Ölpumpeneinstellung Bilder nach 200 km. Siff im Auspuff. Brauche Tips.

      Ölpumpeneinstellung Bilder nach 200 km. Siff im Auspuff. Brauche Tips.

      Hallo zusammen,

      habe ja bereits meine Ölpumpe nach unten justiert. Dann den Auspuffendtopf hinten vor 200 km komplett gereinigt....
      Moechte ja ggfs.von jetzt 15 ps noch auf offenen Krümmer umrüsten. Deshalb hab ich die Ölpumpe wie auf den Fotos etwas höher justiert.

      Aber seht selbst, nach 200 km sieht der Endtopf voll süffig aus, um die Bremse und an der Schwinge voll Ölpritzer

      Kann das normal sein?

      oder muss, bzw. darf ich die Ölpumpe noch runterstellen und wie weit? Habe ja jetzt das neue Wössner Zylinderkit verbaut, was ich natürlich nicht wegen zu wenig Öl zerstören möchte.

      Brauche noch Tips, was Ihr tun würdet und das möglichst konkret. Danke


      Micha
      Bilder
      • Bild 1.jpg

        345,32 kB, 1.296×968, 73 mal angesehen
      • Bild 4.jpg

        316,36 kB, 1.296×968, 53 mal angesehen
      • Bild 2.jpg

        347,72 kB, 968×1.296, 52 mal angesehen
      • Bild 3.jpg

        422,41 kB, 1.296×968, 46 mal angesehen
      • Bild.jpg

        493,07 kB, 1.296×968, 40 mal angesehen
      Also die Auspuffanlage war vorher, vor 500 km furztrockn und sauber. Der Siff ist tatsächlich in den letzten 200 km entstanden, bin da aber noch etwas piano am einfahren gewesen. Habe z.b. Endblende komplett mit bremsenreiniger behandelt, da rostig aber nicht ölig gewesen. Fin das ja auch zu fett. Ist denn Original genau die Mitte von der Rundung??? Denn dann reagiert der Zug der Ölpumpe nach Standgas erst etwas später. Also ist quasi etwas zugentlastet. Das ist normal?
      Ja, auch bei offenem Krümmer. Das mehr als genug. Ich werde nächste Woche auch ein Wössner-Kit besorgen und die auch auf Ori fahren. ;) Ich hab dir mal in Rot die Kerben makiert. Sin din wirklichkeit natürlich schnurr gerade.

      Wo haste dein Zylinderkit her?
      Bilder
      • Bild 1.jpg

        66,95 kB, 1.296×968, 74 mal angesehen
      Viele Grüße
      Joel

      XfrogX schrieb:

      [...] als irgendwann den harten abzubrechen.


      ↓2Stroke Junkies↓
      Facebook YouTube
      Danke fürs Foto, das Zylinderkit war von Skybiker, war innen sehr schön beschichtet und gehohnt, nur von aussen nicht neu lackiert, aber das kann man ja selber machen. Fahre übrigens Castrol Power 1 vollsynthetisch. Da fehlt glaub ich auch ein Schlauch amESD, habe da einen Anschluss ohne Schlauch. Wo wird der ggfs verlegt und funktioniert da auch ein Aquarienschlauch?

      Kann eventuell diese Öldüse im Ansaugstutzen zuviel Öl durchlassen?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Surfmicha“ ()

      nein, aber zu wenig, wenn sie verstopft ist, musste mal versuchen durchzupusten. Wenns nicht klappt, dann ist es kaputt. Muss auf jedenfall durchlässig sein! Also ich fahre das Kaufland Öl, halbsyntetisch. Ist von den Spezifikationen ganz gut und nicht teuer. :P Würde aber auch Markenöl fahren, wenn ichs mir leisten könnte. Blöder Schüler halt. :D

      Wollte mir auch vom Skybikershop holen, lackieren werde ich auch selber, ist ka kein Problem.
      Viele Grüße
      Joel

      XfrogX schrieb:

      [...] als irgendwann den harten abzubrechen.


      ↓2Stroke Junkies↓
      Facebook YouTube
      Wenn du einfährst versifft eh alles. Hab meine unter standart einstellung gehabt minera öl gefahren und das bike eigentlich immer über 7500u/min bewegt dann hat man recht wenig siff. Meine war dennoch immer versifft so wie deine aber halt deswegen weil ich nie sauber gemacht habe nur mal hochdrcukreiniger nach ner offroad tour mehr hat die nie gesehen.
      Fahre keine KMX mehr, schon seit Jahren. Bin aber mit meiner über 60 000km gefahren und habe viel erlebt mit ihr.

      Fahre nun Honda CBR 1000 RR und Yamaha YZ 250
      Wie, liegt das am vollsynthetischen, dachte das verbrennt gerade noch besser und rückstandsfreier...???
      Und ist doch auch vorgeschrieben oder?

      Muss ich also dann noch weiter runterregulieren, die Ölpumpe? dann müsste es doch auch vollsynthetisch klappen oder?

      man soll das öl ja nicht wechseln laut Betriebsanleitung.
      vollsynthetisches verbrennt eben nicht komplett, da die kmx solche temperaturen nicht erreicht. wenns dich interessiert, viel spaß: wirklich dringende frage sonst ist meine kmx morgen vielleicht kaputt

      und wo steht in der betriebsanleitung dass man das öl nicht wechseln soll? :Hmm:
      Mein flickr · Mein YouTube · Kartenfunktion
      Alle von mir hochgeladenen Bilder unterliegen meinem Urheberrecht.



      »Ich hab's Burnout-Syndrom und drifte voll ab! Mein Arzt hat mir jetzt 300er Pirelli verschrieben!«
      Is doch klar dass die den vollsynthetikkram bei gedrosseltem krümmer nicht verbrennen kann? Da geht doch nix durch!

      Lass die Ölpumpe unbedingt auf original Einstellung, nix rumexperimentieren! Da leiden auf Dauer die lager.., die brauchen öl!
      Mach nen offenen krümmer ran, und du wirst sehn dass auch bei vollsynthetischem öl kein einziger tropfen mehr aus dem auspuff kommt. Die verbrennt das super gut, wenn man richtig fährt. Wenn manche pausenlos nur mit 5000 durch die Stadt trödeln, müssen se sich ned wundern dass alles raussaut.

      tom95 schrieb:

      Hallo, mir ist mal die frage durch den Kopf gegangen ob man vollsynthetisches 2 takt öl mehrmals verwenden könnte.

      8o

      [gallery]1441[/gallery] [gallery]1440[/gallery] [gallery]1439[/gallery] [gallery]1438[/gallery] [gallery]1620[/gallery]
      1. KMX-125.com Forumtreffen ← Ich war dabei!
      Also denn noch mal runterregulieren. Und offenen Krümmer dranschrauben. musste nur erst lackiert werden. und Gas darf ich ja jetzt erst seit 50 km geben.

      habe übrigens wohl keine Dämmwolle im ESD, die hat der Vorgänger wohl vergessen :-))

      Ist doch nicht schlimm oder?

      Und wohin fuehrt der esd Schlauch denn eigentlich wenn er da ist. hab ja keinen.

      habe ab unter dem Tank so einen schwarzen Schlauch i
      Neben der Blackbox gesehen der vom Luftfilterkasten unten herkommt und dann unter dem Tank im Nirgendwo endet....

      Kann mir nicht vorstellen das das so normal ist - oder?