Hey...
ich bin grad dabei ne KMX herzurichten die ich mir grad bei ebay ersteigert hab. Mal abgesehen davon das der Zündfunke zu schwach ist, hab ich grad 'n merkwürdiges Problem mit der Kupplung.
Sie lässt sich, wenn ich nen Gang eingelegt hab, nicht auskuppeln. Den Kupplungszug hab ich schon bis zum Anschlag nachgeszogen. Nu hab ich das Ding ma aufgeschraubt und sieht alles super aus. Aber mir scheint es so als seien die Kupplungsfedern zu hart.
Die Federplatte wird so fest angepresst das es unmöglich ist sie mit dem Federplattendruckpilz von den Kupplungslammellen zu lösen. Sprich also das Ding kann nicht auskuppeln. Ich hab's schon mit weniger Drehmoment an den Federbolzen versucht aber bringt nix. Da müssten die Schrauben schon ganz locker drauf sitzen.
Hat jemand ne Idee woran's liegen könnte? Ich weiß da nich mehr weiter.
Achja, eingebaut sind Lucas Kupplungsfedern und Lamellen.
ich bin grad dabei ne KMX herzurichten die ich mir grad bei ebay ersteigert hab. Mal abgesehen davon das der Zündfunke zu schwach ist, hab ich grad 'n merkwürdiges Problem mit der Kupplung.
Sie lässt sich, wenn ich nen Gang eingelegt hab, nicht auskuppeln. Den Kupplungszug hab ich schon bis zum Anschlag nachgeszogen. Nu hab ich das Ding ma aufgeschraubt und sieht alles super aus. Aber mir scheint es so als seien die Kupplungsfedern zu hart.
Die Federplatte wird so fest angepresst das es unmöglich ist sie mit dem Federplattendruckpilz von den Kupplungslammellen zu lösen. Sprich also das Ding kann nicht auskuppeln. Ich hab's schon mit weniger Drehmoment an den Federbolzen versucht aber bringt nix. Da müssten die Schrauben schon ganz locker drauf sitzen.
Hat jemand ne Idee woran's liegen könnte? Ich weiß da nich mehr weiter.
Achja, eingebaut sind Lucas Kupplungsfedern und Lamellen.