erst zu heis dann spontanes hochdrehen

      erst zu heis dann spontanes hochdrehen

      Servus leute ganz übles ding

      Hab die kmx restlich zamgebaut und bin sie kurz probe gefahren wegen falschluft oder sontigen. Lief alles top kein zicken nix, dann viel mir auf das sie auf einmal heis wurde...alle schläuche dran nagel neues kühlwasser. Natürlich ausgemacht gewartet und geschaut ob alles passt gut wider an war wider nroaml wollte trotzdem heim dreh um und auf einmal dreht das miststück bis 12000 hoch mit gezogener kupplung. Sehr geil wegen neuen zylinder natürlich sofort aus und geschoben, was zur hölle kann das sein ? Die kann doch ned von jetz auf dann einfach so spinnen alle schläuche vom luffi hab ich x mal kontrolliert :/ hoffe der zylinder is ned im arsch -.-
      Entlúftet ja wasser pumpe dreht sich gaser hab ich in jeden bereich um einiges fetter gestellt wegen tempratur un hub is wider reh braun krümmer sitzt ud esd auch -.- keine ahnujg was da abgeht sie läuft auch völlig normal und die tempratur steigt auch ned so wie wenn gar kein wasser drin ist sondern richtig langsam und we gesagt erst ab 50 thermostat vll?
      kann sein. machs mal ganaz raus oder ein anderes rein. wieviele haben denn den oring kopf drauf ? WSA Ham die für erfahrungen damit ? Hatten das mal bei ner rs das der durchfluss zu hoch war mit dem oring kopf da konnte das wasser die temperatur vom zylinder nicht aufnehmen.
      der pfusch von heute sichert die arbeitsplätze von morgen : D
      des bauers letzter rat/kordel und draht :D
      Das Thermostatventil kann man testen.
      Ich hab meines in einen alten Blitzkocher mit heißem Wasser eingetaucht und konnte dabei beobachten, ob und wie das Ventil sich geöffnet hat.
      Wenn Du ein anderes /fremdes/ gebrauchtes eingebaut hast, würde ich das als erstes testen.
      Du kannst auch ohne Thermostat fahren, aber dann dürfte die Anzeige nur selten bis in die Mitte gehen, zumindest nicht jetzt im Winter, da ohne Thermostat immer der große Kühlkreislauf über den Kühler vollständig offen ist. Eventuell erreicht der Motor gar nie die eigentlich notwendige Betriebstemperatur.
      Wenn dem so ist, musst Du wieder das Kühlwasser ablassen um ein funktionierendes Thermostatventil einzubauen. Das ist Mehrarbeit. Testen und mit einem zweiten (dein eigenes altes?) vergleichen dürfte sinnvoller sein.
      da der zylinder noch einläuft haste da wohl eh mehr wärme im moment. mein ventil is komplett draussen, nach jokers rat.
      im sommer geht sie auf der straße auf halb, im gelände drüber, fast zu warm manchmal - OHNE VENTIL (kleiner kühler)

      jetzt bei 0°C isse erst nach ca. 2km auf betriebstemperatur (der punkt, relativ weit links auf der anzeige), wobei ich vorher noch ca. 5min im stand laufen lass bevor ich fahr. aufer straße bleibt se dann da, also gut, auch mal bisi drüber unter halb.
      gedenke da anfangs ne pappe vorzuklemmen, dasse schneller warm wird.

      Mein Tipp: hau das Ventil raus. wennse dann bei momentaner außentemp aufer straße über halb geht musst weiter gucken.

      entlüftet haste den kopf ja? allgemein gilt: kühler füllen, entlüten, warm laufen lassen, wasserstand im kühler nochmals kontrolieren, ggf nachkippen. haste richtiges kühlmittl benutzt? und das prob mit dem hochdrehen ist gelöst?
      Never change a running system.
      Das Ventil muss öffnen zwischen

      98,5 °C und 61,5°C

      bei mir öffnet es nicht nur einen winzigen Spalt sondern mehrere Millimeter, so dass richtig Wasser durchlaufen kann.
      Wenn bei Dir kein Wasser im Schlauch war, ist das Kühlsystem auch nicht richtig entlüftet worden. Das Thermostat
      muss voll im Kühlwasser sein. Wenn es in einer Luftblase liegt, öffnet es auch nicht richtig.

      Wie entlüftet wird ist Dir klar? Genau nach Anleitung gemacht???? 7:)
      Ok dann ist mein denk ich mal kaputt des öfnet vll 2mm aber jetzt ohne wirds sie normal warm ich weis nur ned was gonzo mit der pappe meinte :) aber so fahr ich hal jetzt 5 km dann ist wie normal beim 2-3 strich aber ich fahr sie ja zz auf wechsel also jetzt 90 km auf 6000 gefahren ca und jetzt im wechsel betrieb meistens 6 dann mal 1 2 sekunden 9 dann wider auf 6 und so weiter mal schaun wie es ist wenn ich sie weng auf trap halt.
      Aber erst noch weng eiduddeln :D