Hallo Community,
ich habe vor meine Kette auf 520er Übersetzung umzubauen. Es gibt ja einige Kettenräder etc von alten kx modellen, die quasi Plug and Play passen.
Diese Zahnräder hab ich schon rausgesucht:
Kettenrad
Ritzel
Kette wird auch ne 520er logischer weise, aber ich weiß noch nicht was ich nehmen soll, worauf muss ich noch achten außer die Teilung?
Was ist zum Beispiel der UNterschied zwischen Kette 520 M118 und Kette 520 MX4 118 Gp oder KEtte 520 Mx4 120 GL
Kettenlänge kann ich gar nicht einschätzenb welche ich brauchen werde, ich kauf einfach eine lange und kürze entsprechend, falls sie zu lang ist.
An die Auskenner: Passen Kettenrad und Ritzel? Irgendwer hat mal erwähnt, die der kx 125 von ´92 sollen passen, das baujahr fällt ja in den angegebenen Zeitraum.
Werde ich dann auch mal mit nem Foto vom Umbau behelfen, sobald es passiert ist.
PS: Es ist eine reine Offroad übersetzung, da ich eher selten Straße fahre und mit die Vmax egal ist, hauptsache Anzug. Diese Übersetzung sollte kürzer sein als 13/48.
//Edit: Ergebniss:
Bilder und paar Daten zum fertigen Umbau
Hast Recht gehabt, deine Methode ging sehr gut.
Hab mich übriegens doch noch entschlossen die Flex anzumachen und es einfach zu riskieren.
Hier jetzt dann endlich das Resultat:
13/48 Übersetzung bei 520er Teilung, die Kette ist wesentlich stärker, die Ori wirkt dagegen wie Spielzeug.
13 passt gerade so, das alte Halteblech ist nur dran gewesen, damit das ritzel beim anbau nicht runterrutscht.
Beim 13er Ritzel passt die Abdeckung gerade so.
Könnte sie nochmal kürzen, aber jetzt lass ich sie erstmal so.
Hatte eine 120 Gleider Kette gekauft und musste 7 Glieder rausnehmen. Jetzt ist der Spanner ca in der Mitte, könnten also noch 1;2 Gleider raus.
ich habe vor meine Kette auf 520er Übersetzung umzubauen. Es gibt ja einige Kettenräder etc von alten kx modellen, die quasi Plug and Play passen.
Diese Zahnräder hab ich schon rausgesucht:
Kettenrad
Ritzel
Kette wird auch ne 520er logischer weise, aber ich weiß noch nicht was ich nehmen soll, worauf muss ich noch achten außer die Teilung?
Was ist zum Beispiel der UNterschied zwischen Kette 520 M118 und Kette 520 MX4 118 Gp oder KEtte 520 Mx4 120 GL

Kettenlänge kann ich gar nicht einschätzenb welche ich brauchen werde, ich kauf einfach eine lange und kürze entsprechend, falls sie zu lang ist.
An die Auskenner: Passen Kettenrad und Ritzel? Irgendwer hat mal erwähnt, die der kx 125 von ´92 sollen passen, das baujahr fällt ja in den angegebenen Zeitraum.
Werde ich dann auch mal mit nem Foto vom Umbau behelfen, sobald es passiert ist.

PS: Es ist eine reine Offroad übersetzung, da ich eher selten Straße fahre und mit die Vmax egal ist, hauptsache Anzug. Diese Übersetzung sollte kürzer sein als 13/48.

//Edit: Ergebniss:
Bilder und paar Daten zum fertigen Umbau
Hast Recht gehabt, deine Methode ging sehr gut.

Hab mich übriegens doch noch entschlossen die Flex anzumachen und es einfach zu riskieren.

Hier jetzt dann endlich das Resultat:
13/48 Übersetzung bei 520er Teilung, die Kette ist wesentlich stärker, die Ori wirkt dagegen wie Spielzeug.
13 passt gerade so, das alte Halteblech ist nur dran gewesen, damit das ritzel beim anbau nicht runterrutscht.
Beim 13er Ritzel passt die Abdeckung gerade so.
Könnte sie nochmal kürzen, aber jetzt lass ich sie erstmal so.
Hatte eine 120 Gleider Kette gekauft und musste 7 Glieder rausnehmen. Jetzt ist der Spanner ca in der Mitte, könnten also noch 1;2 Gleider raus.
Viele Grüße
Joel
↓2Stroke Junkies↓
Facebook YouTube
Joel
XfrogX schrieb:
[...] als irgendwann den harten abzubrechen.
↓2Stroke Junkies↓
Facebook YouTube
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Joel“ ()