Also da es ja keinen Innenrotor für die Kawa gibt, und ich eh nicht auf normalen strohm fürs licht ect. verzichten
möchte. hab ich überlegt ob es sich vllt lohnen würde das polrad etwas abdrehen zu lassen ...
die idee kam mir, weil mir früher mal zu mofa zeiten... ein bekannter erzählt hat wie die sich früher ( in den 70-80ern oder so)
die polräder abgdreht bzw löcher rein gebohrt hätten.. um es leichter zu machen-
von löchern halte ich eigendlich nichts- da man das sicher unmöglich wieder auswuchten kann,,,
aber wenn man es von einem fachmann schön gleichmäßig abdrehen lässt, könnte es grade bleiben..
vllt kann man auch löcher setzen, vllt sogar an den seiten ... aber dann müsste es zwangsläufig irgednwie neu gewuchtet werden.
( währe auch bei mdrehen sicherer wenn man das macht ) kann man sowas überhaupt wuchten lassen ?
- es ist schon klar das man da nicht ewig viel material runterholen kann- und die frage ist wieviel man wirklich schaffen könnte, und trotzdem die funktion zu 100% bleibt. sagen wir mal es sind 5-10-15-20 gramm irgendwas davon .... würde sich das für ein paar gramm überhaupt shon lohnen ? oder müsste man derart viel gewicht einsparen um diesen gewaltigen unterschied zu merken ?
ich hab grad keinen innenrotor hier- sonst könnte ich das mit nem roller polrad vergleichen.
also wieviel gewicht der prozentual leichter ist- vllt hat da ja jemand anders einen rumliegen.
möchte. hab ich überlegt ob es sich vllt lohnen würde das polrad etwas abdrehen zu lassen ...
die idee kam mir, weil mir früher mal zu mofa zeiten... ein bekannter erzählt hat wie die sich früher ( in den 70-80ern oder so)
die polräder abgdreht bzw löcher rein gebohrt hätten.. um es leichter zu machen-
von löchern halte ich eigendlich nichts- da man das sicher unmöglich wieder auswuchten kann,,,
aber wenn man es von einem fachmann schön gleichmäßig abdrehen lässt, könnte es grade bleiben..
vllt kann man auch löcher setzen, vllt sogar an den seiten ... aber dann müsste es zwangsläufig irgednwie neu gewuchtet werden.
( währe auch bei mdrehen sicherer wenn man das macht ) kann man sowas überhaupt wuchten lassen ?
- es ist schon klar das man da nicht ewig viel material runterholen kann- und die frage ist wieviel man wirklich schaffen könnte, und trotzdem die funktion zu 100% bleibt. sagen wir mal es sind 5-10-15-20 gramm irgendwas davon .... würde sich das für ein paar gramm überhaupt shon lohnen ? oder müsste man derart viel gewicht einsparen um diesen gewaltigen unterschied zu merken ?
ich hab grad keinen innenrotor hier- sonst könnte ich das mit nem roller polrad vergleichen.
also wieviel gewicht der prozentual leichter ist- vllt hat da ja jemand anders einen rumliegen.