Kmx bringt nicht die erhoffte Leistung und andere Probleme

      Kmx bringt nicht die erhoffte Leistung und andere Probleme

      Moin,

      eigentlich fahre ich seit Jahren Gsx-R, aber die Tage hat es mich gepackt und ich habe meine Kmx mal wieder ausgepackt, da ich die wieder tüven möchte.

      Mit neuer Kerze und gereinigtem Vergaser ist sie nach 3,5 Jahren Standzeit beim zweiten Tritt angesprungen.
      Zu erwähnen ist, dass sie nicht gedrosselt ist und sonst alles soweit original (einzig Twinair Austauschfilter)

      Nun verhält sie sich so, dass bei geschlossener KIPS so ziemlich garnichts geht, dann fängt sie bei knapp 6,5 an zu ziehen, aber hört bei ca. 8000 schon wieder auf wirklich Leistung zu bringen. Sie stottert nicht oder ähnliches, sondern dreht einfach nicht höher.
      BR9ES ist neu, Krümmer ist ausgebrannt, Luftfilter und Vergaser sind sauber, Düse original, Nadel in der Mitte, KIPS arbeitet sauber. Kolben und Zylinder haben jetzt knapp 16500Km gelaufen, wenn ich in den Auslass schaue sieht der Kolben meiner Meinung noch gut aus, hat oben leichte Laufspuren, aber keine Riefen.
      Nach meinem empfinden hat sie stark gequalmt, bis mir aufgefallen ist dass ein Vorbesitzer die Nadel auf mager laufen hatte, ich meine jetzt ist es besser, aber werde trotzdem mal die Ölpumpeneinstellung überprüfen, falls die gerine Leistung damit zusammen hängt.
      Der Motor läuft sehr ruhig und springt im Normalfall beim ersten Tritt an, deswegen verstehe ich nciht ganz, was los ist.



      Nächste Frage. Habe das Moped wegen anstehendem Tüv mal durchgecheckt und der Ständerschalter arbeitet nicht.. GIbt es dort Tricks oder ersetzt man einfach die komplette Einheit?

      Mfg
      ungedrosselt ist die oridüse bisschen klein, darum machen da viele dann eine 105er rein. der twinair ist eigentlich schwachsinn, aber naja.

      entweder du ersetzt den ständerschalter oder du beist eine weiter feder an, sodass de ständer selbst hoch klappt.
      MfG Rider

      MINDESTENS HALTBAR BIS: siehe Bodenblech!!! :spiteful:
      Luftfilterumbau mit entsprechender Düse ist geplant. Wo bestellt ihr Düsen, Ritzel etc?

      Bin auch schon am schauen nach einem 28er Flachschieber. Naja, was heißt Schwachsinn.. Ob ich ihn gekauft hätte keine Ahnung, aber er war schon drin, von daher.
      Gianelli Komplettanlage wird auch folgen, aber langsam habe ich das Gefühl, dass es am Kolben scheitert, obwohl dieser ja nicht wirklich lange gelaufen ist.
      leistung etc bringt der twinair nicht, der ori ist einfach besser. komplettanlage braucht man eigentlich nicht. der krümmer macht so gut wie nichts aus, er verschiebt nur das deehzahlband un macht krach. hab ich auch. der esd bringt aber bisschen leistung und schönen klang. naja, mein erster kolben war auch nach 3000km durch.
      MfG Rider

      MINDESTENS HALTBAR BIS: siehe Bodenblech!!! :spiteful:
      Werde vermutlich in absehbarer Zeit einen neuen holen, dann eben original.

      Naja, wenn er Krach bringt reicht das schon und mein jetziger ist doch leider schon etwas angefressen.

      Bei mir kommt eben hinzu, dass es noch der aller erste Kolben ist und ich nicht weiß, wie die Vorbesitzer mit dem Teil umgengangen sind, obwohl sie sonst einen sehr gepflegten Eindruck gemacht hat


      Edit: Da ich gerade erst die neue Zündkerze verbaut habe war noch kein richtiges Kerzenbild zu sehen, bin nur bisschen über die Feldwege geeiert.

      Spritschlauch müsste passen, Tank war während der Reinigungen mehrmals unten. Wie sieht es mit dem Filter im Benzinhahn aus? Aber eigentlich müsste sie ja stottern bei zu wenig Sprit, tut sie ja aber nicht.
      Rein vom Gefühl kam genug.

      Persönlich entfernt habe ich nichts. Ist ja ne etwas ältere Dame und hat alle möglichen Drosselungen hinter sich. War ursprünglich mal auf die ganz kleine Ps-Stufe gedrosselt (Sry, weiß gerade nicht mehr wie viel das war), dann auf eine andere 80Kmh-Stufe und ist jetzt mit offenen 15Ps eingetragen.

      Krümmer-Drossel hat sie keine, Gänge sind offen, Gasanschlag auch nicht, Cdi auch nicht, läuft ihre 110 und bei den Membranen habe ich auch nichts gefunden
      Die stinknormale.. Im 6 Gang brauche ich eigentlich garnicht fahren, wenn nur bergrunter oder auf der geraden mit Rückenwind.
      Als ich sie bekommen habe dachte ich auch, sie wäre noch gedrosselt, fühlt sich auch wie 15Ps an und kommt ja auch von der Geschwindigkeit hin, aber habe wirklich keine gefunden


      Nochmal kurz die Frage, wo ihr Düsen, Ritzel etc online bestellt?
      ritzel etc kannst ebei ebay finden.

      das ist normal bei soner kleinen 125er dass die bis 6 kaum leistung bringt und dann bisschen zieht und dann über 8,5 oder so ist die maximale leistung auch schon erreicht danach geht die leistungskurve wieder ber ab.

      deine gsx hat dich einfach verwöhnt von der leistung. :D

      aber hört sich wirkich nach 15ps krümmerdrossel an, die ganz kleine leistungsstufe war ne krümmerdrossel auf 15mm aber da ist noch ne zweite blende drin, die es aber offiziell gar nich gibt, die drosselt dann auf 15 ps. sicher das diese auch draußen ist?

      wenn die bei höheren drehzahlen auch noch power haben soll, dann brauchste nen größeren vergaser. ;)

      achja, mit der normalen übersetzung wäre mir das zu langweilig zu fahren mit der, mach nen 14er drauf, dann fährt die offen (24ps) ihre 130 und hast besseren anzug.
      Viele Grüße
      Joel

      XfrogX schrieb:

      [...] als irgendwann den harten abzubrechen.


      ↓2Stroke Junkies↓
      Facebook YouTube
      Klar, die Gixxer ist im ersten Gang schneller als die Kmx überhaupt :pillepalle:

      Vor der Kmx hatte ich damals ne Dt, und ich bin mir ziemlich sicher, dass die untenrum besser ging, aber beim öffnen der Auslasssteuerung nicht so einen großen Unterschied gebracht hat.
      FInde das Drehzahlband ist halt wirklich sehr gering und mehr als 110 sollte sie ja auch schaffen. Vergaser ist in Planung, sobald ich einen zum anständigen Kurs finde wird der gekauft.

      Also wenn ich in den Krümmer schaue ist dort keinerlei verengung zu sehen. Bei der Dt waren ja Blenden mitten in der Reso-Birne, aber das habe ich von der Kmx ja bisher noch nicht gehört. Wenn der Gia dann die brutale Mehrleistung bringt weiß ich woran es lag :Hmm:
      Übersetzung wird auf jeden Fall geändert, weil sie eh nicht dafür gedacht ist große Touren über die Straße zu fahren
      wenn sie untenrum nicht geht, dann kannst auch sein, dass deine kips klemmt. also auf offen. dann setzt der reso bereich trotzdem bei ca 7 ein. ich fahre so schon viele km, weil mein zylinder zu doll geplant wurde und die kips jetzt halt immer klemmt und die geht ab ca6 ganz gut, darunter fahre ich eh nicht. :D

      also mal plastikdeckel vom zylinder abbauen und schauen ob sich die kips frei bewegen lässt.
      Viele Grüße
      Joel

      XfrogX schrieb:

      [...] als irgendwann den harten abzubrechen.


      ↓2Stroke Junkies↓
      Facebook YouTube

      Fallschirmkatze schrieb:

      Nächste Frage. Habe das Moped wegen anstehendem Tüv mal durchgecheckt und der Ständerschalter arbeitet nicht.. GIbt es dort Tricks oder ersetzt man einfach die komplette Einheit?


      versuch mal den ständerschalter zu überbrücken und für den tüv machst du dann eine so starke feder an den ständer, dass er alleine einklappt, wenn die maschine geradegestellt wird ;)

      und miss mal kompression ;) schwimmerstand in ordnung? benzinfilter frei?

      mfg
      Mein flickr · Mein YouTube · Kartenfunktion
      Alle von mir hochgeladenen Bilder unterliegen meinem Urheberrecht.



      »Ich hab's Burnout-Syndrom und drifte voll ab! Mein Arzt hat mir jetzt 300er Pirelli verschrieben!«