Angepinnt kFkA - kurze Fragen, kurze Antworten
-
-
-
gute frage chris!
könnten dazu mehr leute ihr urteil abgeben bitte?
mich hat das auch shcon immer gewundert.
womit begründet dein freund seine these?
mfgMein flickr · Mein YouTube · Kartenfunktion
Alle von mir hochgeladenen Bilder unterliegen meinem Urheberrecht.
»Ich hab's Burnout-Syndrom und drifte voll ab! Mein Arzt hat mir jetzt 300er Pirelli verschrieben!« -
-
-
hab zwar keine genaue ahnung von der zusammensetzung vom öl,aber ich tendiere stark zu dem verbrannten kohlenstoff dadrin.
wenn der motor kalt ist bindet sich nicht allzuviel nach der reaktion wegen der geringen temperatur.wenn er wärmer wird,wird auch mehr energie hinzugefügt und daher mehr kohlenstoff mit z.b. sauerstoff gebunden.
ist mal ne these von nem kleinen realschulchemiker
vlt kann jemand meine gedanken weiterspinnen oder umwebenChrole schrieb:
ps gibt an, wie schnell man gegen die wand fährt.
drehmoment gibt an, wie weit man sie mitnimmt.
-
-
da würd mir nur einfallen,das ein teil nicht verbrannt wird und per druck und luft weitergetragen wird druchn esd etc
Chrole schrieb:
ps gibt an, wie schnell man gegen die wand fährt.
drehmoment gibt an, wie weit man sie mitnimmt.
-
Wenn se richtig heiß is, sollte man so gut wie nix mehr sehn können, außer man fährt 5 min mit sehr wenig drehzahl, dann kommt beim ersten ausdrehen ne kleine wolke raus. Permanentes qualmen is nich normal..
Wenn die italienerin die ganze zeit so geraucht hat, dann war die fördermenge einfach zu hoch.tom95 schrieb:
Hallo, mir ist mal die frage durch den Kopf gegangen ob man vollsynthetisches 2 takt öl mehrmals verwenden könnte.
8o
[gallery]1441[/gallery] [gallery]1440[/gallery] [gallery]1439[/gallery] [gallery]1438[/gallery] [gallery]1620[/gallery]
1. KMX-125.com Forumtreffen ← Ich war dabei! -
-
-
ja
mfgMein flickr · Mein YouTube · Kartenfunktion
Alle von mir hochgeladenen Bilder unterliegen meinem Urheberrecht.
»Ich hab's Burnout-Syndrom und drifte voll ab! Mein Arzt hat mir jetzt 300er Pirelli verschrieben!« -
-
würe mal meinen die läuft dann zu mager.
ist doch logisch, das was sonst durch das ventil am ASS musste (öl) muss jetzt durch die HD mit durch.
mfgMein flickr · Mein YouTube · Kartenfunktion
Alle von mir hochgeladenen Bilder unterliegen meinem Urheberrecht.
»Ich hab's Burnout-Syndrom und drifte voll ab! Mein Arzt hat mir jetzt 300er Pirelli verschrieben!« -
Was sich empfohlen wird ist relativ, muss man immer selber Abstimmen, man kann keine genaue größe für die Düse sagen.
Öl ist dickflüssig, also läift es schwerer durch die Düse und so bekommt der motor mehr luft, das kann wiederum zum Kolbenklemmer und c.o kommen.
Wenn sie läuft lass es doch so, auf diese paar gramm weniger kommt es auch nicht an,
und du musst dann auch die Ölpumpe und den ASS abdichten.
mfg -
ich würd eher sagen, dass mit öl im benzintank weniger benzinanteil im gemisch ist (natürlich nur minimal) und dadurch verbrennt das Benzit-Luftgemisch etwas heißer, was dann eben zum fresser/klemmer führen kann
mit der dickflüssigkeit des Öls hat das -meiner Meinung nach- weniger zu tun, aber kann auch sein...
also an deiner stelle würde ich (wenn du vorher ne ori 102,5er düse hast) einfach ne 1005er reinmachen, würd ich sowieso ma versuchen, auch wenn alles noch ori ist, aber eben entdrosselt...
bei sowas bin ich eher vorsichtig, aber muss jeder selbst wissen -
Kirby, lass doch einfach mal deinen dummen Rat.
Sich über seinen Vorbesitzer ärgern, zwecks 80ccm und bla und dann hier solchen Mist verzapfen.
Du mischt da nicht nur ein paar Gramm Öl hinzu, sondern du hast ein Mischverhältnis und das sind auch nicht nur ein paar Gramm.
Bestell dir von Micha einfach mal die Düsen bis 110, fang mit der 110er an, schau wie sie läuft und halte das Zündkerzenbild im Auge, je nachdem kannst du dann noch magerer oder fetter bedüsen. -
-
Prinzipiell is es ja gut dass du immer und überall beiträge machst.
Nur wenn du selber keine Ahnung hast, dann schreib doch lieber nix, und lass andere sowas beantworten, nachher macht er sonst noch was du sagst.. .tom95 schrieb:
Hallo, mir ist mal die frage durch den Kopf gegangen ob man vollsynthetisches 2 takt öl mehrmals verwenden könnte.
8o
[gallery]1441[/gallery] [gallery]1440[/gallery] [gallery]1439[/gallery] [gallery]1438[/gallery] [gallery]1620[/gallery]
1. KMX-125.com Forumtreffen ← Ich war dabei!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ben“ ()
-
wie gesagt, machen muss er es, und das von mir war nur eine Theorie die mir, halbwegs richtig erscheint.
und arg was anderes als Lilcil habe ich nicht gesagtDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MonsterKirby“ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 2
2 Besucher