Vollgas anteil
-
-
-
-
Das Thema hat sich ja erledigt
WD40 ist nur scheiße weil es so schnell verflüchtigt...und auf der Dose steht "für Scharniere" was der Kette sehr ähnlich ist
Es gibt Leute denen gehts finanziell gut. Ich werde seit meinem 18ten nicht mehr finanziell unterstützt außer die 10 € die Woche die allein für Sprit drauf gehen und ich bin auch noch Raucher... Ich geh abundzu arbeiten. Rasen mähen bla, aber auch das reicht wirklich nur fürs nötigste... Ausbildung hab ich NOCH keine sollte sich aber denk ich die Tage ändern. Ich hab nur ne Mama die ich nach Geld fragen kann und das mach ich nicht, weil sowas Kacke ist. Papa hab ich keinen mehr dank dem Alkohol. Und mein Stiefvater??? Hör mir auf...
Also kauf ich mir sachen nur neu wenn es unbedingt sein muss... weil einfach die Kohle fehlt. Jetzt kommt eh erst der Winter da muss ich ja nicht mehr groß tanken... aber wenn das Salz wieder so lieb ist, wird auch der Auspuff fällig -.-
So ich geh jetzt pennen
LG FloKMX 125 B
BJ: 98
KM-Stand: 50476 KM -
Rambo05 schrieb:
naja die 80 euronen für eine kettemein gott
wer mopet fährt muss sich das leisten können
Da fällt mir nur ein ''aber so ein Thermostatdings kostet 15 €''3D.Feiler schrieb:
Höchstens 25mm. Ist schon zurück zu dem Inselaffen geschickt. Der Flansch war ja für die 125er.
Grüne KMX'en sind die geilsten,schnellsten,sexiestenund natürlich 'ORIGINALSTEN',
[Kawa ist und bleibt Grün],der Rest sind nur Raubkopien
Ex Bike, KMX [gallery]2520[/gallery]
Aka RollerVernichter -
-
Was gibt es günstigeres außer Roller?
Solche Kommentare kann man sich aber echt mal sparen. Meine Karre läuft und einigermaßen sicher ist sie auch sie ist ja immerhin so wie sie jetzt ist über den TÜV also...
Wenn du mal kein Geld hast gehst du bei Mammi gammeln wa?KMX 125 B
BJ: 98
KM-Stand: 50476 KM -
kmx 125 B schrieb:
tja ein motorrad ist nunmal nich günstig und wem dass nicht passt der soll sich ne monatskarte für bus oder bahn kaufen
ja hallo für so einen scheiß deckel?gebraucht?! neu noch teurer
also unglaublich
-
Weiß garnicht was ihr alle habt. zweitakt angst kommt nur von rumgeschraube und getune ohne sinn und verstand. Hab meine KMX nie geschont, warmfahren war ne strecke von 500m dann musste das teil ob es will oder nicht über die 8000 drehen, was allerdings bergab einfacher zu erreichen war als bergauf im winter, den bergauf aus dem ort raus hieß das wirklich mir gewalt durchs gestottere drehen. Aber ich hatte weder zeit noch lust 5km oder so rumzutuckern nur weil der vergaser ein bisschen kalt ist.
Auch vollgas fast ist die KMX wie wohl fast alle 2takt motoren es sind. Den ein 2takter verliert normal einfach die leistung und dreht von sich aus nicht weiter. Schmeißt das bike aus die seite und haltet vollgaß, der motor wird sich nicht kaputt drehen, warum sollte er es also mit luft udn rollwiederstand tuen?
Hab meine KMX mal von Kaiserslautern bis nachhause fast nur über autobahn und schnell straßen bewegt ausser tanken hat das teil nie weniger als 8 000u/min und selten weniger als vollgas gesehen, ohne Probleme. die Kistet auch auch mindestens einmal die woche 30km 10500min ausgehalten nämlich von zu hause nach koblenz nur AB. nur 6ter gang vollgaß tacho auf anschlag.
Mein motor hat nach 60 000, eine kupplung getötet und ich habe mit einem kx esd mir einen Kolben durch gebrannt bei ca. 10 000km. also hatte der Rumpf +zylinder 60 000km +x drauf und der kolben 50 000km+x. Wie hat ein zweitakter das nur ausgehalten ohne warm fahren mit dauervollgas auch ohne einfahren nach dem kolben wechsel. (okay erst einfachen waren ca.500km, aber da war ja auch getriebe udn so neu und ich ging noch auf krücken und kolen einfahren war eine tankfüllung).
Er hat es ausgehalten weil ich eine neue Maschine gekauft habe und an dieser nicht ohne sinn und verstand geschraubt habe. Ich hatte einen Originalen vergaßer mit originaler Düse, dafür habe ich aber den luftifilterhalter etwas optimiert, damit das gemisch gestimmt hat. Ich habe die Öl einstellung perfektioniert, und das wars. Kawa kann motoren bauen und die haben alles sich richtig durchdacht. Natürlich kann man mit ner Düse mehr spritliefern, natürlich bekommt man auch mit einem größeren ansaugloch mehr luft zum motor. Aber macht das sinn? warum bauen viele im Rennsport großere Luftftilter kästen ein wenn doch ein größeres loch auch reichen sollte? warum baute Kawasaki nur eine 102,5er düse rein wo doch eine 105er oder 120ner mehr sprit liefert?
Natürlich kann man mehr leistung erzielen aber irgendwann geht ein bisschen mehr leistung extrem auf die lebensdauer, alger gehen früher kaputt kolben ringe halten dem druck nicht stand usw.
Dazu kommt noch das ein guter KMX motor genug power hat. Den die KMX läuft deutlich tachoanschlag, aber das fahrwerk und die vordere Bremse sind schon viel früher zu nichts mehr zu gebrauchen. Wer mit der kmx schneller sein will sollte lieber daran arbeiten. Aber vor bremse haben alle angst und fahrwerk ist halt teuer.
Ein KMX motor hält genauso lange wie ein MZ 4takter und länger als ein hysung oder dr motor. mag sein das die ganz neuen 125er 4takter 100 000km schaffen aber die sind wie gesagt ganz neu. Und wenn an denen so gebastelt würde wie am zweitakter wären die auch nur kaputt.
Eins noch, guckt euch an was im Enduro beliebter ist, 2takter udn warum weil sie länger halten udn weniger Wartung bedürfen. Wer sich mal die Wartungslisten der verschiedenen bikes anschaut wird wohl einsehen das 2takt nicht vom konzept her anfällig ist. Zumal im Wettbewerb die 4takter ja sogar noch den doppelten hubraum bekommen und dennoch nicht solange halten udn weniger leisten.Fahre keine KMX mehr, schon seit Jahren. Bin aber mit meiner über 60 000km gefahren und habe viel erlebt mit ihr.
Fahre nun Honda CBR 1000 RR und Yamaha YZ 250
-
-
-
-
Kamajii schrieb:
Genau das wollte ich von dir hören, FrogFahre keine KMX mehr, schon seit Jahren. Bin aber mit meiner über 60 000km gefahren und habe viel erlebt mit ihr.
Fahre nun Honda CBR 1000 RR und Yamaha YZ 250
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 2
2 Besucher