Startet nicht :/ Wasser im Krümmer???

      Startet nicht :/ Wasser im Krümmer???

      Hallo

      Ich hab folgendes Problem und weiß nun nicht weiter. Vor ein paar tagen bin ich gefahren, im 4. gang mit ca.110 kmh und hab das tempo paar Sekunden gehalten, Motor bei ca. 10.000 u/min und mehr ging nicht, also vermute ich das der Vergaser schonmal nicht richtig eingestellt ist. Habe die kawa seit anfang Dezember von meinem Onkel bekommen, sie stand davor 10 Jahre rum, ich hab alle Flüssigkeiten gewechselt, vergaser gereinigt und so gut wie ich es kann eingestellt, auch die Ölpumpe. Bin also gefahren (war ziemlich kalt) und auf einmal blockiert der Motor, hab Kupplung gezogen und dachte dann gleich an einen Kolbenfresser - aber als sie kurz stand und ich sie angeguckt habe ob etwas von außen ist, hab ich dann auch den Kickstarter getreten, und er ließ sich einfach wie immer durch treten. Und nach dem zweiten kick lief sie wieder. Bin danach sehr vorsichtig mit max. 5000 u/min nach Hause gefahren, fuhr dabei auch wie davor ohne Probleme und nahm gas an und hab sie heute außeinander genommen um mir den Kolben anzugucken. Könnt ihr mir helfen ob der so in Ordnung ist oder nicht? Habe leider keine Ahnung darüber, und weiß nicht ob der schon immer so aussah.








      Vielen dank schonmal für eure Hilfe!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Tillmann“ ()

      Spar lieber schon mal etwas Geld

      Der hat Riefen, das ist gar nicht gut.
      Kolbenklemmer sind nie gut, sie schaden nicht nur deinem Kolben sondern auch deiner Kurbelwelle. Ein Kolbenkit kostet mit ausgetauschtem Zylinder, Nadellager ca. 300-350 Euro, eine Kurbelwelle kostet auch um die 200 Euro. Fahr nicht mehr so viel und schon die Kleine etwas. Und hol dir ein neues Kolbenset.
      November 2015: Meine Kmx hat bei 18000Km den 2. Kolben bekommen und Neuteile, sie läuft wieder! :thumbsup:
      Oktober 2021: Ich bin und bleibe meiner kleinen KMX treu 8)
      dzylinder erst mal ab und dann kannste weiterschauen. sieht jetzt net ganz so dramatisch aus auf den bildern. der zylinder ist nikasil beschichtet, der kann schon ziemlich was ab. wenn der zylinder keine riefen hat reichts wenn du dir nen neuen kolben holst. und dann vorm einfahren erstma auf die fehlersuche gehen warum der geklemmt hat.
      der pfusch von heute sichert die arbeitsplätze von morgen : D
      des bauers letzter rat/kordel und draht :D
      So, heute hab ich Kolben und Zylinder ausgebaut... Leider schlimmer als erwartet, brauche also neuen Kolben und Motor :thumbdown:








      Aber zum Glück ists Winter, da kann man eh nicht fahren. Hab also schön Zeit das alles fertig zu kriegen ohne mich selbst zu hetzen.

      Vielen dank für eure schnelle und gute Hilfe!
      sieht garnicht so schlimm aus. der kolbenring ist ja sogar noch ganz. im zylinder das is nur das alu vom kolben das kannst du vorsichtig mit feinem schleifpapier rausschleifen. riefen seh ich jetzt keine. kannst mit fingernagel mal abtasten. wenn keine riefen drinne sind würde ich den nicht neu beschichten lassen. höchsten ma hohnen lassen.
      der pfusch von heute sichert die arbeitsplätze von morgen : D
      des bauers letzter rat/kordel und draht :D
      also ich würd skybiker jetzt nicht gerade klein nennen :D den gibts schon wesentlich länger als unseren freund joker. außerdem am ende wennse zum neubeschichten gehen, kommen se alle zur gleichen firma. deswegen gibts die zylinder nur im austausch wenn du auf deinen warten würdest wär der 2 monate weg.
      der pfusch von heute sichert die arbeitsplätze von morgen : D
      des bauers letzter rat/kordel und draht :D
      bei skybiker hat auch schonmal was nicht funktioniert. dann gabs mal jemanden im forum der das auch angeboten hat, da gabs auch mal probleme. man kann sich da schon anschmieren, hatte auch mal einen bekommen, der oben nicht geplant war, sondern mit einem kreuzschliff versehen :pillepalle:
      weiß aber nicht mehr wo das war.

      am wichtigsten ist es das nicht privat machen zu lassen, um sich die mwst zu sparen, sondern mit rechnung und nach möglichkeit mit paypal zu zahlen, damit man nicht sein geld los ist, wenn schrott ankommt.

      mfg
      Mein flickr · Mein YouTube · Kartenfunktion
      Alle von mir hochgeladenen Bilder unterliegen meinem Urheberrecht.



      »Ich hab's Burnout-Syndrom und drifte voll ab! Mein Arzt hat mir jetzt 300er Pirelli verschrieben!«
      So, und nun das nächste Problem...
      Hab neuen Kolben und gewohnten Zylinder drin (jetzt auf Übermaß) und bin sie auch schon gut 150 km gefahren, lief alles gut, nur das sie bei genau 4000 Umdrehungen leicht stotterte (höher habe ich aber nie gedreht!) und bei meiner letzten fahrt bin ich gut 15 km in leichtem Regen gefahren, und stand davor über einen Tag im Regen. Als ich sie dann vorgestern wieder fahren wollte hat sie sich ganz komisch gekickt, hatte sehr hohe Kompression, aber es hat nichts geklemmt oder so, und nach ein paar mal vorsichtig kicken war es weg und hatte weniger Kompression (kann leider momentan nicht messen wieviel aktuell). Also hab ich den Krümmer abgeschraubt... Und siehe da, Wasser war im Krümmer? So 200 ml oder so???? Könnte vllt auch Benzin sein, was ich aber nicht vermute weil es nur leicht nach Benzin gerochen hat und das denke mal vom Krümmer direkt kommt. Und jetzt wollte ich sie danach starten und sie will einfach nicht :/ Zündfunke ist da.

      Könnt ihr mir helfen? Ich bin ratlos :/
      wie auch immer wasser in den krümmer gekommen ist, durch die resonanz, zieht er sich das in den brennraum, wenn es da rostet hast du ein problem.

      hast du kühlwasserverlust?

      mfg
      Mein flickr · Mein YouTube · Kartenfunktion
      Alle von mir hochgeladenen Bilder unterliegen meinem Urheberrecht.



      »Ich hab's Burnout-Syndrom und drifte voll ab! Mein Arzt hat mir jetzt 300er Pirelli verschrieben!«
      Obs Benzin ist kannst du vorsichtig draußen mit den Feuerzeug ausprobieren, kann das denn hin kommen das so um die 200ml Wasser aus dem Ausgleichsbehälter fehlen ? Hast du alle Dichtungen erneuert und auch alle eingebaut ?
      Auspuff dröhn, Vergaser stöhn, Kolben schreit - Zweitakt für die Ewigkeit 4:) 4:) 4:)
      Nichts geht über 2 - Stroke Power :D
      Welche Düse fährst du denn?
      Wenn du den nun 150km gefahren hast denn kannst du die ruhig mal schön prügeln.
      Meiner Meinung nach hast du den Zylinder nur schonend eingefahren, was aber nicht sein muss denn die Nikasil beschichtung ist super Glatt und nur die Kolbenringe müssen eingefahren werden.

      Das kann daher kommen, weil die Düse nun einfach zu groß ist, weil du den schonend eingefahren hast.
      Reinige den Vergaser und dann nimm ne nummer kleiner als Düse und dann steigerst du dich wieder hoch.
      damit der vollläuft, muss ja ersma der krümmer volllaufen.

      wenn du da bezin drin hast, heißt das auf jedenfall es kam zu viel und wurde nich verbrannt. wahrscheinlich einfach abgesoffen. wie oft hast du denn versucht anzukicken, wenn da 200ml drin waren? das dauert eigtl. ne halbe ewigkeit, da würde ich eher mal vermuten, dass so viel kam, dass er nich mehr verbrennen konnte. probier doch mal alles verdampfen zu lassen und dann mal ohne choke ankicken.

      mfg
      Mein flickr · Mein YouTube · Kartenfunktion
      Alle von mir hochgeladenen Bilder unterliegen meinem Urheberrecht.



      »Ich hab's Burnout-Syndrom und drifte voll ab! Mein Arzt hat mir jetzt 300er Pirelli verschrieben!«
      Du kannst auch mal den Schwimmer stand kontrollieren bevor du den Gaser auseinander nimmst, vielleicht ist auch einen Düse herausgefallen, weil so im Stand kanns meines erachtens nicht reihnlaufen weil der Membranblock ohne unterdruck ja nichts durch lässt.
      Auspuff dröhn, Vergaser stöhn, Kolben schreit - Zweitakt für die Ewigkeit 4:) 4:) 4:)
      Nichts geht über 2 - Stroke Power :D