Kmx qualmt wie hölle und hat zündunterbrechungen

      dichtung ist drin aber des teil läuft fast genau so scheise wie voher. Beim fahren ist jetzt glaub ich diesesmal kein öl gesprizt aber sie qualmt genau so schlimm wie woher. kann das an der Fußdichtung liegen ??? Hab gesehen dass dort ein bisschen wasser oder sprit rumgelaufen ist. Kann aber auch sein dass des nur wasser war des vom kühler runtergetropft ist.



      Was soll ich jetrzt noch machen??? Kanns auch am luffi liegen weil der sieht auch nicht mehr so toll aus??
      Wenn du etwas riskierst, könntest du verlieren!
      Wenn du nichts riskierst, hast du schon verloren!
      werd morgen nochmal fahren und schaun obs ausm zyli kommt. Weil ich bin ganz normal gefahren dann hab ich wasser nachgefüllt und dann bin ich ne weile vollgas gefahren , dann war da aufeinmal wasser. Als ich am schluss aber wieder normal gefahren bin kam kein wasser.

      Eyy komm des ist doch soo ein scheis. Letzte woche waren jetzt beide dichtsätze da und dann hat meine mutter den mit der fusdichtung zurückgeschickt. Jaetzt muss ich nochmal eine besttellen oder wie.

      Ich mach morgen auch nochmal ein video dass ihr seht wie se jetzt qualmt.
      Wenn du etwas riskierst, könntest du verlieren!
      Wenn du nichts riskierst, hast du schon verloren!
      Wenn meine fusdichtung wirklich kaput ist wass kann ich dann machen dass der motor nicht verreckt ??? Weil des könnte jetzt 2 wochen dauern bis ersatzteile da sind. Und ich werd jetzt dann auf gemisch fahren und wollte fragen wie ich des loch am ansaugstuzen wegbekomm?? Und mein vater hat gesagt ich soll den schlauch der von der ölpumpe bis zum ansaugstutzen geht wieder zurück in den öltank legen. Also dass man gerade ein bisschen öl drin lässt und die des dann immer durchpumpt dass die nicht verreckt. Geht des oder sollte man des lieber lassen.
      Wenn du etwas riskierst, könntest du verlieren!
      Wenn du nichts riskierst, hast du schon verloren!
      Soo eine verdammte scheise. Jetzt bin ich nur eine halbe stunde gefahren und die schwule kopfdichtung ist schon wieder im arsch. Kann dass sein dass die schon wieder kaputt isst??? Ich hab alles richtig eingebaut und jetzt leuft hinten links wasser aus dem kopf. Kann es auch sein dass sich der kopf ein bisschen verzogen hat und dort nichtmehr richtig anliegt ??? Habs gerade gemerkt als ich se angemacht hab dass ich ne runde fahren kann.
      Wenn du etwas riskierst, könntest du verlieren!
      Wenn du nichts riskierst, hast du schon verloren!
      Woo bekomm ich ne fußdichtung her ?? Im ebay find ich nur komplette dichtsätze, aber ich will mir keine kopfdichtung kaufen. Die kopfdichtung kann ich ja auch 2 mal benutzen oder. Weil dann würde ich den kompletten zylinder runternehmen und die flächen schleifen.
      Wenn du etwas riskierst, könntest du verlieren!
      Wenn du nichts riskierst, hast du schon verloren!
      haja jetzt hab ich 14 € umsonst ausgegeben oder was ?? Bei ner cross kann man ja die zylinderdichtung auch 2 mal benutzen. Wennicht bestell ich eine mit und lass die alte halt als ersatz da. Ich finde sowieso nirgends ne einzelne fusdichtung. Woo bekomm ich den auch ne einzelnde fusdichtung her ??? Jetzt weis ich auch warum der vorbesitzer da ne halbe tonne dichtmasse draufgeschmiert hat.

      Kann man aber Feines schleifpapier auf eine glasscheibe spannen und dann mit dem zylinderr drüberfahren dass der glatt wird ??
      Wenn du etwas riskierst, könntest du verlieren!
      Wenn du nichts riskierst, hast du schon verloren!

      Harvester schrieb:

      KMX-Schreck schrieb:

      Kann man aber Feines schleifpapier auf eine glasscheibe spannen und dann mit dem zylinderr drüberfahren dass der glatt wird ??
      Also ich würds professionell machen lassen, also mit ner Maschine plan schleifen...
      Da kann man sicher sein, dass es 100%ig plan ist.

      MfG


      so kenn ich das auch von den älteren generationen, hat wohl früher gut funktioniert :)
      aber ich habs trotzdem maschinell machen lassen, ganz einfach um fehlerquellen auszuschließen ;)

      mfg
      Mein flickr · Mein YouTube · Kartenfunktion
      Alle von mir hochgeladenen Bilder unterliegen meinem Urheberrecht.



      »Ich hab's Burnout-Syndrom und drifte voll ab! Mein Arzt hat mir jetzt 300er Pirelli verschrieben!«
      Jaa also mein vater hat des schon immer so gemacht bei seinen moppeds. Naja also wegschicken will ich in nicht. was kostet denn des schleifen mit der maschiene ?? hab jetzt kein bock nochmer in die kmx zu stecken. Hab jetzt allein dieses jahr schon so viel ausgegeben wie die gekostet hat und dess ist es einfach nicht wert wenn man se verkaufen will. Ich versuchs jetzt warscheinlich erst per hand und wenn des nicht klappt schick ich ihn weg.

      Wenn ich den zylinder runter hab stell ich auch mal ein bild rein vom kolben. Der hat schon 41000 km hinter sich und sieht noch top aus und der zylinder hat auch kaum laufspuren.

      Und ich will jetzt auch meinen auspuff bei meinem vater im geschäft schweisen lassen und will ihn neu lackieren. Wie lackier ich den am besten ?? Einfach abschleifen und mit hitzebeständigen lack einsprühen ?? In einem anderen forum hab ich gelesen dass die den noch irgendwie mit öl eingepinselt haben. Ich frage jetzt nur da ich des bei meiner alten yz auch gemacht hab aber da hat es nie wirklich gehalten. Aber der auspuff von der kmx wird ja nicht so heis wie der von der yz.
      Wenn du etwas riskierst, könntest du verlieren!
      Wenn du nichts riskierst, hast du schon verloren!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „KMX-Schreck“ ()

      Kann mir jemand sagen wie fest ich den Zylinder anziehen muss ?? Den Kopf muss ich ja mit 25 nm anziehen, aber beim Zylinder kommt man ja nur mit einem Gabelschlüssel ran. Soll ich den einfach komplett festdrehen oder wie ??? Bitte schnell antworten da mein Vater heute Mittag wieder ins Geschäft muss.

      Ps: Im werkstatthandbuch kann ich im moment nicht nachschauen da mein pc bei so einem pc heini ist und ich es bei meinem Bruder nicht runterladen darf.
      Wenn du etwas riskierst, könntest du verlieren!
      Wenn du nichts riskierst, hast du schon verloren!
      Hab gerade versucht die schrauben von meinem Zylinder zu lösen aber da hab ich ein kleines Problem.

      Und zwar: Ein 12er Schlüssel ist zu groß und ein 11er ist zu klein. Brauch ich da irgendwas anderes?? Und die schrauben sitzen bombenfest die bekommt man keinen mm gedreht. Hab alle mit wd 40 eingeweicht aber sie bewegen sich immernoch nicht. Mit was soll ich versuchen die Muttern zu lösen.
      Wenn du etwas riskierst, könntest du verlieren!
      Wenn du nichts riskierst, hast du schon verloren!