kmx 125 Bj 2001 mit 24 ps eintragen lassen

      kmx 125 Bj 2001 mit 24 ps eintragen lassen

      Hallo!

      Mein erster Beitrag und dann direkt eine Frage die Ihr längst nicht mehr lesen möchtet...

      Also: Möchte mir eine kmx 125 zulegen und möchte gerne wissen ob alle Baujahre gleich gedrosselt sind.
      Über die Suchfunktion habe ich schon herausgefunden dass die kmx über Krümmerblenden gedrosselt sein soll.
      Habe allerdings auch schon gehört dass einige kmx elektronisch gedrosselt sind.
      Ist das Baujahrabhängig?

      Möchte das Moped entdrosseln und so auch vom TÜV eintragen lassen.

      Die beiden Gutachten von...Markus habe ich schon gefunden. Ist dieses Gutachten für alle Baujahre gültig?


      Gruß Peter
      beim netten tüv prüfer ja. sonst könnte es probleme geben, da das gutachten für die kmx a ist, du jedoch mit einer kmx b dort ankommst. aber mit etwas überredungskunst und guten argumenten kann es klappen. einige hier im forum haben die b ja auch mit dem a-gutachten mit 24ps eigetragen bekommen ;)
      Kenne den TÜV-Prüfer ganz gut, ist auch ein netter.

      Alles lässt der leider auch nicht durchgehen (mit meinem Auto hat der mich nochmal antanzen lassen, war wohl auch gerechtfertigt ;( )

      Werde dem die Dateien schicken, mal gucken was der sagt.

      Wo liegen denn die Unterschiede zwischen kmx a und kmx b?


      Gruß Peter

      PS Im Vorstellthreat war ich nu auch ;)
      du willst auf komplett offene leistung, also 24,5 PS eintragen lassen? mit großem motorradführerschein?

      da gibts auch gutachten für die kmx B chrole ;)

      einfach mal in FAQ schauen ;)

      und herzlich willkommen hier!
      und zeig doch mal bilder von dem auto :)
      kmx a und b sind nur bescheuerte bezeichungen, die einzigen unterschiede die es bei den kmxen gibt liegen im facelift, dass von 98 auf 99 geschah.

      mfg
      Mein flickr · Mein YouTube · Kartenfunktion
      Alle von mir hochgeladenen Bilder unterliegen meinem Urheberrecht.



      »Ich hab's Burnout-Syndrom und drifte voll ab! Mein Arzt hat mir jetzt 300er Pirelli verschrieben!«
      die kmx A gab es bis 1992

      die kmx B ab 1997

      aus dem faq bereich ist markus sein gutachten ja auch für B. steht zumindest unter ausführung MX 125 A B und markus hat seine B ja eingetragen bekommen. das gutachten nur für a ist doch das in dem thread untere oldschool gutachten von 1986 wo es auch noch keine kmx mx125B wie ab 1997 gab

      es schwirrte in der vergangenheit was rum, dass man die facelift kmx nicht mehr so eingetragen bekommen, warum hab ich vergessen.. aber DAS kann ja nicht an A oder B liegen weil die ohne facelift ja auch ne B ist

      oder hab ich was verpasst und man kriegt nur noch bis 92 mit 24,5 ps zugelassen und auch die ab 97 schon nicht mehr?

      ich würde also mit die 2 bilder vom ersten post von markus ausdrucken:
      Gutachten und Fahrzeugschein für 18 KW / 24,5 PS
      fragen ob der sachverständige es eintragen würde und wenn nicht warum nicht und es andere machen.
      alternativ einen anderen sachverständigen bei nem anderen tüv fragen
      wenn einer von dreien ja sagt reicht das ja..
      so sehe ich es ja auch..

      hatten nur mal drüber gesprochen, dass ab facelift es wohl nicht mehr möglich sei aus gründen, die ich damals nachvollziehen konnte aber heute vergessen habe :D

      ich würds auch mit der facelift versuchen. wie gesagt mal 3 sachverständige anhauen und noch geiler deren antworten hier mal posten :) ich persönlich würde ne kmx aber wohl mit 15 ps anmelden statt offen

      und nochmal @chrole.. wenn du schon zur facelift b sagst und zur vorfacelift a, obwohl sie auch ne mx125b ist darfst du mir das mit der ez schon noch weiter erläutern ;)
      Hallo allerseits, soweit mir bekannt ist, geht es nur bis zum Bj. 1999. Ab diesen Zeitpunkt haben sich die Abgasvorschriften geändert.
      Ich würde sie auf jeden Fall offen zulassen, da die Versicherung billiger wird als mit 15PS.
      Soweit es mir bekannt ist, ist eine 125er bis 15PS ein LKR, und mit über 15PS ein Motorrad, und eben so zu Versichern.
      Ich zahle für meine 200er 23 Euro im Jahr. (allerdings bei 35%)

      Grüsse Brab

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Brab“ ()