Angepinnt kFkA - kurze Fragen, kurze Antworten

      Hi,
      ich hab ein kleines Zündungsproblehm, undzwar kann ich im 5. und 6. gang, also unter viel last, nur noch bis 8.5k UPM drehen (wie E Drossel) und im stand noch bis 12k wobei sie da auch kurtz von 8,5 bis 9,5k stottern und dann gehts eig. wider...

      Was kann das sein?
      Mein Dad sagte dass sein Moppet das damals auch hatte und da war einfach die Zündspule kaputt, kanns das bei mir auch sein oder vielleicht einfach nur die ZK? Ich werd gleich mal gucken obs mit der alten ZK geht wobei das eine 8er ist und ich momentan eine 9er fahre.

      mfg
      [gallery]2369[/gallery] [gallery]2663[/gallery]

      MonsterKirby schrieb:

      Eine Sandstahlpistole, arbeitet nicht mit Über oder Unterdruck! Es arbeitet mit Druckluft




      Ständerschalter ist natürlich schon längst überbrückt aber aus dem grund das meinen sensor von der Neutrallampe kaputt ist und die sonst auch im lehrlauf ausgeht wenn man sie mal abstellt ;)

      und ich hab eben meine alte vergnurkste 8er ZK wider eingebaut und es geht wider also mal ne neue 9er Zk bestellen :)


      mfg
      [gallery]2369[/gallery] [gallery]2663[/gallery]

      MonsterKirby schrieb:

      Eine Sandstahlpistole, arbeitet nicht mit Über oder Unterdruck! Es arbeitet mit Druckluft




      Soo bin nochmal heute gefahren und leider kann ich (momentan) nur bis 8 t drehen :huh:
      Und des auch nur in den ersten 3 Gängen,ab da is Höchstdrehzahl 7 t höher geht nicht...
      TopSpeed war 90 bei 7 t im 6ten Gang und 14er Ritzel...

      Da geht doch noch viel mehr ? Früher waren 125 l.T im 6ten drin,Drehzahl keine Ahunung mehr..Und das mit altem ollen Zyli..
      Was kann es noch sein ?
      Ständerschalter is gebrückt,neue ZK heute gekommen und eingebaut...
      Gaser alles Ori und ÖLpumpe auch(extra zum einfahren)...

      Eine sache ist mir jedoch aufgefallen,is es möglichdass wenn ein Kabel ,dass vom Regler kommt nich angeschlossen ist,sie nicht oder nur schwer höher drehen will ?
      Das rote ,welches vom Regler abgeht,ist bei mir nämlich nirgends angeschlossen...
      Hab auch en Foto gemacht,lads gleich hoch und editiers rein

      //So hier isses
      [gallery]1967[/gallery]
      Ihr seht ja ,wie es vom regler unter dem rechten weißen Seitenteil abgeht und dann den rahmen hoch ,aber nigends angeschlossen ist...
      Es liegt da aufm Luffikasten :shit:

      //Nochmal edit: Kommt bitte nicht damit,dass ich mir den Stromlaufplan angucken soll,das hab ich schon längere Zeit getan und bin nicht grad der King in Sachen Elektrik...
      Also sagt mir bitte wo dieses Kabel hinführt und wo es angeschlossen ist,denn das es so lose da hängt,und grad vom regler abgeht,das is komisch 3:)

      3D.Feiler schrieb:

      Höchstens 25mm. Ist schon zurück zu dem Inselaffen geschickt. Der Flansch war ja für die 125er.


      Grüne KMX'en sind die geilsten,schnellsten,sexiesten :P und natürlich 'ORIGINALSTEN',
      [Kawa ist und bleibt Grün],der Rest sind nur Raubkopien
      19-:) :D

      Ex Bike, KMX [gallery]2520[/gallery]

      Aka RollerVernichter

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „RollerVernichteR“ ()

      Der is so leer,wie ne Wasserflasche inner Wüste xD
      ESD hab ich schon wie gesagt nen anderen getestet,da der eher zu sein könnte...
      Ich glaub es liegt am Sprit,vorerst hatte sie sich ja mehr im unteren Bereich verschluckt-gestottert und jez im oberen...
      Glaube ich werde mal die Düsennadel dementsprechend eine Kerbe magerer stellen und schauen ,was geschieht...
      Jedenfalls is die ZK noch schwarz und ölig,was ja eh auf ein zu fettes gemisch schließen lässt..

      3D.Feiler schrieb:

      Höchstens 25mm. Ist schon zurück zu dem Inselaffen geschickt. Der Flansch war ja für die 125er.


      Grüne KMX'en sind die geilsten,schnellsten,sexiesten :P und natürlich 'ORIGINALSTEN',
      [Kawa ist und bleibt Grün],der Rest sind nur Raubkopien
      19-:) :D

      Ex Bike, KMX [gallery]2520[/gallery]

      Aka RollerVernichter
      Das rote KAbel geht garantiert an ein gelbes Kabel am Gleichrichter ...
      Geschaltetes "+" für die E-Drossel oder das Relais, welches auch du verbaut hattest.
      Menschen, die langsam fahren, sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten.
      -Ayrton Senna-

      Gruß....
      Zawosch......
      und wech ........
      Jo hab grad nochmal gemerkt,dass es an der elektrik liegen muss.
      Sie dreht nämlich genau so hoch ,wie mit E Drossel :shit:
      Also stimmt da was anner elektrik nich..
      Ok,das rote Kabel geht also an nen Gelbes,was auch vom gleichrichter kommt ?
      DAnn werd ich mal schauen,wo es hingeht,bzw ich glaub das gelbe verschwindet direkt im Strang des Kabelbaums..

      @Chole,falls du erstere beiträge gelesen hättest...
      Kolben und Zyli sind grad neu ;)

      3D.Feiler schrieb:

      Höchstens 25mm. Ist schon zurück zu dem Inselaffen geschickt. Der Flansch war ja für die 125er.


      Grüne KMX'en sind die geilsten,schnellsten,sexiesten :P und natürlich 'ORIGINALSTEN',
      [Kawa ist und bleibt Grün],der Rest sind nur Raubkopien
      19-:) :D

      Ex Bike, KMX [gallery]2520[/gallery]

      Aka RollerVernichter

      Viele kleine Fragen zum schnellbeantworten

      Hallo Leute

      Ich habe jets ma viele kleine Fragen an euch ich hoffe ihr habt da mehr ahnung wie ich.

      1. Sind die Zündschlösser alle die selben oder besteht ein unterschied bei der KMX bj 1988??? Ich brauche ein schloss, bin mir aber unsicher ob die anderen Zündschlösser passen ansonsten würde ic heinfach eins kaufen von einem anderen Bj.

      2. Kosten die Zündschlösser wirklich nur 25 Euro wie im Ebay??

      3. Die Bremsscheiben dürften doch auch alle die sleben sein oder?? oder besteht vielleicht auch ein unterschied der baujahre??

      4. Kosten diese Bremscheiben wirklich 60 Euro???

      5. Wie bekomme ich am besten die Bremsscheibe von der Felge??Die Bremsscheibe soll lemlich noch mit kleber zusetzlich festgemacht sein.

      6. Haben die Kawasaki verkäufer keine ahnung von Kawasaki oder was??? Mir wollte neulich einer erzählen dass es die KMX Bj 1988 nicht gibt xDDDD aber ich habe sie doch^^





      Ich hoffe ihr könnt mir helfen danke
      1-4 ja
      5 kraft ;) am besten vorher mim heißluftfön oä an die schrauben gehen, dann wird der kleber flüssig und hat kaum noch klebewirkungen.
      6 sie haben keine ahnung ^^ - die geben die aximale offene leistung auch mit 15ps an, nich mit 24,5... 9:)

      wir haben übrigens auch einen kfka-fred gepinnt, da hätte das auch wunderbar reingepasst :)
      er meint JA,es sind alles die selben...
      Woher er die Erkenntnis nimmt, ka 9:)
      weil eig. kann man es ja nur definitiv mit nem ja beantworten wenn man sagen wir mal an ner 88er/96er/und 03er KMX dieselbe Bremsscheibe und das selbe Zündschloss angebracht hat,ob er das schon probiert hat...denke eher nicht :P
      Ich würde meine Hand nicht dafür ins Feuer legen,auch wenn in den meisten beschreibungen steht : JA alle BJ,oder : Nicht baujahrabhängig ;)

      3D.Feiler schrieb:

      Höchstens 25mm. Ist schon zurück zu dem Inselaffen geschickt. Der Flansch war ja für die 125er.


      Grüne KMX'en sind die geilsten,schnellsten,sexiesten :P und natürlich 'ORIGINALSTEN',
      [Kawa ist und bleibt Grün],der Rest sind nur Raubkopien
      19-:) :D

      Ex Bike, KMX [gallery]2520[/gallery]

      Aka RollerVernichter
      öffnet sich der Gasschieber bei Vollgas komplett ? Schonmal jmd. getestet ? : )
      Falls nein,wie weit ungefähr ? Cm ?
      Hab im WHB leider nix dazu gefunden,vllcht ists auch schon zu spät 9:)

      3D.Feiler schrieb:

      Höchstens 25mm. Ist schon zurück zu dem Inselaffen geschickt. Der Flansch war ja für die 125er.


      Grüne KMX'en sind die geilsten,schnellsten,sexiesten :P und natürlich 'ORIGINALSTEN',
      [Kawa ist und bleibt Grün],der Rest sind nur Raubkopien
      19-:) :D

      Ex Bike, KMX [gallery]2520[/gallery]

      Aka RollerVernichter