schleifen und lackieren how to ?

      schleifen und lackieren how to ?

      da die vorbesitzerein meiner maschine ein wenig unvorsichtig war und die maschine mal umgefallen ist habe ich kratzer auf den handprotis und die farbe sieht leicht abgeblasst aus auf der ganzen maschine. da ich gelesen habe das es das opel signal grün für ca. 10 euro gibt habe ich mir überlegt meine karre neu zu lakieren so jetzt brauch ich hilfe... plastiks schleifen ? womit ? also welche körnung ? und wie mach ich es bei sachen wie dem tank usw ? :o oder ist das nichts zum selber machen ? dankbar für jede antwort die mir hilft :P
      ICH bin nicht die signatur ! ich putz hier nur ! :P:D
      ganz einfach: kannst 120er oder sogar 80er nehmen, weil die farbe die kleinen schleifspuren restlos überdeckt. bei den metallen machste so lange bis du das blanke metall siehst. ist zwar nicht dringend notwendig, aber ich mach das so. an manchen stellen kommt man aber blöd hin, es reicht theoretisch, wenns glatt ist. nimm, aber nicht zu feines schleifpapier, weil die farbe sonst nicht hält. ich würde 80er nehmen.

      PS: such dir bloß nen ordentliches schleifgerät aus, wenn du beim schleifen rumhantierst macht des alles kein spaß mehr... und per hand schleifen kannste gleich vergessen

      mfg
      Mein flickr · Mein YouTube · Kartenfunktion
      Alle von mir hochgeladenen Bilder unterliegen meinem Urheberrecht.



      »Ich hab's Burnout-Syndrom und drifte voll ab! Mein Arzt hat mir jetzt 300er Pirelli verschrieben!«
      und wie ist das mit dem sprühen ? dieses opel signal grün ist ja bestimmt in ner dose oder ? kann man damit gut lakieren ? zur not hätt ich noch ne andere alternative habe hier son druckluftkompressor mit sonem sprüh aufsatz also für farbe aber kein plan ob das geht xD also mit der farbe da rein ect. geht denn mit der dose lakieren gut ?
      ICH bin nicht die signatur ! ich putz hier nur ! :P:D
      wenn es inner dose ist, bekommst du die farbe nicht raus 9:)

      also mit der dose gehts einwandfrei, wenn es windstill ist, also sorg dafür.
      und du kannst nicht einfach nur die ffarbe raufsprühen und fertig.

      1. grundierung (1-2 schichten)
      2. farbe (2-3 schichten)
      3. klarlack (2 schichten)

      mit den shcichten bin ich nich ganz sicher, aber so wie beschrieben machst du nichts falsch. (mit shcichten ist gemeint: vollsprühen, trocknen lassen, nochmal vollsprühen = 2 schichten) und achte darauf, dass du keine nasen hast, also nicht von ganz dicht sprühen, sondern ca. 20-30 cm die dose weghalten, deswegen auch windstille umgebung.

      des mit dem klarlack hab ich mal weggelassen, mach das nicht, ergebnis war der reinste scheiß! also spare nicht an der falschen stelle!

      mfg
      Mein flickr · Mein YouTube · Kartenfunktion
      Alle von mir hochgeladenen Bilder unterliegen meinem Urheberrecht.



      »Ich hab's Burnout-Syndrom und drifte voll ab! Mein Arzt hat mir jetzt 300er Pirelli verschrieben!«
      ich werde innen Weihnachtsferien meinen Rahmen lacken ohne Großartig was abzubauen ;) hat mein Kumpel mit seiner DT gemacht. Einfach mit Papier alles abkleben und en paar teile abschrauben. Ging super und hat bestimmt nen Tag arbeit gespart :D
      Kirby-Dirby-Wirby Dance: <( '-' )> <('-'<) <( '-' )> (>'-')> <( '-' )>

      lykaner118 schrieb:

      Ruff_Ryder you made my day 8:) 8:)

      Zawosch schrieb:

      Ruff, du bist echt ne Nummer für sich
      von klarlack hört man aber gerne mal das er wegläuft 8| mhh hört sich nach vieel arbeit an.. aber eigentlich ist beim lakieren ja nur das kawa grün teuer oder ? das heißt wenn ich die farbe besorge und die teile abschraube und sie lakieren lasse wirds nicht so teuer richtig `? xD
      ICH bin nicht die signatur ! ich putz hier nur ! :P:D
      ruffy wie soll das den bitte gehen ? da hast du mit dem abkleben mehr arbeit als beim ausbauen :P ausserdem kommst du so nicht an alle stellen weil du ja auch beim sprühen den abstand einhalten musst oder wie machst du das oder wie hat er es gemacht ? xD
      ICH bin nicht die signatur ! ich putz hier nur ! :P:D
      Es geht bei der sache nur ums Optische, weniger um die Rostbekämpfung. Den Rost hab ich nur an der Unterseite vom Rahmen. Die wird vorher mit Anti Rost grundierung bearbeitet. Ansonsten wird so lackiert dass man alles lackiert wo man den Rahmen sieht. Auf kleinigkeiten werden mit nem Lackstift nachgepinselt ;)

      Geht schnell des abkleben... 2 Stunden arbeit. Danach kann man Sprühen wie man will, weil man nurnoch des Papier und den Rahmen trifft ;)
      Kirby-Dirby-Wirby Dance: <( '-' )> <('-'<) <( '-' )> (>'-')> <( '-' )>

      lykaner118 schrieb:

      Ruff_Ryder you made my day 8:) 8:)

      Zawosch schrieb:

      Ruff, du bist echt ne Nummer für sich
      ich find das is voll pfusch. wie willst das ordentlich abschleifen etc. ?? und außerdem bin ich davon überzeugt, dasses schneller geht du baust die mopete fix auseinander...
      Mein flickr · Mein YouTube · Kartenfunktion
      Alle von mir hochgeladenen Bilder unterliegen meinem Urheberrecht.



      »Ich hab's Burnout-Syndrom und drifte voll ab! Mein Arzt hat mir jetzt 300er Pirelli verschrieben!«
      das lustigste ist ja die kmx hat nichtmal viel zum lacken :D ... das schutzblech vorne das seiten teil der tank die lima seitenteile hinten koti und das wars 8| sitzbank kann man nich lackiern mh :D aber man müsste mal nen richtig tollen kontrasst zu dem kawa grün finden 8| vllt das man die ganzen plastiks grün macht und die sitzbank weiß oder alles schwarz und die sitzbank weiß ? wie siehts mit den faltenablagen aus ? da passen doch eigentlich alle drauf von jeder maschine oder ? das man die auch in anderen farben besorgt lacken bringt da denke ich mal ehr wenig

      EDIT: RAHMEN VERGESSEN SRY leutz ;D
      ICH bin nicht die signatur ! ich putz hier nur ! :P:D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „marci333“ ()

      den rahmen willst nicht lackieren? das wird scheiße aussehen, glaubs mir. weil das opel signalgrün ist nen viel deftigeres grün, als das was du jetzt drauf hast (hab bei mir auch son scheiß mit unterschiedlichen tönen an einer stelle... karre wurde wohl schonmal lackiert -.- )
      Mein flickr · Mein YouTube · Kartenfunktion
      Alle von mir hochgeladenen Bilder unterliegen meinem Urheberrecht.



      »Ich hab's Burnout-Syndrom und drifte voll ab! Mein Arzt hat mir jetzt 300er Pirelli verschrieben!«
      sorry aber lol hier sind wohl die pros am werk 3:)

      erstmal ist die nummer mit dem abkleben absoluter pfusch, aber jedem wie er will.

      du willst alle plastiks lackieren oder wie soll ich das verstehen??
      koti vorne kannst du vergessen zu starke vibrationen, d.h. farbe blättert ab. die selbe nummer ist bei den protis, einmal zudoll gegengekommen ist die farbe ab. die seitenteile hinten sind ebenfalls starken vibrationen ausgesetzt.
      die einzigsten plastikst zum lacken sind die tank flügel und der heck koti(bringt aber nix da steinschläge etc.).
      du kannst es mit bindelack für plastik versuchen aber es wird aller höchstens ein halbes jahr halten. sry aber ist so

      versucht doch bei den plastiks auf folien oder andere alternativen zurück zu greifen.

      mfg freestyler
      ne wenn sollte die ganze maschine gelackt werden wegen dem opel signal grün soll durchgehend ein farbton sein also plastiks und tank usw. was is wenn man es machen lässt ? also professionell da müsst es doch eigentlich länger halten oder ? xD
      ICH bin nicht die signatur ! ich putz hier nur ! :P:D

      freestyler schrieb:

      rein theoretisch ja. aber obs so ist weis ich nicht. wäre ein versuch wert. (kommt drauf an wie teuer)

      mfg freestyler


      Es kommt nicht drauf an wers macht, sondern wie und vorallem womit. 2K (2komponenten) Grundierung + Lack aus der Dose (nicht Sprühdose..) die/der mit einer Sprühpistole aufgebracht wurde, liefert ein wesentlich besseres Ergebnis als mit der Sprühdose, da die meisten Lacke in der SPrühdose 1 komponenten Lacke sind.

      Im Optik Bereich ist schon bald nen Howto fürs Metall lackieren. Danach schreibe ich noch eins fürs Kunststoff lackieren.

      MfG
      Menschen, die langsam fahren, sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten.
      -Ayrton Senna-

      Gruß....
      Zawosch......
      und wech ........
      also ich glaube nicht, dass der lack durch vibration abblättert... meine plastiks sind auch lackiert, wer weiß wie lange schon, aber auf jedenfall schon 1,5 jahre lang und gut da ist was abgeblättert, aber das war schon ewig und seitdem ich die karre habe (1,5 jahre) ist da nichts weiter abgeplatzt, mein fazit: durch vibration platzt kein lack von den plastiks.

      mfg

      //edit: wenn ich mit 1000er schleifpapier über meine weißen plastiks gehe, sind die dann glatt? oder sieht man riefen? weil ich eingebrannten dreck oder ruß drin habe, den ich mit fit nicht abbekomme..
      Mein flickr · Mein YouTube · Kartenfunktion
      Alle von mir hochgeladenen Bilder unterliegen meinem Urheberrecht.



      »Ich hab's Burnout-Syndrom und drifte voll ab! Mein Arzt hat mir jetzt 300er Pirelli verschrieben!«