Angepinnt kFkA - kurze Fragen, kurze Antworten
-
-
-
-
ich bin den ganzen Tag im Forum und warte darauf, dass DU fragen stellst, damit ich sie beantworten kann
ironie off... -
-
kommste schonmla nicht mit durch den tüv. musst die maße in deinem fahrzeugschein einhalten.Viele Grüße
Joel
XfrogX schrieb:
[...] als irgendwann den harten abzubrechen.
↓2Stroke Junkies↓
Facebook YouTube -
der michelin ac10 mag ein schöner Reifen sein, ist aber für die KMX nicht legal.
Darfst hinten nur einen Reifen in der Größe "4.10" haben. -
-
-
-
Momme hat dann schon alles gesagt / geschrieben... Aber davon mal ab, hatte ich mich noch nicht um neue Beläge gekümmert, da die wohl noch ne ganze Weile halten werde.
Aber von mir noch mal die Frage, nach verstellbaren Hebeleien. Die Gattin meint, die Hebel wären etwas zu weit weg, jetzt will ich aber nicht sündteure Teile montieren ( Ich geh davon aus, dass sie noch Bodenkontakt haben wird ), die mit 4-fach-Versteller ( Rädchen ) würde reichen. Gibbet bei Kawa sowas im Regal, was passt von irgend nem anderen Modell???Ich bin nicht die Signatur... Ich putze hier nur! -
ebay.de/itm/GPZ-500-S-EX500D-B…m53ef260f12#ht_824wt_1164
Könnte für den Kupplungshebel die Lösung sein.
Bremshebel wird schwer. Aufgrund der primitiven kmx-bremspumpe. -
-
Hmm... der Aufwand wäre ja für "mal eben" akzeptabel. Alten ab, Neuen dran.... Fettich.
Pumpe umbauen is ja eher was für n Winter. Mal gucken. Son Mist, wenn ich das geahnt hätte, vor einigen Wochen gab´s ne nette ZX6er Pumpe für Schmales.
Aber evtl. weiß ja noch wer anders was... mal abwarten.
Ansonsten BuchtIch bin nicht die Signatur... Ich putze hier nur! -
3D.Feiler schrieb:
KX Hauptbremszylinder plus hydraulischen Bremslichtschalter ist die Lösung.
Häh???
Wrum?Ich bin nicht die Signatur... Ich putze hier nur! -
Weil du für den eine große Auswahl verschiedene und auch verstellebare Hebel hast.
Er ist zudem vieeeel besser von der Leistung her als der kmx Zylinder. -
-
-
Hallo,
kann mir einer der es schon gemacht hat kurz die Schritte beschreiben um die Kupplungsfedern zu wechseln ?
- Getriebeöl raus
- Seitendeckel auf
- Muß der Kicker ab ?
- .
- Seitendeckel zu
- 0,75 L Getriebeöl rein
KMX 125 A, rot, Bj. 86 FIN 000335 - Original-Vergaser 26er Mikuni, frisch überholt mit neuen Düsen - Übersetzung momentan 16x48 - Leistungsreduzierung auf 11kW wegen FS A1 - Gabelfedern vorne von Eibach und 15-20er Öl -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 19
19 Besucher