Kmx Reifen wechseln ? Wie krieg ich ihn von der Felge runter ?

      hey, hier scheinen ja nur noch theoretiker klug zu sch ;) :D ...

      also nochmal.
      auswuchten nur bei größeren maschinen bzw. höheren geschwindigkeiten nötig.
      eine kleine unwucht allein, läßt noch niemanden auf die fresse fliegen, es zeigt eher das
      er wenig fahrerfahrung hat.

      ich selbst bin über 15 jahre lang meisterschaften gefahren und ausgewuchtet haben wir
      nur ab und zu. bei einem richtigen rennen treten solche belastungen auf, da würde man sich über lediglich
      10g unwucht wirklich nur freuen. ein rennen ist nun mal materialschlacht pur und keiner kommt zum
      schluss angeschissen und heult rum:
      "Uäääää, hab nich gewonnen, weil mein reifen nicht ausgewuchtet war."

      wenn ihr allerdings merkt, die vibrationen sind stärker als sonst und kommen vom reifen,
      na dann wisst ihr was zu tun ist. ;)
      Jepp hol einen kmx felge und wuchte sie, und dann fährst mal 500km mit ab und zu feldwegen und mal bordstein oder treppen runter und du kannst wieder wuchten, hintten 2mal verbresst und du fährst wieder zum wuchten?

      Bei meinem onkel worden mal alte reifen nach 1500km zx10r getestet ergebniss alle alten gewichte runter und 4g neues drauf. Wow normale leute fahren da nochmal so weit mit völlig falsch gewuchtetem reifen, er wollte das machen weil die jetzt schwarze gewichte hatten udn ihm die selberen auf schwarzen felgen nicht gefallen.

      Auf einer kmx bringt es wirklich fast nie etwas, solange die felge als solches in ordnung ist und rundläuft. Und wie gesagt man kann es ja wenn man wirklich was spürt nachher immer noch machen.

      Ich behaupte ja nicht das es völlig unnütz ist aber der nutzen und die kosten sind halt meistens nicht zusammen gehörend.
      Fahre keine KMX mehr, schon seit Jahren. Bin aber mit meiner über 60 000km gefahren und habe viel erlebt mit ihr.

      Fahre nun Honda CBR 1000 RR und Yamaha YZ 250

      Tom schrieb:

      Bei uns kosten beide Reifen ab und aufziehen 10€
      Wuchten beide 5€


      bei uns auch ;)

      ich habe das letzte mal aufs wuchten verzichtet, aber das passiert mir nicht nochmal! bis 100 oder 110 auf der landstraße merkt mans nicht, aber wenn man dann doch mal mit 130 auf der autobahn unterwegs ist und ein wenig am lenker schlackert, merkt man wie sich das schlackern aufbaut und das kann sicher sehr ungemütlich enden. also sollte man den 10er fürs wuchten dann doch noch übrig haben ;)

      aber soll ruhig jeder selbst probieren ;)

      mfg
      Mein flickr · Mein YouTube · Kartenfunktion
      Alle von mir hochgeladenen Bilder unterliegen meinem Urheberrecht.



      »Ich hab's Burnout-Syndrom und drifte voll ab! Mein Arzt hat mir jetzt 300er Pirelli verschrieben!«