Wichtige frage wegen Leistung

      Nee,glaub nicht,sonst hätte er das Wort 'einstellen'' nicht mehrere Male gebraucht ;) :P

      3D.Feiler schrieb:

      Höchstens 25mm. Ist schon zurück zu dem Inselaffen geschickt. Der Flansch war ja für die 125er.


      Grüne KMX'en sind die geilsten,schnellsten,sexiesten :P und natürlich 'ORIGINALSTEN',
      [Kawa ist und bleibt Grün],der Rest sind nur Raubkopien
      19-:) :D

      Ex Bike, KMX [gallery]2520[/gallery]

      Aka RollerVernichter
      Das wird er wohl gemeint haben denke ich auch...
      Aber das geht nicht,nein... ;)

      3D.Feiler schrieb:

      Höchstens 25mm. Ist schon zurück zu dem Inselaffen geschickt. Der Flansch war ja für die 125er.


      Grüne KMX'en sind die geilsten,schnellsten,sexiesten :P und natürlich 'ORIGINALSTEN',
      [Kawa ist und bleibt Grün],der Rest sind nur Raubkopien
      19-:) :D

      Ex Bike, KMX [gallery]2520[/gallery]

      Aka RollerVernichter
      Also, bei dem folgenden text handelt sich es um eine dt, is aber das selbe wie bei der kmx mit der E-Drossel von Alpha-Technik!
      Hab ich bei mir so gemacht!

      Alphatechnik CDI:
      Die Alphatechnik-CDI regelt ab einer bestimmten Drehzahl ab und somit ist nur eine begrenze Geschwindigkeit möglich. Der Motorradhändler bekommt in der Regel diese CDI komplett offen zugeschickt und muss sie teils selbst einstellen oder er bekommt sie gedrosselt und einbaufertig zugeschickt.
      Mit dem richtigen Werkzeug das jeder Zuhause hat und ein wenig Selbstvertrauen seid ihr schon auf der sicheren Seite, diese Einstellungen selbst vorzunehmen!
      Nehmt euch viel Zeit, sucht euch eine passende Teststrecke aus wo ihr Vollgas fahren könnt und fahrt natürlich eure Maschine vorher gründlich warm!
      1. Seitenteile abbauen, 2. Sitzbank abbauen, 3. Benzinhahn zudrehen, Benzinschlauch abstecken, 4. Tank abbauen
      5. Wenn eure DT mit einer Alphatechnik-CDI gedrosselt ist, dann kommt nun ein graues Kästchen (siehe Bild) mit einer "ALPHATECHNIK"-Aufschrift zum Vorschein.
      6. Die entsprechenden Kabelbinder entfernen, so dass die CDI-Box gut zugänglich ist.

      7. Nun siehst du auf der Oberseite eine Art "Silikonschutz" damit kein Wasser in deine BOX hineindringen kann! Nimm am besten eine gute Spitzzange (kein Seitenschneider, Kombizange usw!) und entferne die schwarze Kappe! Evtl. musst du dann noch eine ganz dünne Silikonschicht entfernen, die außen rum ist.

      8. Entferne das schwarze Käppchen/Stiftlein. Darunter siehst du nun eine glänzende Schraube...

      9. Wenn du diese Schraube nach rechts drehst so dreht dein Motor höher, wenn du sie nach links drehst so verringerst du die Drehzahl.
      10. Am besten du hängst die Drossel außen hin zur Ritzelseite, baust den Tank, die Sitzbank und die Seitenteile wieder drauf und schiebst sie unter den Tank hinter den Schlauch.
      11. Benzinschlauch wieder montieren!!!
      12. Nun gehts auf die Teststrecke zur Feineinstellung! Alles was ihr dafür benötigt ist ein Schlitz-Schraubenzieher, Isolierband und eine Spitzzange.
      13. Drehe die Schraube 4,0 Umdrehungen nach rechts und du müsstest gute 100 km/h erreichen. Dies ist aber immer unterschiedlich!
      14. Versucht also eure individuelle Einstellung zu finden, versucht es mal mit 4,5, oder auch mal 6 Umdrehungen.
      15. Es lässt sich also durch diese Regulierung die Drehzahl und damit die Endgeschwindigkeit bestimmen!
      16. WICHTIG: Stecke den schwarzen Stift vor jeder Testfahrt wieder hinein und mach am besten Isolierband darüber!
      17. Wenn ihr dann nach zahlreichen Testfahrten die optimale Einstellung gefunden habt, dann nur noch der Zusammenbau:
      18. Alphatechnik-CDI wieder so einbauen wie zuvor, mit Kabelbindern befestigen.
      19. Seitenteile, Sitzbank etc. wieder hin bauen.
      ok danke für die antworten..

      wenn ich also mir eine e-drossel hoolen sollte mus ich dann alle Drosseln raus machen bis auf 6 gang sperre und dann die e drossel einbauen ,kriegt man sie mit der e drossel den dan so auf ca 95-100?(die sind bei mir eh schon alledrosseln druaßen glaub ich auser 6 gang ) bin sie heute mal ausgefahren 115lief se
      Selbst ist der Mann 27-:) 27-:) 27-:)

      chrole schrieb:

      du könntest umrüsten:
      also meine karre is MIT TÜV nur übern ASS (43 scheibe glaub ich) und die übersetzung (13:48) gedrosselt und auch so eingetragen. fährt halt im 4. gang bei 10000 tourn 80km/h (tacho) und ich hab alle 6 gänge xD
      alles völlig tüv konform =)





      i-wie bringt mich das nicht weiter..... aber ich habe ja gesagt das ich auf relativ "legalem weg" zur drosselung kommen möchte...
      und du kanst mir nicht erzählen das dein mopped mit 10.000 eingetragen ist und wen sie im 4 rten 80 schafft fährt sie ja wohl auch locker über 120 ...
      Selbst ist der Mann 27-:) 27-:) 27-:)
      also zum mitschreiben:
      -hau alle drossel (außer der krümmerdrossel) die du hast raus, auch den 6. gang kannste freilegen
      -bestell bei alphatechnik dieses drosselkit
      -bau es ein
      -jetzt noch den papierkram erledigen, fertig
      -spaß haben
      //Edit:
      oh, ich les grad, du hast ne "falsche " krümmerdrossel, die nimmt dir soviel leistung, dass du nurnoch 5 ps hast :minigun:
      die musste raushaun un dafür die ori blende reinsetzen, damit alpha workt :thumbdown:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „chrole“ ()

      Mopped-Maggo schrieb:

      also Grob gesagt : Was muss ich tun damit ich auf "legalem"weg mehr fahren darf wie in den papieren steht weil k4/6600 u /min
      is too low weil ich darf ja mehr fahren... mein nachber is Bulle ;) der sagt bei den 125er würden die bei 95 km/h nichts sagen

      Auf legalem wege gar nicht.
      Das die bei 95 km/h noch nichts sagen würden liegt daran das durch das Alter einfach Toleranzen enstehen, wie zum Beispiel Tachoabweichungen.
      Nicht umsonst gibt es für die ganzen Drosselungsmethoden ein Gutachten vom Hersteller dafür.
      Die Maschine genau nach Gutachten drosseln und gut ist, ob dein Tacho nun nur 90 ode 120 anzeigt, wird sie nur tatsächliche 80 laufen.
      (Würd mir dies dann aber vom Tüv bestätigen lassen)

      Generell ist es so, das immer du dafür verantwortlich bist das das Ding im richtigen zustand ist, ausreden wie 'ups das hab ich nicht gewusst' oder 'das muss dann wohl gerade iwie kaputt gegangen sein' intressiert die Bullen wohl nicht, wenn die KMX tatsächliche 120 läuft bist du dafür verantwortlich und schicken dir Briefchen.^^
      jo ich fahre sie ja nicht mit 120 auf der straße möchte das ja alles im vorraus machen das wenn ich den Lappen hab keine 120 mehr fahre....

      auspuff drossel ist aber schon draußen :S wenn ich wirklich alles raus mache was ja auch bis jetz ist bis auf den 5 gang und dan die Drossel einbau also auch mit der entfernten krümmer drossel kann ich ja das so wie ich hier richtig gelesen habe immernoch einstellen ? weil schneller wie 95-100 sollte sie nicht fahren
      Selbst ist der Mann 27-:) 27-:) 27-:)