Alles wieder auf Null! KMX Neuaufbau
-
-
-
An der Roten ist so weit ich weiss der ori Kettenschutz dran, frisch gestrahlt und schwarz lackiert
Feiler, das kenn ichund auswendig würd ich auch nicht drauf kommen
und für die Schaulustigen..
bin aus ner Ein/Ausfahrt gekommen und hab n Auto hinter der Hecke nicht gesehen.
Naja, als ich das Auto wahrgenommen habe lag ich schon auf der Motorhaube und bin 2/3m weit geflogen. Nicht schön. Nächstes Bild in meiner Erinnerung ist der Polo mit verbeulter Motorhaube und kaputtem Scheinwerfer vor mir und Kmx links von mir aufm Boden.
Klar, bin ichs Schuld, bin ja aus der Einfahrt gekommen, ist ne verdammt beschissene Ecke. Siehst keine 2m weit und um was zu sehen musste schon aufer Straße stehen. Ab sofort parke ich auf der anderen Seite.
Wünsch ich niemandem und bin ich nicht stolz drauf, würd nur JEDEM empfehlen Schutzkleidung zu tragen. Ohne wär ich glaub ich trotz der langsamen Geschwindigkeit des Autos nicht soo gut davon gekommen..
Aber lasst uns hier bitte beim Thema kmx bleiben, habe genug drüber nachgedacht und geredet.
Simmeringe sind da! Danke JoelMorgen geh ich die Rote zerlegen und die Tage werden dann Reifen aufgezogen. Für die Blaue nehme ich dann die guten Felgen. Hab entdeckt, dass die, die im mom an der Roten sind noch um einiges besser da stehen. Um die fertig zu kriegen fehlen so weit ich das jetzt überblicken kann nur noch Kw Lager + Simmeringe.
und natürlich noch einige Arbeitsstunden
Adieu blaues Monster -
Ja so ist das, manchmal muss man seinen Schweinehund überwinden und auch mal paar Meter laufen.
Mir hat mal einer auf eines meiner Youtube Videos geschrieben, warum ich meine Kawa wie nen Traktor fahre. Das Video ist von einer Passfahrt, erstens kannte ich nicht jeden Pass und dann reicht der kleinste Fehler und man darf mit der Kawa mal 200 Km/h drauf haben, aber im freien Flug wohl gemerkt. -
gibt bei uns auch sehr viele enf zuschnürende kurven , wenn man da nicht vorsichtig fährt hängt man direkt inner planke, kannst mit 120 reinfahren und ab der hälfte gehts dann evt. noch mit 40
aber der häufigste beinahe crashmoment von mir sind rehe ,was ein glück ist der winter endlich rum.
aber der kettenschutz von der roten sieht echt interessant ausder pfusch von heute sichert die arbeitsplätze von morgen : D
des bauers letzter rat/kordel und draht -
das nie der originale kettenschutz, der ori hat zwar auch metall, ist aber sonst fast nur aus plaste elaste.Viele Grüße
Joel
XfrogX schrieb:
[...] als irgendwann den harten abzubrechen.
↓2Stroke Junkies↓
Facebook YouTube -
-
-
-
B, ich guck mir den morgen nochmal an
Ja... und selbst die Kurven, die wir gefahren sind haben schon megaa Spaß gemacht... dann müsste man mal ordentlich Zeit und besseres Wetter habennaja und vlt kein Öl auf der Bremse und welches in der Gabel..
Haha.. auf die Fotos sind wir echt mal gespannt xDDAdieu blaues Monster -
Hab mal n Foto von näher dran gemacht, aber frag mich nicht was für einer das ist
und Felgen putzen ist mal die absolute strafarbeit -.- aber hat sich gelohntsehen noch richtig gut aus und ich würd, dass das keine alu felgen sind
Reifen kommen Montag oder Dienstag drauf
voll schlimm.. als wär die nie fertig gewesen
Adieu blaues Monster -
sach ma, brauchst den kettenschutz?? :D:D
deine felgen sehen hammer aus
glaub schon dass es alufelgen sind, (deine wäre sonst die erste mit stahl) aber dass lässt sich ganz einfach prüfennehm nen magneten, ist die felge magnetisch sind es stahl felgen und wenn nicht dann alu :D:D
mfg B
KMX teile zu verkaufen vieles da -
-
Hallo Mali,
die Felgen sehen top aus. Ich muß meine Speichen auch noch machen ....KMX 125 A, rot, Bj. 86 FIN 000335 - Original-Vergaser 26er Mikuni, frisch überholt mit neuen Düsen - Übersetzung momentan 16x48 - Leistungsreduzierung auf 11kW wegen FS A1 - Gabelfedern vorne von Eibach und 15-20er Öl -
jep, find auch die sehen noch echt gut aus
es ist wie verhext.. ne knappe Woche später, ne Freundin fährt keine 500m und mault sich direkt mal
Kann mich nicht beklagen, Gabel aufgemacht, wieder gerade, paar Kratzer und 2 Blinker kaputt, total egal, kann man ersetzen
Der hintere tuts sogar noch, aber der vordere ist nur was verkratzt aber blinkt nicht mehr, komisches teil
Viel schlimmer find ich das..
War soo froh, dass ich ihr wenigstens den Helm noch in die hand gedrückt habe, sonst wär sie jetzt glaube ich nicht mehr.
Ist mit üblen Schürfwunden davon gekommen. Aber spätestens jetzt steht fest... NIE MEHR OHNE SCHUTZKLAMOTTEN...
2 mal haben wir soo ein Glück gehabt, aber darauf darf man sich nicht verlassen!
Kmx ist natürlich beim 1. Kick wieder angesprungen.. und macht auch sonst keinerlei Mucken.
Die hinteren Radlager sind wohl ausgeschlagen. Wurd ich gestern gefragt ob ich lebensmüde wär damit so tief in die Kurven zu gehen. Hoffe die kommen mitte der Woche an.Adieu blaues Monster -
wie schnell zur hölle war deine freundin und wie hats die gelegt, dass das so aussieht?
hauptsache ihr ist nicht viel passiert... darum fahr ich nicht gern mit karren, die mir nicht gehören...die erfahrung mit den schutzklamotten hab ich auch schon gemacht... die kleiderhaken von blinker sind ja auch zum wegfahren
MfG Rider
MINDESTENS HALTBAR BIS: siehe Bodenblech!!! -
500m voll durch beschleunigt? oder auf Schmirgelpapier gefallen?
Also helm und gute handschuhe habe ich immer an. ansonste naja kommt drauf an. andere auf mein bike würde ich aber nur lassen wenn sie richtige klamotten haben. wenn überhaupt. bin allgemein der meinung so ne fahrt mit nem fremden moppet bringt net viel entweder will man sich beweisen und ist zu schnell oder man ist zu vorsichtig beides eher blöd vor freunden.
Habe auch schon fast alle enduros und crosser geschmissen mit denen man mich mal hat fahren lassen. aber bei so teilen ist das nicht wirklich ärgerlich.
Hauptsache dem mensch auf der maschine geht es noch gut danach.Fahre keine KMX mehr, schon seit Jahren. Bin aber mit meiner über 60 000km gefahren und habe viel erlebt mit ihr.
Fahre nun Honda CBR 1000 RR und Yamaha YZ 250
-
-
-
Sie hat die kmx einfach unterschätzt.. wahrscheinlich nicht gedacht, dass die doch so flott auf tempo is und dann wars schon zu spät. Habs nicht gesehen aber sie ist wohl geradeaus in n busch, weil sie sonst beim ausweichen aufm schotter ausgerutscht und unter umständen gegen ne hauswand wär.. will ich mir gar nicht ausmalen. Ich hätts eigentlich wissen müssen, aber naja kann ich jetzt nicht mehr ändern. Da sie mir erzählen wollte, dass die Karre nicht gebremst hat, aber ich nach einer Testfahrt gegenteiliges festgestellt habe, denke ich, dass sie locker 70/80 gefahren sein muss. Muss mir die Stelle die Tage nochmal angucken fahren.
Halt nix von in Kurven überholen, aber wie weit ich den Angststreifen noch weg kriege interessiert mich trotzdem. Ohne schlackerndes Hinterrad dann.
och, schlecht würd ich den Zustand trotzdem nicht nennenfür das, was passiert ist sogar eher noch erstaunlich gut..
Adieu blaues Monster
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 2
2 Besucher