Düsenwahl

      Ich fahre nicht Stufe 3 und nicht komplett Offen ich habe mir eine Variabele[gallery]1476[/gallery] Abdeckung gebaut und Probiere aus wie es am besten ist.
      Aber ich Denke auch komplett Offen ist neh 105 Düse Ok muß man aber erst mal Checken :phatgrin:

      Und ja wenn du was in der Art Düsen und alles was die KMX angeht brauchst dann ist Micha hier der richtige 1:) :phatgrin:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Putte“ ()

      Lass einfach alles Original, läuft gut, Verbrauch is normal (Richtig heizen so 9l) und Motorleistung is auch gut. Is bei mir auch so.
      Was bringt der offene Luffi? Kommt nur schneller Dreck rein...

      tom95 schrieb:

      Hallo, mir ist mal die frage durch den Kopf gegangen ob man vollsynthetisches 2 takt öl mehrmals verwenden könnte.

      8o

      [gallery]1441[/gallery] [gallery]1440[/gallery] [gallery]1439[/gallery] [gallery]1438[/gallery] [gallery]1620[/gallery]
      1. KMX-125.com Forumtreffen ← Ich war dabei!
      und mehrleistung hinten raus ;)
      So jez eifach ma total OT: ab bei louis zur Zündkerze BR8EIX das hier gelesen:

      Alle mit einem "R" gekennzeichneten Zündkerzen haben einen integrierten 5 kOhm Entstörwiderstand, der nur nötig ist, wenn nicht bereits 5 kOhm Entstörstecker verwendet werden. Insgesamt reichen 5 kOhm Entstörung pro Zylinder, über 10 kOhm können die Zündenergie des Funkens herabsetzen.

      wtf? brauch man für die KMX ne "R" version oda nich?
      wenn putte vllt was sagen würde... der fährt die ja (blos anderer wärmewert.)

      chrole schrieb:

      und mehrleistung hinten raus ;)

      Schwachsinn meiner Meinung nach.. aber ok ;) .

      Normalerweise hast du nen entstörten Zk-Stecker drin, also reicht ne normale.

      tom95 schrieb:

      Hallo, mir ist mal die frage durch den Kopf gegangen ob man vollsynthetisches 2 takt öl mehrmals verwenden könnte.

      8o

      [gallery]1441[/gallery] [gallery]1440[/gallery] [gallery]1439[/gallery] [gallery]1438[/gallery] [gallery]1620[/gallery]
      1. KMX-125.com Forumtreffen ← Ich war dabei!
      Will da jetz eh nich drüber diskutiern, bin schon zu fertig dafür 9:) .
      Aber mein Luffi is original, und ich find die Motorleistung is mehr als ok, vllt mal Motor überholen ;) .
      Egal, gn8 an alle 1:) :phatgrin:

      tom95 schrieb:

      Hallo, mir ist mal die frage durch den Kopf gegangen ob man vollsynthetisches 2 takt öl mehrmals verwenden könnte.

      8o

      [gallery]1441[/gallery] [gallery]1440[/gallery] [gallery]1439[/gallery] [gallery]1438[/gallery] [gallery]1620[/gallery]
      1. KMX-125.com Forumtreffen ← Ich war dabei!

      Putte schrieb:

      Du brauchst bei der KMX keine Zündkerze mit Entstörwiderstand 9:)
      Warum auch und wofür was sollte die Kerze bei der KMX stören 10:) :phatgrin:


      wtf? brauch man für die KMX ne "R" version oda nich?


      Wenn die KMX Original eine Entstörte Kerze verbaut hat dann gehe ich davon aus das der Kerzenstecker nicht entstört ist oder 9:)
      Und hast du dich eigentlich mal gefragt wofür der Entstörwiderstand da ist :cursing:
      Der verhindert Störgeräuche im Radio usw, 7:) hast du so etwas auf deiner KMX ?(
      Also ist es doch scheiß egal ob du eine Entstörtekerze nimmst oder nicht :cursing: :monster:


      Manche Zündkerzen enthalten einen eingebauten Entstörwiderstand von ca. 5 kΩ. Man erkennt diese Typen meist an dem Buchstaben R (z. B. bei Bosch und NGK) in der Typenbezeichnung.

      Diese Zündkerzenvariante sollte nicht zusammen mit Kerzensteckern mit integriertem Widerstand eingesetzt werden, da der Zündfunke durch die Reihenschaltung der Widerstände zu sehr geschwächt würde. Hierzu schreibt jedoch NGK:

      Der Einsatz von NGK Zündkerzensteckern mit Entstörwiderständen bietet in Verbindung mit entstörten NGK Zündkerzen eine optimale Unterdrückung von Störfrequenzen in allen Fequenzbereichen ohne dabei das Laufverhalten des Motors negativ zu beeinflussen.[1]
      also ich fuhr den letzten winter auch mit 102,5er...Keine Probleme gehabt...Zyli und Kolben leben auch noch ;)
      Aber wie gesagt ist jede KMX unterschiedlich und die 105er kann auch nicht schaden ;)
      Musst halt mal austesten 27-:)
      Fährst denn noch gedrosselt??

      3D.Feiler schrieb:

      Höchstens 25mm. Ist schon zurück zu dem Inselaffen geschickt. Der Flansch war ja für die 125er.


      Grüne KMX'en sind die geilsten,schnellsten,sexiesten :P und natürlich 'ORIGINALSTEN',
      [Kawa ist und bleibt Grün],der Rest sind nur Raubkopien
      19-:) :D

      Ex Bike, KMX [gallery]2520[/gallery]

      Aka RollerVernichter