KMX 125 stand 6 Jahre herum!

      Ich bin ca 4000 km ohne dass Gummi um den Esd gefahren und dass mit nem kmx 200 esd und nen 125iger Krümmer der ja um einiges dünner ist und so mehr abgase vorbei gehen
      Und zum schutz vom Öltank hatte ich nen blech drumm, si nirgends dass der scheiß nirgends gegengeblasen hatt :D
      mfg B

      KMX teile zu verkaufen vieles da
      Ja sorry, aber hier werden gute Tips immer schlecht geredet.
      Es gibt nur einen grund fuer ein Loch im Kolben und das ist eine gluehzuendung. Passiert mit einer Zu heissen Kerze. Haben hier auch einige bestaetigen koennen. Hatten alle die 8er Kerze verbaut, offen und ein Loch im Kolben.

      Ist das Gemisch zu mager, gibts nur Kolbenklemmer/Fresser. Der Kolben kann sich jedesmal im unteren Totpunkt abkuehlen, was er bei einer Gluezuendung so nicht kann. Gemisch wird zu frueh und fast andauernd gezuendet. Der Kolbenboden hat somit keine chance sich abzukuehlen.

      Nichts geht über Hubraum! Darum mindestens 200ccm! in einer Graugussbuchse :phatgrin: :phatgrin: :phatgrin:

      Kilometerstand: 70961Km und läuft.
      Dann müsste die ZK allerdings schon falsch beschriftet wurden sein, den es war wie im gesammten kmx leben immer die selbe und ich habe sicherlich 10 stück davon verbaut. nur mit dem ESD gab es ein Loch. Aber selbst wenn es nicht am ESD gelegen hat ist doch immer noch richtig immer alles zuprüfen.

      Und wenn Kawasaki ne 8er Zündkerze angibt dann wird die auch halten oder meint ihr die haben bei allen kmxen die so ausgelegt das regelmäßig löcher rein gebrannt wurden und nur bei ein paar wenigen ausnahmen hier im forum es durch ein wunder laufleistungen von 40 000km und mehr gegeben hat?

      Dann glaube ich eher das mit dem stück kohle, das könnte ja eventuell bei dem transport oder beim zerlegen wie abgegangen sein und ist mir deswegen nicht aufgefallen. Aber das könnte dann ja bei jeder zk genauso passieren und es gäbe auch wenig was davor schützt oder?
      Fahre keine KMX mehr, schon seit Jahren. Bin aber mit meiner über 60 000km gefahren und habe viel erlebt mit ihr.

      Fahre nun Honda CBR 1000 RR und Yamaha YZ 250
      wenn ich mich recht ierinnere meinte 3d.feiler, dass die 9r besser sei, wenn man offen fährt. dann würde die kmx schneller heißwerden. somit dann eine 9er. aber wie kmx125b schon sagte, kommt es viel auf die fahrweise an. steht nicht sogar irgendwo im handbuch, dass man bei langen halbgasüberlandfahrten ne 7er verbauen soll?
      eine glühzündung kommt nicht zwangsweise von einer kerze mit falschem wärmewert. da gibts viele sachen die das verursachen können und am häufigsten ist es eben nicht die kerze, sondern ablagerungen am kolbenboden die zu einer glühzündung führen.
      dadurch dass frog den anderen ESD dran hatte wollte sich eigtl. ja nicht das gemisch verändern, aber vllt. hat er es davor verändert, also fetter gestellt oder die ölpumpeneinstellung verändert? vollsynthetisches öl verwendet, was nicht richtig verbrennen konnte?
      berichtigt mich, wenn ein anderer ESD ein fetteres gemisch verursachen kann :Hmm:
      wenn dadurch dann zuviel ablagerungen entstehen kommt es auch schnell zu einer glühzündung.
      eventuell war die kmx auch einfach nur überhitzt, denn auch zu heiße brennraumwände führen dazu.

      allerdings steht das mit dem wärmewert der kerze wirklich im WHB und ich bin auch erst die 8er und dann die 9er gefahren und hatte weniger probleme mit der kühlflüssigkeitstemperatur, kann ich also offen nur empfehlen.
      dennoch kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen, dass die 8er kerze eine glühzündung verursacht, solange man im temp. bereich vor rot bleibt.

      mfg
      Mein flickr · Mein YouTube · Kartenfunktion
      Alle von mir hochgeladenen Bilder unterliegen meinem Urheberrecht.



      »Ich hab's Burnout-Syndrom und drifte voll ab! Mein Arzt hat mir jetzt 300er Pirelli verschrieben!«
      Dachte ich auch, aber dann mit 50km Landstraße, manchmal bis 130 ausgefahren. Dann nach nem Längeren Stück Vollgas (5km) bei 130 boom, aus.

      Null Kompri gar nichts mehr gehabt, außer ein Loch im Kolben. ^^ Seit dem Fahre ich die 9er. Waren Natürlich alle Vögel draußen und Kühlwasser nie über die MItte.
      Viele Grüße
      Joel

      XfrogX schrieb:

      [...] als irgendwann den harten abzubrechen.


      ↓2Stroke Junkies↓
      Facebook YouTube
      und du bist vorher noch nie mit der 8er kerze lange strecken in der art gefahren?
      möglich ist es ja, dass es an der kerze lag, gerade bei vollast usw. aber wenn es urplötzlich passiert, denke ich schon eher, dass es an ablagerungen lag.
      denke nicht, dass man das irgendwie feststellen kann :Hmm:

      mfg
      Mein flickr · Mein YouTube · Kartenfunktion
      Alle von mir hochgeladenen Bilder unterliegen meinem Urheberrecht.



      »Ich hab's Burnout-Syndrom und drifte voll ab! Mein Arzt hat mir jetzt 300er Pirelli verschrieben!«
      frog hatte sicher mit der 8er auch schon lange vollgasfahrt, oder?
      das würde dann ein hinweis sein.
      auf jedenfall ist lange vollgasfahrt für die kmx tödlich, aber woran liegt das?
      entweder die 8er kerze macht das nicht mit oder die brennstoffreste entzünden sich - glühzündung.
      sind noch keine löcher im kolben mit einer 9er kerze entstanden?

      mfg
      Mein flickr · Mein YouTube · Kartenfunktion
      Alle von mir hochgeladenen Bilder unterliegen meinem Urheberrecht.



      »Ich hab's Burnout-Syndrom und drifte voll ab! Mein Arzt hat mir jetzt 300er Pirelli verschrieben!«
      Meine KMx ist immer nur vollgas gefahren übertrieben ausgedrückt. bin 30km in die Stadt Autobahn vollgas kurz was gekauft und 30km zurück. Drehzahl immer 10 000u/min und mehr soviel wie eben ging.

      Habe ja genau nichts geänder als ich den ESD dran geschraubt habe, der ESD war die einzige Änderung und dann passierte nach kurzer zeit das loch. Danahc habe ich den ESD zurück geändert und bin dann mit neuen kolben weiter gefahren. Habe immer das selbe mina öl gefahren haben immer große kanister geholt glaube 25l kanister waren das. Somit war für mich Einstellung öl usw auszuschließen und ich sage seit dem jeden der auch nur den ESD ändert, prüf die einstellung. Schaden tut das prüfen nicht. Wie gesagt vielleicht war da an der zündkerze irgendwie was kohle und die ist beim transport oder auch bei der demontage unbemerkt wieder weg gewesen. Möglich aber zumindest habe ich es nicht bemerkt.

      Und da ein prüfen der Einstellung nicht schadet werde ich das wohl immer weiter vorschlagen bei jeder änderung am Auspuff. Zumal ich denke das wenn etwas leistung bringt man auch irgendwie das gemisch zündung usw verstellt damit.

      Wenn es so eine glühzündung war, na dann kommt die ja mit jeder kerze vor und das ändern des wärme wertes ändert nichts an der möglichkeit so einen defekt zu bekommen, oder?
      Fahre keine KMX mehr, schon seit Jahren. Bin aber mit meiner über 60 000km gefahren und habe viel erlebt mit ihr.

      Fahre nun Honda CBR 1000 RR und Yamaha YZ 250
      Vor der Kohle schützt der andere Wärmewert nicht. nein. Ich hab jetzt auch nen anderen ESD (DEP) und da hab ich auch nichts geändert, läuft seit 3000km damit ohne probleme. Ansonten ist meine KMX auch unverbastelt vom Luftfitler her und so weiter. Nur halt alle Drosseln raus und die 9er Kerze. Mit 8er hat ich 250km mein neues Zylinderkit und sonst alles Ori, Aupufftechnisch und dann bum, loch im Kolben.

      Schaden tuts nie die Einstellung zu Überprüfen, ich mach das jetzt auch weider, einfach nur, weils kälter ist, allerdings würde eine falsche gemischeinstllung nur zum Fresser oder Klemmer führen, nicht zum Loch.
      Viele Grüße
      Joel

      XfrogX schrieb:

      [...] als irgendwann den harten abzubrechen.


      ↓2Stroke Junkies↓
      Facebook YouTube