Carbonmembrane?! Der allerletzte Scheiß!

      Carbonmembrane?! Der allerletzte Scheiß!

      Hallo,
      habe eine kleine Geschichte zu berichten, die sich heute zugetragen hat.

      Habe heute gewissenhaft wie ich bin geschoben, um zu einem Feld zu kommen, wo ich die Erlaubnis habe zu fahren.
      Dort angekommen wollte ich meine kmx antreten und die herrlichen Felder genießen.

      Aber nein, sie wollte nicht. Hätte ich nicht gerade erst 5 teure Liter Super reingetankt hätte ich sie so fest ich nur irgendwie kann umgetreten.
      Ích habe eine geschlagene halbe Stunde versucht den Scheißkübel anzuschieben. Immer nach kurzem Warten ist sie angegangen, nach 3-4 Kw umdrehungen aber wieder aus, egal was ich getan habe.
      Wär beinahe komplett ausgerastet, habe mich aber gerade noch beherrscht und bin wieder nach hause geschoben.
      Dort angekommen Zk saubergemacht und nochmal versucht. Wieder das gleiche. Hab echt geglaubt, die will mich verarschen. Heute morgen lief sie noch wie immer.
      Und dann, keine Ahnung warum, habe ich einfach mal den Membranblock ausgebaut. Vllt habe ich irwann mal gelesen, dass Startprobleme damit zusammenhängen können, ich weiß es nicht...
      Naja, ich hatte halt noch den hübsch sauberen Membranblock der 200er bei mir liegen. Mit den Orimembranen. Die Schrauben noch nie gelöst und alles sieht aus wie neu an dem. Also rein damit.
      Angeschoben, und nach einem Meter wär mir das Ding beinahe weggefahren. Konnte gerade noch die Kupplung ziehen. Die Drehzahl schießt auf 8k und bleibt dort auch.
      Also die Standgasschraube immer weiter rausgedreht. Dabei ist die Drehzahl dann auch brav runter gegangen.
      Nun habe ich 1. Die Vermutung, dass die verkackten Carbonmembrane mit meinem Anspringproblem zusammenhängen.
      Und 2. Die komplette Standgasdrehzahl versaut haben. Im oberen Drehzahlbereich konnte ich ansonsten keinerlei Veränderung feststellen.

      Für mich steht fest: NIE WIEDER CARBONMEMBRANE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      der Twinair wird wahrscheinlich auch wieder auf ori gewechselt, allein schon weil er im gleichen Paket wie der Carbonrotz war....
      also wenn du da den luftfilter abziehst, hast du ja nur noch 10 EUR für die membrane bezahlt. was willstn dafür erwarten? mit qualitativ besseren carbon membranen ist bestimmt eine verbesserung zu sehen, nicht umsonst ist das ein beliebter tuningartikel im motocross, soweit ich das mitbekomme.

      mfg
      Mein flickr · Mein YouTube · Kartenfunktion
      Alle von mir hochgeladenen Bilder unterliegen meinem Urheberrecht.



      »Ich hab's Burnout-Syndrom und drifte voll ab! Mein Arzt hat mir jetzt 300er Pirelli verschrieben!«
      Also ich hab meine C- Membrane damals für umgerechnet glaub 25-30 € gekauft... Marke oder so weiß ich nichtmehr,aber das Ansprechverhalten war danach auf jedenfall besser !
      Demnach sind nicht alle schrott. Kommt da wohl wirklich auf en Preis an.

      3D.Feiler schrieb:

      Höchstens 25mm. Ist schon zurück zu dem Inselaffen geschickt. Der Flansch war ja für die 125er.


      Grüne KMX'en sind die geilsten,schnellsten,sexiesten :P und natürlich 'ORIGINALSTEN',
      [Kawa ist und bleibt Grün],der Rest sind nur Raubkopien
      19-:) :D

      Ex Bike, KMX [gallery]2520[/gallery]

      Aka RollerVernichter
      Joa...Die Originalen aus der KMX sind standartmäßig auch schon aus Fiberglas.
      Vielleicht gibts von iwo auch passende Boyesen für die KMX. Gab mal im alten Forum was dazu. Glaub die sollten so 40 € kosten. Falls ich wieder ne KMX fahre, wäre es mir das schon wert mal auszuprobieren.

      3D.Feiler schrieb:

      Höchstens 25mm. Ist schon zurück zu dem Inselaffen geschickt. Der Flansch war ja für die 125er.


      Grüne KMX'en sind die geilsten,schnellsten,sexiesten :P und natürlich 'ORIGINALSTEN',
      [Kawa ist und bleibt Grün],der Rest sind nur Raubkopien
      19-:) :D

      Ex Bike, KMX [gallery]2520[/gallery]

      Aka RollerVernichter
      V force wird offroad auch gerne verbaut die haben carbon serienmäßig. Hatte meine CR 250 auch drin udn für die yamaha habe ich nen block auch hier liegen. KTM hat die glaube schon serienmäßig drin.

      Liegt halt ganz sicher net daran das sie aus carbon sind sondern das sie nicht gut waren.
      Fahre keine KMX mehr, schon seit Jahren. Bin aber mit meiner über 60 000km gefahren und habe viel erlebt mit ihr.

      Fahre nun Honda CBR 1000 RR und Yamaha YZ 250

      3D.Feiler schrieb:

      der KX 125 Membranblock passt und die kann man bei ebay.com auch manchmal schon mit Boyessen Membran für kleines Geld ergattern.

      Da hat feiler absolut recht. Habe einen 91er Kx-Membranblock mit Boyesen Membranen für 13 Euro ersteigert. Ein Ansaugstutzen ist auch noch dabei, für sehr große Vergaser passend.
      Bilder folgen anfang nächste Woche in meinem Thread.