Alarmanlage -KMX gestohlen

      Alarmanlage -KMX gestohlen

      So zum Thema KMX gestohlen , habe ich eine Alarmanlage eingebaut, dazu braucht man dieses Herzstück
      jkshop24.de/epages/61613816.sf…s/61613816/Products/M073N
      Wenns im Rahmen des Günstigen bleiben soll ohne schnick -schnack, schickimicky
      Dazu eine " Fliegende- Sicherung " etwas Kabel eine Tröte bis 1 Ampere 12 Volt, bischen Kabelschuh mit Ring zum Batterieanschluß , und einen Schalter Wasserdicht zum verstecken an der KMX.
      Ich habe diesen Schalter verwendet
      louis.de/_2059728548a4a3a05ed2…&page=1&artnr_gr=10032904

      Der Einbau :
      Tank abnehmen
      Sitzbank auch

      Sensor auf der Geraden Rohrstrebe unter dem Tank obendrauf anbringen damit das Ding wenn die Kawa in Fahrtstellung gerade steht
      also Waagerecht in jeder Ausrichtung angebracht ist, geht mit 1 Tropfen Kleber und Kabelbinder zur Fixierung

      Tröte unter den Armaturen anbringen und ein einziges Kabel zum Ausgang des Sensors in einem Rippenrohr verlegen , dann Tröte ein Pol mit Karosse Masse geben und der andere Pol mit dem Kabel verbinden

      Sensor StromversorgungKabel mit dem Schalter verbinden aber vorher den Schalter da platzieren wo man ihn verstecken will!
      Vom Schalter Richtung Batterie noch eine Fliegende Sicherung dazwischen damit die Karre keine Fackel wird
      dann das Kable noch mit dem Ringschuh an die Batterie , fertig.

      So alles in allen kein Preis für den Schutz der KMX !

      Karre abstellen Schalter aktivieren fertig!
      Funktioniert aber nur mit Seitenständer wegen der Schräglage , wenn sie aufgerichtet wird geht die Hupe los 1:)
      Auf jeden Fall besser als die Kawa kampflos dem Diebstahl zu überlassen.

      Kleiner Scherz hier am Rande:
      Man sollte auf keinen Fall auf die Hupe verzichten und stattdessen einen Brückenzünder oder Prezünder an den Benzinschlauch machen
      damit wäre die KMX wohl geschützt aber brandgefährlich abgesichert, ja ok man hat den Täter , doch die KMX fackelt ab und alles drum herum auch! 9:)
      Und wer im Suff die karre bewegt vergißt das entschärfen und ist auch dran :rofl:


      Joke ende
      :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:


      Edit: Die Hupe die schon din ist kann man nicht nehmen , da sie Masse geschaltet ist , und Strom schon anliegt, darum extra Tröte einbauen
      Spass hat einen Rahmen! KMX :)

      myvideo.de/watch/8517137/KMX_FUN

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „bronco“ ()

      Nachtrag zu Kosten wie oben beim Einbau beschrieben :
      Eine Hupe muß zusätzlich unter der Lichtmaske angebracht werden , da wie schon beschrieben es mit der Ori nicht harmoniert!
      Kosten um 6-8 Euro
      Bezug bei Luis ,Gericke, Polo
      1,5 Ampere um die 65 mm Durchmesser mit Halter :)
      Was auch noch sehr wichtig ist :
      Das Kabel welches nach vorne durch den Rahmen an der Lenkung vorbei verlegt wird sollte dringenst mit dem Rippenrohr/ Wellrohr geschützt werden
      da es sich leicht bewegt beim Lenken und dann scharfen Kanten scheuert , was zum Kurzschluß führt und wenn man die Fliegende Sicherung nicht drin hat könnte es leicht irgendwo brutzeln also nicht weglassen weil man kein Bock hat oder so
      Spass hat einen Rahmen! KMX :)

      myvideo.de/watch/8517137/KMX_FUN

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „bronco“ ()

      Also meine nächste bekommst auf jeden Fall so nen Ding! ;) Klasse Idee! :thumbsup:
      1. KMX: 125 ccm, BJ 98 und eine Zicke, hab sie verkauft und auf einmal lief sie wie ne 1! :monster:
      2. KMX: 125 ccm, BJ 97, fast 54T KM, fuhr wie ne 1. und wurde geklaut! Nie wieder was gehört! ;( :cry:
      3. KMX: 200ccm, BJ 93 und morgens etwas träge, aber das bin ich auch! ;) 17-:) :mail: 27-:)
      jo wenn du es so gerechnet hast !Wird wohl so hinkommen!
      Also wenn man noch ein paar Stecker, Kabel , und Krims Krams dazu rechnet kommen maximal 16-20 Euro raus denk ich mal.
      Ist doch nicht viel , wenn man den nutzen bedenkt, und herrlich funktionieren tut sich auch , geradezu lustig wenns hupt :)
      Mit dem rechnet niemand das an so einer kleinen Enduro die Technik in Form von Alarm zubeißt, darum werden sie auch mal schnell gemopst
      Spass hat einen Rahmen! KMX :)

      myvideo.de/watch/8517137/KMX_FUN
      Ja sicher , ein Scheibenschloß tuts auch ,aber ein Scheibenschloß muß man anlegen, deponieren, und wenn ich eine KMX mit Lenkradschloß und Scheibenshloß klauen will,
      schmeiß ich sie in den Ducato oder Crafter hinten rein Tür zu und fertig.
      Auf diese Art verschwinden viele Roller , Motorräder, geht ratz fatz, dannach werden sie geschlachtet Teile verkauft und fertig.
      Nun rate mal wie es ist wenn das Diebesgut losbrüllt !?
      Und ein Scheibenschloß kostet auch etwas Geld, wenns was taugen soll.
      Dagegen diese Eigenbauanlage ist mit 15 Euro geschenkt :)

      Kann jeder halten wie er will 17-:) wen man sich entschieden hat und das optimale für sich gefunden hat
      Spass hat einen Rahmen! KMX :)

      myvideo.de/watch/8517137/KMX_FUN
      jo Danke!

      Bilder ?? Muß ich die Mühle wieder zerupfen, dann sieht man eh nur die Teile die ich in Links schon angehängt habe.
      Einzig die fliegende Sicherung habe ich vorne am vorderen Ende des Luffikasten wo der Deckel anfängtund der Rahmen drüber ist eingebaut
      das ist auch das einzige teil was zugänglich ist alles andere hab ich unter dem Tank in Rahmen und unter der Lichtmaske die Hupe .
      Was ich hier noch unbedingt anfügen muß ist , daß das Kabel welches sich im Bereich des Lenkkopflagers nach vorne schlängelt, muß aufgepasst werden
      das es sich nicht verhäddern kann, sonst gibts Probleme beim Lenken 27-:)
      Also sauber verlegen sonst gehts böse aus
      Spass hat einen Rahmen! KMX :)

      myvideo.de/watch/8517137/KMX_FUN
      Nachtrag, Änderung :

      Die Zusatzhupe für die Alarmanlage hatte ich zuerst unter der Lichtmaske, nun habe ich sie unter den Tank verlegt dann fällt die Verlegung des Kabels vorbei am Lenkerlager weg und verhäddern kann es beim Lenkeinschlag auch nicht mehr .
      Durch Lenkbewegungen ist das Kabel am Lenkerlagerrohr immer auf und ab gewandert und hat gescheuert.
      Weiterer Vorteil ist wenn man eh schon den Tank abgebaut hat um den Sensor zu montieren kann man auch gleich die Tröte dort vergraben :thumbup: 1:)
      Spass hat einen Rahmen! KMX :)

      myvideo.de/watch/8517137/KMX_FUN
      jawoll genau das waagerechte Rohr, und vergiss die fliegende Sicherung nicht.
      Nimm ne kleine Hupe 65mm durchmesser und klatsch sie gleich mit drunter , zb Luis da ist ein Halterblech mit dabei das machste an den
      Motorhaltebügel am Zylinderkopf ran mit einer 6 er Bohrung da hast du auch gleich Masse . Geh nicht an der Lenkung zur Orihupe vorbei das ist einfacher
      Kostenpunkt Hupe um 7 Euro
      Und falls sie Krächzen beginnt oder jodeln , dann dreh an der kleinen Schraube auf der Rückseite 27-:)
      Spass hat einen Rahmen! KMX :)

      myvideo.de/watch/8517137/KMX_FUN
      ne idee wär doch auch die anlage auf die zündschlosstellung für parklicht schaltet dann kann sie shcon keiner deaktivieren auch wenn er weis wie es geht oder:)?

      Kolbenfresser ?! Am Öl kanns nich gelegen haben ?! War ja keins drin ! :D
      Das Leben ist zu kurz um 4 Takte auf den Zündfunken zu warten