9500 upm maximal?

      9500 upm maximal?

      Hab genau das selbe Problem, wie hier: dreht nur bis 9500 upm ?? . Alles durchgecheckt/fast selbe Settings (bis auf Vergasergemischschraubeneinstellung *zomfg) wie Rene. Hab mir vor 10tkm nen Zylinder+Kolbenwechsel erlaubt. Vergaser ist bei mir nur 1/2 aufgeschraubt (Gemischschraube), weil sonst kommt es beim direktem Vollgas geben zu einem kurzen "Besäufnis". Was mir beim reinigen des Vergasers auffiel ist,
      kmx-125.com/kmx/Werkstatt/duse.jpg
      dass schräg links unten neben der Standgasdüse, das goldene Ding einen kleinen Haarriss aufweist. Ist das schlimm? Wozu ist das scheiß Ding eig? :phatgrin:
      Vielleicht auch die Batterie zu schwach?
      Bitte helft uns weiter 8:) 8:) 8:)
      KMX 125 B

      BJ: 98

      KM-Stand: 50476 KM

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „LiLciL“ ()

      ich habe dir mal ein neues thema eröffnet, das ist 10x übersichtlicher ;)
      wenn die HD einen harriss hat ist das nicht gut, dadurch kann zuviel sprit beigemischt werden.
      erkläre doch nochmal ausführlich dein problem bitte.
      rene hat also das gleiche problem und du hast deinen vergaser so eingestellt, wie er? na wieso macht man denn sowas? du musst deinen vergaser doch dann so einstellen, wie jemand, dessen kmx läuft, oder? :D

      also schreibe mal dein setup hier rein, luftfiltereinlass, HD usw.

      mfg
      Mein flickr · Mein YouTube · Kartenfunktion
      Alle von mir hochgeladenen Bilder unterliegen meinem Urheberrecht.



      »Ich hab's Burnout-Syndrom und drifte voll ab! Mein Arzt hat mir jetzt 300er Pirelli verschrieben!«

      LiLciL schrieb:

      ich habe dir mal ein neues thema eröffnet, das ist 10x übersichtlicher ;)
      wenn die HD einen harriss hat ist das nicht gut, dadurch kann zuviel sprit beigemischt werden.
      erkläre doch nochmal ausführlich dein problem bitte.
      rene hat also das gleiche problem und du hast deinen vergaser so eingestellt, wie er? na wieso macht man denn sowas? du musst deinen vergaser doch dann so einstellen, wie jemand, dessen kmx läuft, oder? :D

      also schreibe mal dein setup hier rein, luftfiltereinlass, HD usw.

      mfg

      ja das gleiche Problem hab ich. die hauptdüse ist es ja nicht die den riss hat, sondern das kleine goldene düsenähnliche Objekt schräg links unter der standgasdüse.


      Uploaded with ImageShack.us

      Gia-ESD. alle drosseln draußen 102,5 Düse, Carbon-Membrane. Luffi,Krümmer, Vergaser Ori und sauber. hab geguckt ob die falsch Luft bekommt ... nö alles dicht. Nur meine Batterie ist schwach. Mein Vergaser ist sehr gut eingestellt, Rehbraune Zündkerze, sauberer Auspuff. meine Schraube ist statt 1 1/2 Umdrehungen nur 1/2 rausgedreht, weil sonst wenn ich ruckartig vollgas gebe, der motor kurz absäuft und dann voll ausdreht aber auch nur bis 9500U/min. Den Ständerschalter hab ich auch überbrückt. Zündkerzenstecker hab ich auch erneuert genauso wie die Zündkerze. Membranen schließen wenn der motor aus ist. Kips hab ich auch gereinigt. Getriebeöl hab ich auch gewechselt. Kann ja nur noch was mit der Elektronik oder "das kleine goldene düsenähnliche Objekt schräg links unter der standgasdüse" kurz "DkgdOsludS" sein.

      LG FLo
      KMX 125 B

      BJ: 98

      KM-Stand: 50476 KM

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Metaln00b“ ()

      .:KiRBY:. schrieb:

      Ne habe auch schon nachgefragt is für den gas luft gemisch das sich das so verwirbelt und so ^^

      Auch mein neuen ESD? scho angeschaut


      ne habsch net gesehn.
      Meckert der Tüv eig wenn der Ori ESD net dran ist .. weil ich find den ori esd einfach net im inet?

      Dieses Strömungsoptimierungding ist das sehr wichtig?wenn ja hast du noch son teil?
      KMX 125 B

      BJ: 98

      KM-Stand: 50476 KM

      Metaln00b schrieb:

      Meckert der Tüv eig wenn der Ori ESD net dran ist .. weil ich find den ori esd einfach net im inet?


      Da kannst du dich drauf verlassen,dass der TÜV meckert ;)
      Ohne Ori brauchste garnicht erst dahin...

      3D.Feiler schrieb:

      Höchstens 25mm. Ist schon zurück zu dem Inselaffen geschickt. Der Flansch war ja für die 125er.


      Grüne KMX'en sind die geilsten,schnellsten,sexiesten :P und natürlich 'ORIGINALSTEN',
      [Kawa ist und bleibt Grün],der Rest sind nur Raubkopien
      19-:) :D

      Ex Bike, KMX [gallery]2520[/gallery]

      Aka RollerVernichter

      RollerVernichteR schrieb:

      Metaln00b schrieb:

      Meckert der Tüv eig wenn der Ori ESD net dran ist .. weil ich find den ori esd einfach net im inet?


      Da kannst du dich drauf verlassen,dass der TÜV meckert ;)
      Ohne Ori brauchste garnicht erst dahin...


      Die ist aber so über den Tüv gegangen habs sie so bekommen mit Tüv........ was soll ich den machen wenn es den ori esd net gibt?
      Woran erkennt der Tüv ob der Ori ist?
      KMX 125 B

      BJ: 98

      KM-Stand: 50476 KM
      Welchen hast du jetzt dran?(haste vllcht mal Bilder???)Falls es nicht der Originale ist,musst du für den ne ABE haben,was so ziemlich nicht möglich ist,bei GIA,DEP usw.,da sie ja nicht erlaubt sind...
      Ich schätze der Vorbesitzer hatte zum TÜV den Ori dran,anders kann ich es mir nicht erklären...
      Und glaub mir die erkennen das,ob das Ori ist...Da steht auch iwas auf dem Ori drauf... ;)

      //Außerdem was soll ich denn machen wenn es den Ori nimmer gibt...
      Was is'n das für ne Ausrede ^^
      Wer suchet,der findet udn da muss man wohl auch drauf achten,das man den Originalen(falls er nicht verbaut ist)noch dazu bekommtXD
      ''Joa geil,mit Gianelli Auspuff,ja Ori,hmm,scheiß drauf wer braucht ihn schon=>*wegschmeiß*Achso hmm TÜV,joa is ja jez schlecht''

      3D.Feiler schrieb:

      Höchstens 25mm. Ist schon zurück zu dem Inselaffen geschickt. Der Flansch war ja für die 125er.


      Grüne KMX'en sind die geilsten,schnellsten,sexiesten :P und natürlich 'ORIGINALSTEN',
      [Kawa ist und bleibt Grün],der Rest sind nur Raubkopien
      19-:) :D

      Ex Bike, KMX [gallery]2520[/gallery]

      Aka RollerVernichter

      RollerVernichteR schrieb:

      Welchen hast du jetzt dran?(haste vllcht mal Bilder???)Falls es nicht der Originale ist,musst du für den ne ABE haben,was so ziemlich nicht möglich ist,bei GIA,DEP usw.,da sie ja nicht erlaubt sind...
      Ich schätze der Vorbesitzer hatte zum TÜV den Ori dran,anders kann ich es mir nicht erklären...
      Und glaub mir die erkennen das,ob das Ori ist...Da steht auch iwas auf dem Ori drauf... ;)

      //Außerdem was soll ich denn machen wenn es den Ori nimmer gibt...
      Was is'n das für ne Ausrede ^^
      Wer suchet,der findet udn da muss man wohl auch drauf achten,das man den Originalen(falls er nicht verbaut ist)noch dazu bekommtXD
      ''Joa geil,mit Gianelli Auspuff,ja Ori,hmm,scheiß drauf wer braucht ihn schon=>*wegschmeiß*Achso hmm TÜV,joa is ja jez schlecht''

      kmx-125.com/kmx/downloads/soundcheck2.wmv
      Den hab ich drauf.. (ist eine andere KMX) Der Vorbesitzer hat sie so mit dem ESD über den Tüv bekommen.
      Ich hab die KMX da so zum Gebbes bekommen woher soll ich wissen das das ein Tuning ESD ist?
      KMX 125 B

      BJ: 98

      KM-Stand: 50476 KM
      Ich erkenn da nixXD
      Aber scheint en gia zu sein...
      Aber mit dem wird man nie TÜV bekommen,das ist nunmal Tuning und OHNE ABE,dass sieht der liebe 4:) TÜV garnit gern...
      Besorg dir nen Ori änder ihn zum TÜV schnell und gut is ;)

      3D.Feiler schrieb:

      Höchstens 25mm. Ist schon zurück zu dem Inselaffen geschickt. Der Flansch war ja für die 125er.


      Grüne KMX'en sind die geilsten,schnellsten,sexiesten :P und natürlich 'ORIGINALSTEN',
      [Kawa ist und bleibt Grün],der Rest sind nur Raubkopien
      19-:) :D

      Ex Bike, KMX [gallery]2520[/gallery]

      Aka RollerVernichter
      Ja hab ja noch bis zum Sep 2011 Tüv... Naja Back to Topic :phatgrin: :phatgrin: :phatgrin:
      Dieses Orangene Ding Muss ich das so unbedingt haben? Laufen tut se eig gut bis auf die Drehzahl und das kurze stottern bei 4500U/min.
      Und was isn das "DkgdOsludS"? Ist das so ne art PJ Düse?

      LG FLo
      KMX 125 B

      BJ: 98

      KM-Stand: 50476 KM

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Metaln00b“ ()

      Metaln00b schrieb:

      Ja hab ja noch bis zum Sep 2011 Tüv


      Na also mach dich doch nich verrückt 9:) Aber trotzdem dran denken und immer mal augen aufhalten...
      Das könnte schon sein,das dieses orange/bzw.weiße Ding etwas mit deinem Stottern zu tun hat...
      Was du meinst mit DkgdOsludS ist keine Düse,was es aber genau ist weiß ich nicht :|

      3D.Feiler schrieb:

      Höchstens 25mm. Ist schon zurück zu dem Inselaffen geschickt. Der Flansch war ja für die 125er.


      Grüne KMX'en sind die geilsten,schnellsten,sexiesten :P und natürlich 'ORIGINALSTEN',
      [Kawa ist und bleibt Grün],der Rest sind nur Raubkopien
      19-:) :D

      Ex Bike, KMX [gallery]2520[/gallery]

      Aka RollerVernichter

      .:KiRBY:. schrieb:

      Metaln00b schrieb:

      Ja hab ja noch bis zum Sep 2011 Tüv... Naja Back to Topic :phatgrin: :phatgrin: :phatgrin:
      Dieses Orangene Ding Muss ich das so unbedingt haben? Laufen tut se eig gut bis auf die Drehzahl und das kurze stottern bei 4500U/min.
      Und was isn das "DkgdOsludS"? Ist das so ne art PJ Düse?

      LG FLo
      Das gleine ding da is die nebendüse soweit ichs erkenn kann ^^

      und was hat das für auswirkungen mit dem Haarriss?
      KMX 125 B

      BJ: 98

      KM-Stand: 50476 KM