Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 276.

  • Benutzer-Avatarbild

    Gabel federt kaum

    Kamajii - - Allgemein

    Beitrag

    Am Öl liegts sicher nicht, wenn keines drin ist, federt das Dingen nur noch und dämpft nicht mehr. Das heißt auch, dass die Druckstufe nicht mehr funktioniert, du hast dann quasi ne nackte Feder. Mach das Ding doch mal auf, evtl. ist die Feder gebrochen und hat sich irgendwo verkantet. Oder die Ventile in der Kartusche sind kaputt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Vergaser-Rund oder flachschieber?!

    Kamajii - - Tuning

    Beitrag

    Hack nich so auf Kirby rum. Die angesaugte Luft durchströmt eine Engstelle. Wegen der Kontinuitätsbedingung muss sich dabei die Strömungsgeschwindigkeit erhöhen. Setzt man die Randbedingungen in die Bernoulli-Gleichung ein: statischer Druck p + Schweredruck mRh + hydrodynamischer Druck 1/2Rv^2 = konstant wobei der Schweredruck fast konstant bleibt, solange der Vergaser waagerecht steht. Es bleibt noch übrig: 1/2R dv^2 = dp Wenn die Strömungsgeschwindigkeit zunimmt, nimmt der Druck ab. Da haste d…

  • Benutzer-Avatarbild

    kFkA - kurze Fragen, kurze Antworten

    Kamajii - - Allgemein

    Beitrag

    Naja, physikalisch betrachtet hat er da schon nicht ganz Unrecht. Die klassische Variante von Lil funktioniert mit hydrodynamischem Unterdruck, Kirbys Variante nutzt statischen Überdruck. Das sind grundlegend verschiedene Phänomene. Allerdings ist mir Kirbys Variante bei Sandstrahlern noch nicht untergekommen, das müsste permanent Verstopfung geben

  • Benutzer-Avatarbild

    kFkA - kurze Fragen, kurze Antworten

    Kamajii - - Allgemein

    Beitrag

    Du musst ja auch nicht fünfmal am Tag bei Vollgas auf dem Hinterrad an Kindergarten, Kirche und Altenheim vorbeikrachen. Fahr manierlich, grüß die Leute, bleib halt mal stehn wenn dir ein Reiter entgegenkommt und gut is. Dann schert sich keine Sau drum und du brichst dir auch keinen ab dabei.

  • Benutzer-Avatarbild

    kFkA - kurze Fragen, kurze Antworten

    Kamajii - - Allgemein

    Beitrag

    Je nach Laune der Beamten, die dich nachher verarbeiten, steht die übliche Bandbreite zur Verfügung, die aber nur selten voll ausgeschöpft wird. Möglich ist zum Beispiel in erster Linie: - Hausfriedensbruch - Beschädigung fremden Eigentums Je nach Zustand deiner Maschine kommt natürlich die gesamte Palette aus Zulassungsverordung und Bußgeltkatalog dazu. Habs mal zusammengefasst: e.svgweb.de/index.php/col/moto/law.c Leider reicht das, um den Lappen zu verlieren, da Punkte verteilt werden...

  • Benutzer-Avatarbild

    Motor regenerierien...

    Kamajii - - Allgemein

    Beitrag

    Das ist doch meine Rede. Ich hab auch schon ein paar zerlegt und geflickt, meistens gings wie im Lehrbuch. Aber sobald dann vielleicht irgendein Lager klemmt oder so und man nicht weiß, wo man ansetzen kann/darf oder ob und wie feste man mit dem Hammer austreiben darf, weil kein Lagerzieher passt, steht man dumm da. Versuch macht kluch, aber da frag ich dann lieber den Chef. Der hat sicher schon einige Gehäuse zerschlagen und weiß, was geht und was nicht geht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein Topcase

    Kamajii - - Optik

    Beitrag

    Ich glaub der Orange-Ton vom Case ist nicht ganz der von der Maschine. Aber ansonsten, irgendwie hat die Karre Stil, auch mit Topcase.

  • Benutzer-Avatarbild

    Motor regenerierien...

    Kamajii - - Allgemein

    Beitrag

    - Kriechöl - warm machen - kalt machen - Ventileinschleifpaste oder alternativ Schraubendoktor benutzen - ordentliches Werkzeug...

  • Benutzer-Avatarbild

    Motor regenerierien...

    Kamajii - - Allgemein

    Beitrag

    Zitat von Putte: „Wie die haben wir alle eher nicht. Nicht nur von dir ausgehen. :stick:“Als ich das schrieb, warst du noch nicht Gegenstand dieses Threads, auf den sich das bezog.

  • Benutzer-Avatarbild

    Motor regenerierien...

    Kamajii - - Allgemein

    Beitrag

    Es kann gutgehen, muss es aber nicht. Ich hab in der Werke mit Betreuung vom Chef ja auch schon einige Zündapps, meine MTX und meine TZR angepackt. An sich funktioniert das alles einwandfrei, wenn man sich vorher mal die Zeit nimmt und in den Konstruktionszeichnungen und Büchern schmökert. Es geht allerdings auch ganz schnell in die Hose. Spätestens dann, wenn z.B. die Kurbelwelle nicht so locker flockig aus dem Lager rutscht, wie es im Lehrbuch steht. Da hilft dann nur noch Erfahrung (wo und wi…

  • Benutzer-Avatarbild

    kFkA - kurze Fragen, kurze Antworten

    Kamajii - - Allgemein

    Beitrag

    Ballistol geht. Damit schmier ich auch bei der großen den Ölfilter ein, denn der guckt am Bug raus. Im Winter würde es den sonst vom Salz zerfressen. Silikon ist auch in Ordnung, bei dem Sprühzeug ist eventuell das Lösemittel aggressiv. Ich hab meine Gabelsimmerringe dick und fett mit echtem Silikon (glibberiges Gel) eingeschmiert und nu is Ruhe.

  • Benutzer-Avatarbild

    kFkA - kurze Fragen, kurze Antworten

    Kamajii - - Allgemein

    Beitrag

    Motorhälfte vielleicht vorher aufwärmen? Auf die Tour hamwa in der Werkstatt schon Kolben und Zylinder zurechtgeschweißt...

  • Benutzer-Avatarbild

    Probleme

    Kamajii - - Allgemein

    Beitrag

    Damit meine ich, dass so ein Lager im Lagersitz i.d.R. kein spürbares Spiel haben soll. Ausnahmen bestätigen aber diese Regel Damit geht aber dann meistens einher, dass das Lager sich schnell verkantet oder aber z.B. an einem Ölfilm klebt. Es würde also nicht einfach herausplumpsen, selbst wenns keine Presspassung ist. Wie du eben sagst: Beides ganz lose ist komisch.

  • Benutzer-Avatarbild

    Probleme

    Kamajii - - Allgemein

    Beitrag

    'Fest' ist so eine Sache. So ein Lager mit Außenring sollte i.d.R. wenigstens knapp saugend sitzen. Je mehr Spiel der Außenring hat, desto schneller weitet sich später ja auch der Lagersitz, wenn das Lager mal schwingt usw.

  • Benutzer-Avatarbild

    Das musste kommen...

    Kamajii - - Allgemein

    Beitrag

    Bau mal das Nadelventil aus, also dieses rundliche Stöpselchen, was vorne kegelförmig zuläuft und in die Zulauf-Bohrung gedrückt wird. Wenn du im Gummi einen Ring siehst (da, wo die Spitze in die Bohrung drückt), schmeiß es weg und bau ein neues ein.

  • Benutzer-Avatarbild

    Biosprit

    Kamajii - - Allgemein

    Beitrag

    Der Sprit ist wesentlich aggresiver. Vor ner Weile hatte ich einen Gleichdruckvergaser gesehen, der über Winter mit dem Sprit gestanden hat. Resultat war, dass man den Schieber mit dem Meißel herausstemmen musste, so fest klebte der. Ansonsten halt Verarsche hoch drei. Bringt exakt 0,0 für die Umwelt. Muss man mal drüber nachdenken: Aus normalem Sprit werden Schwefel und all son Dreck herausgefiltert, damit die nachher nicht durch den Katalysator hindurch aus unseren Pötten kommen. Und die schwe…

  • Benutzer-Avatarbild

    Biosprit

    Kamajii - - Allgemein

    Beitrag

    Doch kannst du, aber guck halt mal nach der Zündkerze oder dem Kolbenbild. Eventuell halt fetter bedüsen. E10 verbrennt tendenziell eher magerer, mag aber minimal sein.

  • Benutzer-Avatarbild

    Biosprit

    Kamajii - - Allgemein

    Beitrag

    Eventuell fetter bedüsen. Dass E10 und E5 eh nur Verarsche und Abzocke sind, braucht man wohl nicht nochmals zu erwähnen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Probleme

    Kamajii - - Allgemein

    Beitrag

    Zitat von Kamajii: „Tu doch mal, was man dir rät: - Macht das Schwimmernadelventil ordentlich dicht? - Sind die Düsen sauber? - Steht noch Öl/Sprit im Kurbelgehäuse? - Ist die Ölpumpe kaputt? Schlauch zum Ansaugstutzen abziehen -> läuft Öl durch? “Wo mecker ich denn? die KMX ist halt ein uralter Zweitakter. Meine MTX auch. Wenn man die im Standgas brummen lässt oder immer untertourig herumschleicht, gehen die halt dicht, das musste ich auch lernen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Probleme

    Kamajii - - Allgemein

    Beitrag

    Tu doch mal, was man dir rät: - Macht das Schwimmernadelventil ordentlich dicht? - Sind die Düsen sauber? - Steht noch Öl/Sprit im Kurbelgehäuse? - Ist die Ölpumpe kaputt? Schlauch zum Ansaugstutzen abziehen -> läuft Öl durch? Und dann nicht ne Stunde im Stand laufen lassen und am Gas orgeln. Gibt zwar auch prima Drehzahl, hilft sonst aber herzlich wenig. Und ja, mach das Dingen schön sauber, innen wie außen, und seh im Frühjahr weiter.