Tag,
1.) wie die Überschrift schon sagt, wollte heute nochmal fragen, ob jemand eine Idee hat was an meiner Kmx sein könnte. Fakt ist, sie ist komplett offen, zieht aber nicht so. Untenrum geht null, sobald die Ausslasssteuerung aufmacht legt sie kurz los, hört aber bei knapp 8,5 wieder komplett auf zu ziehen. Läuft also mit originalem Rotzel komplett offen gerademal 110, wenn sie es überhaupt schafft gescheit in den letzten Gang zu kommen. Gelaufen hat die gute jetzt 16.200, mit dem ersten Kolben. Vergaser ist sauber, genauso wie Luftfilter, Zündkerze ist neu, Auspuff ist sauber, sogar extra eine Gianelli Anlage geholt, keine Verbesserung. Hatte heute Asu, CO-Wert war 2,5, also voll in der Toleranz, dachte dass sie eventuell zu fett läuft, sowohl vom Gemisch als vom Öl, aber scheint ja nicht der Fall zu sein. Die letzte Möglichkeit die mir jetzt einfällt wäre also der Kolben.
2.) Wössner Kolben ist vorhanden, was wird noch benötigt? Ein Dichtungssatz und das Nadellager, wenn mich nicht alles täuscht? Wo sind die Teile zu beziehen, irgendwelche Tipps in der Hinsicht? Kette muss auch neu, da vielleicht Tipps?
Mfg,
Niklas
1.) wie die Überschrift schon sagt, wollte heute nochmal fragen, ob jemand eine Idee hat was an meiner Kmx sein könnte. Fakt ist, sie ist komplett offen, zieht aber nicht so. Untenrum geht null, sobald die Ausslasssteuerung aufmacht legt sie kurz los, hört aber bei knapp 8,5 wieder komplett auf zu ziehen. Läuft also mit originalem Rotzel komplett offen gerademal 110, wenn sie es überhaupt schafft gescheit in den letzten Gang zu kommen. Gelaufen hat die gute jetzt 16.200, mit dem ersten Kolben. Vergaser ist sauber, genauso wie Luftfilter, Zündkerze ist neu, Auspuff ist sauber, sogar extra eine Gianelli Anlage geholt, keine Verbesserung. Hatte heute Asu, CO-Wert war 2,5, also voll in der Toleranz, dachte dass sie eventuell zu fett läuft, sowohl vom Gemisch als vom Öl, aber scheint ja nicht der Fall zu sein. Die letzte Möglichkeit die mir jetzt einfällt wäre also der Kolben.
2.) Wössner Kolben ist vorhanden, was wird noch benötigt? Ein Dichtungssatz und das Nadellager, wenn mich nicht alles täuscht? Wo sind die Teile zu beziehen, irgendwelche Tipps in der Hinsicht? Kette muss auch neu, da vielleicht Tipps?
Mfg,
Niklas