Probleme mit der Verbrennung

      Probleme mit der Verbrennung

      Hallo!

      Ich habe meine KMX voriges Jahr im Spätherbst gekauft und sie is dann auch den ganzen Winter, nur mit Plane abgedeckt draußen gestanden.

      Jetzt hab ich ein Problem mit der Verbrennung. Erstens springt sie mir sehr schwer an. Ich muss sie fast jedes mal anrennen. Ich denke auch dass mein Benzinhahn nicht mehr richtig schließt den bei den ersten malen durchkicken gehts extrem schwer.
      Und noch dazu stinkt dann alles an mir nach Motorrad.

      Ich möchte generell eine Neuabstimmung des ganzen Systems machen, und bräuchte dafür ein paar Tips. Die Werkstattanleitung hab ich mir schon besorgt und möchte auch bald damit loslegen. Generell ist mir das Vergaser Prinzip und die Ölschmierung bekannt.

      Genügt es den Seilzug an der Ölpumpe zu verstellen oder kann man das woanders besser justieren?
      Beim Vergaser dürfte ja nur der Ring für Benzinmischung zuständig sein?
      Oder kann das auch von der Zündkerze her Probeme machen? :Hmm:

      Hauptsächlich möchte ich mir mit diesem Thread unnötige Arbeiten ersparen und nur das relevante einstellen.

      lg cap

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „cap“ ()

      Was meinst du mit "bei den ersten malen durchkicken gehts extrem schwer"? Der Kicker lässt sich schwer drücken? Wenn ja, hat auf keinen Fall mit deiner Vergaserabstimmung zu tun, und sollte dringend näher untersucht werden.

      N 2-takter riecht nach 2-takter, is normal.

      An der Ölmenge nix verstellen, wenn sie original eingestellt ist. Wenn sie zu viel fördert, dann einfach den Seilzug unten an der Pumpe entsprechend einstellen (Strich auf Strich bei Vollgas).

      Dann würd ich mal (da die den ganzen Winter draußen stand) den Vergaser ausbauen, zerlegen und alle schön sauber machen, vorallem auf Düse, Schwimmer und Funktion des Choke's achten.

      Wenn des erledigt is dann kannst noch ne neue Zk reinmachen, schaden kanns nich.

      Prüfen ob nen schöner Zündfunke abgegeben wird, und dann sollte sie eigentlich sofort anspringen.
      1:)

      Edit: Und prüf mal ob dein Ansaugtrackt nich iwo undicht is.

      tom95 schrieb:

      Hallo, mir ist mal die frage durch den Kopf gegangen ob man vollsynthetisches 2 takt öl mehrmals verwenden könnte.

      8o

      [gallery]1441[/gallery] [gallery]1440[/gallery] [gallery]1439[/gallery] [gallery]1438[/gallery] [gallery]1620[/gallery]
      1. KMX-125.com Forumtreffen ← Ich war dabei!

      cap schrieb:

      Erstens springt sie mir sehr schwer an. Ich muss sie fast jedes mal anrennen. Ich denke auch dass mein Benzinhahn nicht mehr richtig schließt den bei den ersten malen durchkicken gehts extrem schwer.

      ständerschalter schon gecheckt?
      das durchkicken geht bei mir bei ersten kick auch recht schwer, mein hahn is aba dicht ;)

      cap schrieb:

      Und noch dazu stinkt dann alles an mir nach Motorrad.

      du meinst nach benzin? dann isse wohl abgesoffen, und dass du dann schieben musst is klar :D
      tipp: gibts du beim kicken gas? dann lass es seitdem ichs nichmehr mache, springt die kiste deutlich besser an ;)
      ich machs so:
      zündung aus --> 3x kicken mit choke ohne gas --> zündung an --> max 2x kicken mit choke ohne gas
      dann geht se bei mir ohne probleme an ;)
      wg abstimmen:
      noch n tipp:
      das zk-bild bietet nur nen anhaltspunkt über die richtigkeit des gemisches. also entweder kolbenbild prüfen oder eine spezialzk verwenden, die die flammenfarbe der verbrennung erkennt ;)
      Sorry, aber das ist :shit:
      Klar, bau alles auseinander und trockne es ab... oooooder... 2-3 mal treten mit Vollgas... suchs dir aus
      Dir ist schon klar, dass das Problem beim Absaufen ist, dass sich einfach zu viel Benzin in Vergaser, Ansaugtrakt und Zylinder befindet?
      Wenn du das Gas auf machst, flutest du den Zylinder gleichzeitig mit Frischluft und stellst so das Benzin/Luft verhältnis, welches wieder ein Zünden ermöglicht her.
      Und noch so eine These und ich verprügel dich mit dem LOL-Hammer :P
      Achso... die Zündkerze ist nass... deswegen nennt man es also Absaufen! 19-:) :modo:

      Was soll eigentlich der Schwachsinn, dass bei Vollgas nur noch mehr Benzin in den Zylinder kommt? Schon mal nen Vergaser in der Hand gehabt?
      Benzin+Luft im richtigen Verhältnis drücken den alten Mist raus.
      Bei abgesoffenem Motor mit Vollgas kicken, Andy hat Recht. Steht sogar so im Handbuch, wenn ich mich nicht irre.

      tom95 schrieb:

      Hallo, mir ist mal die frage durch den Kopf gegangen ob man vollsynthetisches 2 takt öl mehrmals verwenden könnte.

      8o

      [gallery]1441[/gallery] [gallery]1440[/gallery] [gallery]1439[/gallery] [gallery]1438[/gallery] [gallery]1620[/gallery]
      1. KMX-125.com Forumtreffen ← Ich war dabei!
      Ich zitier jetz mal aus m KMX Handbuch, habs extra rausgesucht. Seite 24:

      "ANMERKUNG: Falls der Motor überflutet ist, den Kickstarterhebel bei VÖLLIG GEÖFFNETEM Gasdrehgriff durchdrehen, bis der Motor anspringt".

      Damit dürft des Thema "absaufen" erledigt sein hoff ich.

      tom95 schrieb:

      Hallo, mir ist mal die frage durch den Kopf gegangen ob man vollsynthetisches 2 takt öl mehrmals verwenden könnte.

      8o

      [gallery]1441[/gallery] [gallery]1440[/gallery] [gallery]1439[/gallery] [gallery]1438[/gallery] [gallery]1620[/gallery]
      1. KMX-125.com Forumtreffen ← Ich war dabei!
      Zündung an, Choke ziehen und nach dem ersten Kick läuft die, und des in 95% der fälle, weiß nich was bei dir da los is :phatgrin: . Und abgesoffen is sie mir bis jetz noch nie.
      1:)

      tom95 schrieb:

      Hallo, mir ist mal die frage durch den Kopf gegangen ob man vollsynthetisches 2 takt öl mehrmals verwenden könnte.

      8o

      [gallery]1441[/gallery] [gallery]1440[/gallery] [gallery]1439[/gallery] [gallery]1438[/gallery] [gallery]1620[/gallery]
      1. KMX-125.com Forumtreffen ← Ich war dabei!
      Sogar im Winter bei -10 Grad 9:) .

      Egal.., btt.
      @Threadstarter, wenn du dein Problem gefunden hast dann erzähl mal was war, hilft bestimmt iwann jemandem. :)

      tom95 schrieb:

      Hallo, mir ist mal die frage durch den Kopf gegangen ob man vollsynthetisches 2 takt öl mehrmals verwenden könnte.

      8o

      [gallery]1441[/gallery] [gallery]1440[/gallery] [gallery]1439[/gallery] [gallery]1438[/gallery] [gallery]1620[/gallery]
      1. KMX-125.com Forumtreffen ← Ich war dabei!