Suchergebnisse

Suchergebnisse 161-174 von insgesamt 174.

  • Benutzer-Avatarbild

    Kettenschleifer / Schwingenschutz

    dr.gonzo - - Allgemein

    Beitrag

    leute leute... wer sagt da 20€? es sind 51 mit versand. die schweine. hab da aber schon was gefunden: kfm-motorraeder.de/cms/origina…ad-teile?itemid=550201232 wieviel km hält das teil? (mit richtiger kettenspannung)

  • Benutzer-Avatarbild

    Kettenschleifer / Schwingenschutz

    dr.gonzo - - Allgemein

    Beitrag

    20€ wäre günstig, in der bucht kostet ein zerfetzter schon fast soviel! ok ich ruf mal kawa an und frag. danke!

  • Benutzer-Avatarbild

    Kettenschleifer / Schwingenschutz

    dr.gonzo - - Allgemein

    Beitrag

    Woher bekomm ich einen günstigen Kettenschleifer, möglichst guter Zustand, evtl neu ? gruß

  • Benutzer-Avatarbild

    Keine Leistung im 6 .

    dr.gonzo - - Allgemein

    Beitrag

    da bei mir die zündkerzen regelmäßig getauscht werden, denk ich an sowas garnet. dein glück, freut mich dass nix ernstes ist.

  • Benutzer-Avatarbild

    Schlüssel krumm, Gabelschlagen

    dr.gonzo - - Allgemein

    Beitrag

    Hi Leute, hab mir vor kurzem ne kaputte KMX gekauft und bin fleißig am aufarbeiten Den Vorderbau hatte ich schon auseinander, das Lenkkopflager abgeschmiert und die Gabel neu be-ölt. Danach ALLE Schrauben wieder zugezogen, auch entsprechend den Momenten im WHB. aber wenn man das möp am lenker anhebt und mim vorderrad aufn boden stampft, hört sichs an wie ein schlechtgepackter umzugskarton. vorher hab ichs nie probiert, hört sich das bei euch auch so an? dachte das rutscht da geschmeidig rein wen…

  • Benutzer-Avatarbild

    Rückschlagventil im Ansaugstutzen

    dr.gonzo - - Allgemein

    Beitrag

    wäre das ventil kaputt, würd dir das öl nur wieder zurück in die pumpe laufen oder in den ass (je nachdem, wie hoch dein motoröltank voll ist) eine zusatzdichtung gibts da nicht, nur der ass dichtet gegen das ventil. wenns munter vor sich her tropft tipp ich auf ein riss im schlauch unterhalb des ventils, womöglich an dieser federschelle. oder das gummi unter der schelle hat sich gesetzt, sodass die schelle den schlauch nichtmehr genug gegen das ventil drückt. dreh mal die schelle um 90grad auf …

  • Benutzer-Avatarbild

    Keine Leistung im 6 .

    dr.gonzo - - Allgemein

    Beitrag

    Glaube auch das ist ein Kompressionsproblem. Im letzten Gang bei Endgeschwindigkeit muss der Motor die höchste Last vertragen (vgl: in jedem Gang tiefer schafft er es, höher zu drehen, da dort durch die Übersetzung die Last geringer ist). Und bei höchster Last ist auch der Druck im Kolben (beim Benziner) am höchsten, somit sind auch hier die Druckverluste am größten. Wenn jetzt deine Ringe oder ähnliches ausgelutscht sind, hast du anfangs da einfach keine Power mehr. Geht dann nach unten hin wei…

  • Benutzer-Avatarbild

    feldweg hoch feldweg runter und mal quer durchn wald wird ja wohl drin sein auch mit 80kilo? klar wenn die gabel durchschlägt is endee, aber ich kann mir doch nix abreißen oder sowas??

  • Benutzer-Avatarbild

    Kmx Klappert

    dr.gonzo - - Allgemein

    Beitrag

    hatte das schon 2mal, dass ich schlimme geräusche von unten gehört hab und sie nur mit halb aufgerissenem gashahn am leben halten konnte + keine leistung mehr. waren beidemale der kolben hinüber. lass sie stehen bevor sie bei der fahrt blockiert und guck nach.

  • Benutzer-Avatarbild

    werd mir die kiste holen die stand im schuppen und hat erst 27tkm runter, ich glaub damit hat man sich noch nie gelatzt! cool meine erste zweite hab nun drei fragen an euch: 1. ich geh davon aus dass ich den zylinder und kolben in die tonne haun kann, hol ich alles neu von dem mensch hier ausm forum, schick ich den ein nach sky-dingsbums oder lass ich den bohren, beschichten, honen?? hier wird sich ja das maul zerissen deswegen. 2. ihr redet von KIPS oder so ähnlich, gemeint ist die auslasssteue…

  • Benutzer-Avatarbild

    @3D.Feiler: Alle 15tkm tauscht man also ringe UND KOLBEN, und dann belibt der zylinder heil? (sry hab bisher immer nur 4-takter gemacht)

  • Benutzer-Avatarbild

    ist der originale motor. hab grad bisi rumgelesen, bei geringen schäden an der zylinderwand (wenn die beschichtung nicht irgendwo ab ist) reicht honen und übermaßringe gell?? ich mein mich zu erinnern die kiste sei dem damals während der fahrt ausgegangen (ohne kolbenhaken/-fressen) und nimmer angesprungen, könnt ich doch glück haben oder? mein hauptmöp ist ne zzr 600 D, wollt mit der kmx mal paar monate durch die pampa petzen, dann verkaufen.

  • Benutzer-Avatarbild

    klar ich guck mir mal an wie die aussieht, für "alles dran" würd ich 300 geben. zylindersatz wollt ich mir ja sparen - dafür honen und übermaß pipapo machen. geht das problemlos oder sagt ihr da sollt man die finger von lassen? wo bekomm ich die passenden ringe - bei kawa? oder günstiger ausm netz? gruß edit: kurbelwelle und pleul gleich neu lagern?? glaub die hat so zw 30 und 40tausnd runter.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hab nichts gefunden, wo man sich mal vorstellen kann/soll darum gleich meine Fragen: Hab mir das WkSt-handbuch angeschaut, dass es hier gibt (DANKE!), und darin nichts von wegen einem regelmäßigen Wechselintervall der Ringe oder des Kolben gefunden, obwohl ich mal was von 16tkm gehört hab... oder geht man da einfach über die Kompression? Außerdem hab ich die Möglichkeit, im Nachbarort ne KMX125 für 300€ zu ergattern, die einen Kolbenfresser hat. Was haltet ihr vom Preis? Kann man jeden Zylinder …