KMX entdrosseln

      Moin, da ich noch einen 2. Krümmer besitze, habe ich einfach mal die
      "Verengung" im Krümmer rausgefummelt! Sie dreht jetzt leichter hoch
      (bis 9500-10.000) in den Gängen 1-4 (Vmax 75 im 4. Gang) ab dem 5. Gang
      gehts wieder Bergab auf 60-62 Km/h :cursing:

      Hab mir mal die Gasanschlagdrossel angeschaut! Passt von den
      angegebenen Maßen im FZ-Schein! Drossel im Ansaugtrackt konnte ich
      nicht ausbauen da durch eine Spezialschraube gesichert! Wollte da nicht
      drann rummurksen!

      Hier noch mal die Daten:

      KMX 125 B EZ 2000 (2 Tankflügel)

      Übersetzung 14:50
      Vergaseranschlag und Ansaugdrossel
      Was tunsprach Zeus um endlich auf die 80Km/h zu kommen???
      Kawa hat eben keine Zeit zum nachschauen, und event kommen dann doch Arbeitsstunden und somit Kosten auf uns zu (FRECHHEIT)
      Was müsste oder könnte ich noch einstellen, ändern,wechseln damit sie 80 LÄUFT und trotzdem GEDROSSELT bleibt wie im Schein beschrieben??
      Danke
      Gruß vom ALTEN SACK :phatgrin:


      Update, nachdem ich heute die Drosselscheibe am Ansaug entfernt habe, geht die KMX ORDENTLICH ab (Krümmer ist auch KOMPLETT OFFEN) und sie dreht schön frei hoch! Spitzengeschwindigkeit kliegt nun bei ca 95Km/h
      Gasanschlagdrossel bleibt drin!
      Könnten da Probleme auftauchen (Oilmangel z.B.)??
      Gruß
      Rainer mit einem GRINSENDEN Junior der die KMX fährt :phatgrin:


      also bin selbst 2 jahre lang die 13/48 gefahren und jetzt die 15/48... finde die viel besser... 13/48 biste viel zu oft am schalten und die dreht wahnsinnig schnell hoch... und mit 15/48 bekommste die auch hoch im 2. man muss nur fahren können :p

      mfg...
      Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme...


      Verheize deine Reifen, aber niemals dein Leben!

      Übersetzung

      Hab etz au bei mir die 15/48 Übersetzung drauf bin sehr zufrieden mit der. Hatte davor im Wechsel 17er und 13er Ritzel war bei beiden nicht so glücklich aber mit 15 Zähne ist die Kawa richtig gut. :minigun: :monster:
      17-:) Ride the Best Kawa , Fuck the Rest 17-:)

      Suche für Kreidler MF2 und MP2 Hinterräder, wenn ihr was habt oder wisst schreibt bitte PN
      hatte 16*50 war auch gut ist ungefähr 15*48 aber hinten größer sieht besser aus *g* ausserdem steht die zähne zahl von hinten dem nicht in den papieren zumindest bei mir damals net.

      Okay 16 stand auch net drin sondern 14 aber vorne größer hält auch länger habe ich damals gehört. Aber auf ab etappen war mir 16*48 sogar noch lieber! Damit kann man wenigsten einfach vollgaß und gut ist machen mit 16*50 musste cih immer wieder vom gaß gehen minimal!
      Fahre keine KMX mehr, schon seit Jahren. Bin aber mit meiner über 60 000km gefahren und habe viel erlebt mit ihr.

      Fahre nun Honda CBR 1000 RR und Yamaha YZ 250

      RE: Drosselröhrchen LÄNGE

      Senator schrieb:

      Wie groß is den des Röhrchen des wo im Vergaser is Die Länge mindestens is scho draußen muss aber beim tüv des ding drin haben kann ich da ein einfaches röhrchen nehmen


      serwuz^^

      also manchmal hilft auch das archiv.... ;)

      kmx-125.com/kmxboard/index.php?showtopic=1348&hl=gasschieber
      Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme...


      Verheize deine Reifen, aber niemals dein Leben!
      Servus.

      Ich bin kurz davor ne KMX zu kaufen, hab nur noch n paar Probleme, mir wurd schon gut geholfen, hab aber noch n paar Fragen, ich hoff ihr könnt mir helfen!

      Die Geschichte mit der E-Drossel hört sich ja schon ma gut an. Jetzt war ich aber mal bei einer Werkstatt und hab wegen dem Drosseln nachgefragt (mechanisch), er meinte er kann mir das alles machen, nur müsste auch der 6.Gang rausgefeilt werden. Ihr könnt euch sicher vorstellen, dass ich darüber jetz nich so erfreut bin. Die Frage von mir, muss man den 6. Gang wirklich laut Gesetz rausfeilen und wenn ja, muss man das auch mit einer E-Drossel???

      Dann wär da noch ne andere blöde Frage, ich bin einfach noch Neuling, also nich aufregen, wenn die jetzt blöd kommt, xD.

      Welche Drossel findet ihr einfach am besten:

      Also ich hät gern eine, die günstig ist, einfach zum ausbauen und wenig Anzug wegnimmt, was könnt ihr empfehlen?


      Schonmal danke im Vorraus für eure Antworten

      Manuel
      Ständerschalter und Spannungsregler sind zwei riesengroße Arschlöcher!
      es gibt verschiedene drosselarten, je nachdem welchen schein du hast, ich gehe mal vom a1 aus, sprich 15Ps und 80 km/h
      ich hatte folgende mechanische verbaut:
      krümmerdrossel + ass drossel i.V.m. 13er Ritzl

      es gibt noch den gasanschlag, sowie die 80 km/h krümmerdrossel

      wie ich sehe wirst du darauf aus sein offen zu fahren?^^

      dann greif zur edrossel (relaisschalter...)

      was ich am besten finde?

      WÜRDE ich gedrosselt fahren:
      mechanisch --> krümmerdrossel + ass drossel i.V.m. 13er Ritzl (keine drehzahlbegrenzung und topspeed 110-120 km/h, also noch hübsch für gedrosselten zustand, auch wenns ne weile dauert)

      Da ich aber offen fahre:
      e drossel --> realaisschalter

      mfg tom
      wobei gasanschlag der edrossel ähnelt

      beide begrenzen die drehzahl, aber nicht die leistung innerhalb dieser drehzahlen

      wie gesagt, wenn ich gedrossel fahren würde, möchte ich schon hochdrehn können, das suckt doch sonst zu sehr :phatgrin: