kmx Motor Neuaufbau
-
-
hab heute zuerst ein paar teile vom kawahändler geholt
1X entlüftungsschraube (weil ich meine feinbier geben musste weil ich seine abgerissen hab:D )
1x den wassertemperatur sensor
und ne kopfdichtung
und die anderen teile sind: kommplette kupplung
und radlager sowie zündkerze
danach hab ich noch nen bischen lakiert, nicht wundern weil nichts abgeklebt ist:D ich hab alles wo keine farbe hin sollte mit vaseline eingeschmiert, die kann man nachher samt der farbe drauf einfach wegwischen
ich hab aber erst die motorunterseite gelackt, die oberseite mach ich villeicht oben
und ich hab vor ca. 4 lackschichten draufzubringen
frisch gelakter kips deckel
[gallery]2780[/gallery]
neuteile die ich schon da hab
[gallery]2781[/gallery]
und die motor unterseitesieht aus wie neu
[gallery]2782[/gallery]mfg B
KMX teile zu verkaufen vieles da -
-
-
-
-
-
-
-
-
ne, das dauert länger, bei mir hats auch ca 2000 gedauert. hatte meinen aber mit 2 schichten klarlack geschützt.
Das erste was wieder scheiße war war der kupplungsdeckel. ist alles vom stiefel zerkratzt.
Viele Grüße
Joel
XfrogX schrieb:
[...] als irgendwann den harten abzubrechen.
↓2Stroke Junkies↓
Facebook YouTube -
-
b, kannst den Brief morgen abschicken. Geld hab ich gestern überwiesen, und das Plättchen sitzt lächelnd an seinem Platz in der Ölpumpe
-
-
-
-
Kupplungsdeckel wird doch sicherlich nicht sooo heiß. Ist ja n Stück vom Brennraum entfernt. Das mit der Folie ist aber generell ne gute idee, da es das Teil sicher gut vor Kratzern schützt
-
-
ja, hatte ich auch schon überlegt. am rahmen wo die Stiefel scheuern. Und noch an einigen anderen Stellen.
Vllt mache ich das mal, jetzt wo ich den Rahmen eh nackt hab. -
Deswegen ist mein Rahmen gepulvert. Hält halt einiges mehr augs als Lack aus der Dose. Echter 2 -K Lack ist auch noch mal was anderes. Aus der Dose ist im Prinzip für denAllerwertesten. Aber klar, als Schüler oder Azubiene gehts nicht anders.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher