Ok, danke. Werde dann eifnach mel n Bild machen. Habe jetzt ne neue 8er zk drin. Werd dann aber wenn ich nächstes mal bei polo vorbeikomme ne 9er mitnehmen.
Kleinigkeiten
-
-
Also wunderbar wie das ding eigentlich perfekt läuft nur nicht unter 8000U/min fällt im Stand und unter 3000u/mi kein gas annimmt. Perfektes laufen würde ich sagen.
Wie wäre es mal mit nem Standart vergaßer und luftfilter? damit liefe die kiste 10mal besser udn wäre wahrscheinlich nicht mal großer langsamer. Und würde sogar noch fast ewig haltenDann kann man immer noch ein bisschen fein tunen und ne kurze übersetzung rein wenn mans braucht. Aber so hat man ein verdammt schnelles bike das ohne mucken sehr lange gut läuft. Aber das wäre ja zu einfach und zu billig
Fahre keine KMX mehr, schon seit Jahren. Bin aber mit meiner über 60 000km gefahren und habe viel erlebt mit ihr.
Fahre nun Honda CBR 1000 RR und Yamaha YZ 250
-
ich bei meine Luftansaugsystem Mäßig gerade auf Ori um, Teile sind beim Hädler bestellt, sogar der Ori Luftfilter, kost mich auch nicht mehr als der Twin Air.
Freu misch schon auf meine Teile, das wird der kleinen richtig gut tun.
Viele Grüße
Joel
XfrogX schrieb:
[...] als irgendwann den harten abzubrechen.
↓2Stroke Junkies↓
Facebook YouTube -
momme schrieb:
Noch ne kurze Frage nebenbei; das Ding was aufm 2. Bild von oben runterhängt ist der Ständerschalter, gell?
ich möchte mal meinen das ist der stecker der zum motor geht. der ständerschalter an sich ist direkt unten am ständer und überbrücken kannst du ihn an etwa der stelle auf deinem 2. foto, allerdings möchte ich meinen der stecker war dünner. einfach das kabel vom ständer langgehen
mfgMein flickr · Mein YouTube · Kartenfunktion
Alle von mir hochgeladenen Bilder unterliegen meinem Urheberrecht.
»Ich hab's Burnout-Syndrom und drifte voll ab! Mein Arzt hat mir jetzt 300er Pirelli verschrieben!« -
-
Hi.
Dann wäre das mit dem Ständerschalter geklärt.
@frog: Ich weiß, du hast definitv recht. Halten würde sie vieeeel länger mti ori.
Aber hatte die Teile mitbekommen beim Kauf und hab sie jetzt erstmal angebaut. Zur Zeit fahre ich eh gar nciht Straße oder so. Nur ganz selten mal aufm Feld bisl heizen. Hab sie ja noch nciht lange. Wenn ich sie einmal im Monat fahre, ist das schon nicht so schlimm.
Werde sie später auf jeden Fall wider auf ori bauen, wenn ich mehr fahre, und auch mal Straße. Du hast schon recht, man kann sicherlich auch mit ori fast die gleiche Power rasuholen mit kleineren Sachen wie ritzel etc.
Zum perfekten fahren: Ja, im Nachhinein sehe ich meine Aussage auch als Griff ins Klo
Ich dachte halt das wären sie Sachen, dass der Gaszug hängt oder so.
Danke übrigens für deinen Rat. -
Wenn die abstimmung nicht passt skönnen schon 30min und weniger laufzeit schäden erzeugen. Für ab udn zu mal auf nem feld zu fahren brauchste das zeug schon garnicht und wenn du mehr fahren willst und das teil geht gleich mal kaputt weil es jetzt nen schaden erleidet, was hast du dann davon gehabt das du jetzt rum mengst? Ausserdem steckste ja nun schon geld und zeit rein für ein paar mal fahren ohne nutzen?
Mag sein das es echt zu viele leute gibt die zuviel zeit und geld haben und deswegen motorräder gerne kaputt schrauben aber sowas geht mir echt nicht in den kopf. Wer mit 18 sagt okay ich habe nun auto und großes motorrad und nen job und versuche nun mal an der kmx was zu verbesser um zu sehen ob es geht okay, vorallem wenn man sich erst mit der technik beschäftigt und dann schraubt, aber ohne große ahnung und ohne nutzen sowas zu machen geht mir nicht in den kopf.
Wir können das ganz ja auch gerne mal weiter aufdrösselnEs gab hier im Forum schon Leute mit richtig ahnung die mit verschiedenen Rechnungen und weiteren änderungen zu schluß kamen das man wohl als allergrößtes nen 32er rund vergaßer montieren könnte. Da bräuchte es dann aber auch nen überarbeiteten motor, man hätte deutlich weniger Drehmoment usw. Somit wurde wohl klar das ein 28er flach wohl das letzte sinnmachende für ne KMX ist, ob man damit allerdings wirklich alleine grß was gewinnt, ich weiß es nicht. Du hast nun irgendeinen 30er drauf. Dazu irgendeinen Pilz als luftfilter. Das ganze ist also schon auf einem wege der wohl im Motorschaden endet, da zu großer vergaser udn zuviel luft dabei raus kommt.
Zu guter letzt sage ich immer wieder gerne, die KMX ist Leistungsmäßig offen gut eingestellt zu stark für ihr fahrwerk, schwache bremsen weiche federung leichtes pendeln bei topspeed selbst wenn man alles richtig macht. Daran sollte man wohl arbeiten bevor man sich große gedanken über den motor macht. Ein 125er motor der Serien mäßig im guten Zustand und abgestimmt das tacho bis zum anschlag treibt.Fahre keine KMX mehr, schon seit Jahren. Bin aber mit meiner über 60 000km gefahren und habe viel erlebt mit ihr.
Fahre nun Honda CBR 1000 RR und Yamaha YZ 250
-
Hi,
ich weiß, dass du Ahnung hast. Und ich weiß, dass du recht hast. Was ich tue ist im Grunde schon gegen die Vernunft. Aber im Gegensatz zum Orivergasre hat sie schon deutlich besseren Anzug, trotz schlechter Abstimmung. Wenn ich sie fertig abgestimmt habe, wird sie zwar Sprit saufen wie Sau, aber der Verschleiß wird sich schon einigermaßen in Grenzen halten, da ich wie gesagt wenig fahre.
Dein Argument; warum viel Geld und Zeit reinstecken, wenn man wenig fährt? - ist natürlich absolut korrekt und angebracht.
Allerdings ist zum Geld zu sagen: Ich habe alles bis auf ein paar kleine Sachen für ca. 30-40 euro schon mitbekommen.
Zur Zeit: Ich arbeite meist Abends an meiner Kmx, wenn andere vllt Fernsehen gucken oder einfach auspannen. Mir macht es Spaß und in gewisser Weise ist es auch Entspannung für mich.
Und ja, das ist es mir wert, um aufm Feld zu heizen, es macht nämlich verdammt Spaß
Später, wenn ich richtig fahre, wird die kmx auch Fahrwerkstechnisch aufgesrüstet. Denn du hast schon recht, das wahre ist das alte kmxfahrwerk nicht!
Ich wiege ca 85kg und wenn ich mich draufsetze, sinkt sie mächtig ein. Das nervt schon.
Dachte da an ein lc2 federbein und wirth gabelfedern. Aber wie gesagt, später.
Ich weiß auch, dass du es gut meinst, und respektiere deine Meinung absolut! Aber naja, vllt kannst du meine jugendliche Unvernunft ein wenig verstehen, oder auch einige meiner Punkte
Ich danke dir jedenfalls, dass du dir soviel Mühe mit deinen Beiträgen gibst!
Gruß
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0