Vergaserproblem

      ich glaube, ich hab den hauptgrund für das stotterproblem erkannt:
      hab heute nochmal die düsenverpackung zur hand genommen, und da steht konsequent 107,5 drauf :rofl:
      dann läuft se natürlich viel zu fett 9:)
      hab mich auch schon gewundert, bin nahezu nur unter 6000 tourn gefahren, und hab über 5l auf 100km verbraucht, etwas viel für ne 105er, oder?? :Hmm: ?( :D

      entweder vergrößer ich jez den lufideck noch weiter oder baue ne 105er düse ein. was würdet ihr tun?
      wenn schon noch was ändern, dann luffi stufe 2! da wäre dann aber schon ne 110 düse gut!
      oder versuch es mit weniger als stufe 2, in kleinen schritten!
      besser etwas zu fett, als zu mager, das ist sicher!







      Soylent Green Is People !!


      [gallery]2176[/gallery] [gallery]2253[/gallery] [gallery]2177[/gallery]
      ich hatte vor, was zwischen stufe 1 und 2 zu finden. will nich noch ne düse kaufen, mit der ich noch mehr verbrauche ;)
      zurückbauen auf 105 bräuchte ich erst wieder nen lufi-deckel zum bearbeiten... :S

      ich versuchs erstmal mit 800mm² und arbeite mich ggf noch etwas hoch. oder fährt hier jemand eine 107,5er düse spazieren? wäre toll wenn derjenige mal die lufideckel-maße posten könnte.
      moin muss noch so gehen, dann is ja der rest der woche frei, dann stimm ich ab :D

      //Edit:
      überlegung:
      102,5er düse = 605mm²
      105er düse = 725mm²
      107,5er düse = ??? (Wird gesucht)
      110er düse = Maße des lufieinlasses, mess ich moin mal aus.

      weiß wer, ob ich so rechnerisch vorgehen kann? ^^
      alter du kennst doch das spiel...bei der kontrolle fickt dich einer wegen dem gia, und anderen offensichtlichen dingen...
      ergo: mängelkarte (wenns gut läuft) und vorführen!
      bei der vorführung schaut mann nochmal genauer hin...
      also die platte beim zurückrüsten schnell gewechselt!

      und gegen frischluft/falschluft, schützt bei mir ne aufgebrachte dichtung an der plattenunterseite :phatgrin:

      ich bin doch nicht...mediamarkt!







      Soylent Green Is People !!


      [gallery]2176[/gallery] [gallery]2253[/gallery] [gallery]2177[/gallery]
      102,5er düse = 605mm²
      105er düse = 825mm²
      107,5er düse = 860mm²
      110er düse = 890mm²

      die daten sind etwas gerundet, auf den quadratmillimeter genau kann eh keiner arbeiten ;)
      ich versuchs jez einfach mal, mal schauen wie sie läuft :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Chrole“ ()

      läuft immanoch nich 24-:)

      gemischschraube ganz drinnen: stottern und rucken. bin nach 500m umgedreht, so kaum fahrbar...
      gemischschraube 1/2 draußen: etwas besser, man konnte fahren.
      gemischschraube 1 draußen: noch etwas besser, gut fahrbar. ab 6000 jedoch wieder der oben beschriebene drehzahleinbrauch, dort geht garnix. bei den anderen stellungen bin ich garnich über 6000 gefahren, da auch unter 6000 schon geruckel da war :minigun:

      ergo: immernoch zu fett :shock: dabei is die öffnung schon größer als sie ursprünglich sollte... :huh:

      wenn noch wer nen tipp hat, immer her damit, bin mit meinem latein am ende X(

      wenn nich noch was gutes kommt, geb ich auf ;( :
      Luftfilterdeckel

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Chrole“ ()

      bzw, lief normal. für ca 100km, dann hatte ich weider ein ruckeln. ALLES is auf ori eingestellt (neuer ori-lufideckel, 102,5er düse, nadelclip mitte, gemischschraube 1,5 raus)... ich dachte ich spinne 12-:) , und wollte moin die kiste inne werke bringen, da ich nich drauf gekommen bin, was falsch is :monster:
      hab mich grade zum glück nochma an den gaser gesetzt... mein problem entstand wie viele andere hier auch: ich hab was (die nadel) falsch eingebaut :minigun: 9:)
      is mir aufgefallen, da sie sich einfach hochschieben ließ, ganz ohne wiederstand, is mir fast rausgefallen :tease:
      der fehler: da gibts doch 3 teile im schieber bei der nadel:
      -die feste platte mit dem gaszug drinne
      -eine lose platte
      -nadel
      tja, und ich hab die teile in dieser reihenfolge eingebaut 9:)
      natürlich muss erst die nadel auf das feste teil gelegt werden, und dann die lose platte zum fixieren drauf...
      naja, kiste läuft wieder wie ne 1 und ich bin glücklich. als is das herausgefunden hab hatte ich etwa so ein grinsen im gesicht :phatgrin:
      aba trotzdem nochma viele dank für die gut gemeinte hilfe, leider war halt der gaser falsch zusammengebaut 1:) 9:) :D :D :D :D :D
      :victory:

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „Chrole“ ()