Vergleich roller und Kmx

      Vergleich roller und Kmx

      hay leute;) ,

      ichhabn kollegen der nen roller hat,

      und dieser roller fährt mit einem 50ccm zylinder 120 km/h o.0

      wieso fahren die roller mit 50 ccm fast genauso schnell wie mit ner Kmx mit 125 ccm und 25 ps ?

      wenn man doch diesen vergleich sieht, da denkt man doch da muss noch mehr gehn oda nich ?

      :D Mfg Marre ?( :)
      [gallery]716[/gallery]Blauer Dunst, Zweitaktkunst 8) [gallery]715[/gallery]:love:
      bist du dir sicher das es 50ccm sind?

      Wohl eher 70ccm, und auch dann nur mit passender Kurbelwelle,Getriebe,Vergaßer,Vario,Kupplung, etc. ^^
      Das liegt dann am niedrigen Gewicht= besseres Leistungsgewicht :thumbup:

      mit 50ccm sind 120km/h fast unmöglich, und wenn dann ist der Anzug Dermaßen schlecht dass Du nichtmehr mit fahren brauchst ;)

      Da wird er dirn Märchen aufgetischt haben ;)

      Alla "Mein Roller fährt 120 Man, Ich mach dich platt alter" :rolleyes:

      überzeug dich mal davon, ob Der Roller wirklich so schnell fährt ;)

      KMX FAN schrieb:

      Hallo.
      Wollte mal wissen, was eigentlich der Seitenständer bewirkt?

      G. KMX FAN

      ja bei ihm auch der tacho geht nur bis 80 bei ihm :D
      und aba ich bin auch neben her gefahren

      aber ich muss sgaen die beschleunigung ist nicht bemerkenswert :D

      naja aber trozdem denke ich das bei der kmx noch was gehen MUSS

      PS: ich wieß das es ein 50 ccm zylii is und keine gänge hat ! nur ein anderer Pott

      düse natürlich auch vergaser und wiegen tut der roller 90 kg

      ich weiß das weil meine sister den gleichn fährt :D ;)
      [gallery]716[/gallery]Blauer Dunst, Zweitaktkunst 8) [gallery]715[/gallery]:love:
      Es leigt auch weil roller kein kettenantrieb haben und solala das was der an geld da rein steck kanste auch in ne 125 stecken mir der richtigen übersetzung und so schafft mant auch sehr viel mit der kmx die aprilla rs 125 schafft auch c.a. 200 km/h in einem wieder und die teile beim rennnsport 125 klasse schaffen auch mehr als 200
      120km/h mit nem 50ccm nem andern pot und nur ne andere düse drin ?( ?( ?( ?( ?( ?( 9:) dass hört sich sehr unglaubwürdig an.. kumpel hat nen speedfight 2 da n 70ccm pot runter anderer vergaser/luffi/sportvario/sportriehmen,... und der packt 130.. geht bei 60 noch vorne hoch.. also dass mit 120 und 50ccm kann nach meiner meinung nicht stimmen..
      wenn ich sowas hier lese ... :minigun:
      roller mit 50ccm³ 120km/h, ne 125er aprilia 200km/h ... von was träumt ihr denn nachts so ?!
      lasst euch doch nich von jedem dahergelaufenen depp verscheißern! gesagt bzw. geschrieben is sowas schnell, aber der wahrheit entspricht sowas nich.
      meistens sind das pubertierende jugendliche die sich wichtig machen wollen ... mein roller fährt 200, mein schwanz is der längsde, und und und.
      alleine duch logisches denken, kann man sowas doch schon aus dem wege gehn. aber gut, solche leute wirds immer geben!

      Marre schrieb:

      ja bei ihm auch der tacho geht nur bis 80 bei ihm :D
      und aba ich bin auch neben her gefahren

      aber ich muss sgaen die beschleunigung ist nicht bemerkenswert :D

      Du hast deine Frage doch selbst schon beantwortet. Du kannst mit 25 Ps machen was du willst, alles in Beschleunigung stecken - kleines ritzel und so - sie läuft 70 und du fährst NUR auf dem hinterrad.
      Oder, du baust ne richtig lange übersetzung ein, n größeren reifen oder sowas, wie auch immer, du fährst dann vllt auch 160 oder 170 aber beschleunigst so lahm wie der roller auf 120 :pinch:
      Ich werde mein Leben lang unsterblich sein.
      Das is jetzt nicht euer ernst mit den Videos oder :rolleyes:

      1. 10-20km/h Tacho toleranz bei der Geschwindigkeit.
      2. Haben beide nen 150ccm³ satz verbaut
      3. Gibts nen Trick bei der Aprilia mim Tacho, wenn man den Tacho von der alten Aprilia mit dem 123er Rotax
      an die Aprilia ab bj. 2004 mit dem 122er Rotax montiert zeigts c.a 10km/h mehr an ;)
      4. Die Extrema hat ne Extrem lange Übersetzung, was man sehr Gut erkennen kann wenn Man(n) drauf achtet wie er schaltet^^

      und ein Roller mit 50ccm und den Veränderungen die du genannt hast der 120km/h läuft gibts eigentlich ned, und schon garnicht auf der Straße ^^.

      Schacka!!! schrieb:

      wenn ich sowas hier lese ... :minigun:
      roller mit 50ccm³ 120km/h, ne 125er aprilia 200km/h ... von was träumt ihr denn nachts so ?!
      lasst euch doch nich von jedem dahergelaufenen depp verscheißern! gesagt bzw. geschrieben is sowas schnell, aber der wahrheit entspricht sowas nich.
      meistens sind das pubertierende jugendliche die sich wichtig machen wollen ... mein roller fährt 200, mein schwanz is der längsde, und und und.
      alleine duch logisches denken, kann man sowas doch schon aus dem wege gehn. aber gut, solche leute wirds immer geben!


      Dito.

      Endlich mal Jemand Ders kapiert hat^^
      Alles nur Schwanzverlängerung und fertig.

      PS: kauen Wir das Thema mit den 125ern die 200km/h laufen bitte nicht nochmal durch :rolleyes:

      KMX FAN schrieb:

      Hallo.
      Wollte mal wissen, was eigentlich der Seitenständer bewirkt?

      G. KMX FAN

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Jung O“ ()

      ihr habt ja recht :D

      aber ich meine ich hab ihn gesehn

      beim anzug einfach nur grotich ! aba entgeschwindigkeit war schon bemerkenswert für nen roller (50 ccm)

      oki er hatte alles dran geändert auser zyli und vergaser. er hatte nur im vergaser ne andere düse abe rkeine anderen vergaser

      jaa aprilia :D davon is auch der roller
      oki aprilia is schon schnell ab 200 :D eeehm ich sag da nix zu :X :D

      aber den Roller werde ich mir nochmal unter die lupe nehmen :D weil anscheinend stimmt das ja doch nich so ganz ;);)
      [gallery]716[/gallery]Blauer Dunst, Zweitaktkunst 8) [gallery]715[/gallery]:love:
      ich kann mir auch nen anderes Tachoblatt einbauen und behaupten das die KMX 250km/h färt! :pillepalle: Also wenn ich es nicht selbst sehe, glaub ich das auch auf solchen Videos nicht! Verarschen kann ich mich allein! 9:)
      1. KMX: 125 ccm, BJ 98 und eine Zicke, hab sie verkauft und auf einmal lief sie wie ne 1! :monster:
      2. KMX: 125 ccm, BJ 97, fast 54T KM, fuhr wie ne 1. und wurde geklaut! Nie wieder was gehört! ;( :cry:
      3. KMX: 200ccm, BJ 93 und morgens etwas träge, aber das bin ich auch! ;) 17-:) :mail: 27-:)
      mein kumpel hat nen roller der läuft 130 und da WAR mal n 50ccm motor drin mittlerweile is da n komplett neuer 125ccm motor drin neuem gaser risen-pilz-luffi neue vario und und und und du kannst mir nicht erzählen dass man aus nem roller mit 50 ccm 120 km/h holt xD außer seil dran und von nem cayenne ziehen lassen 3:) (bitte nicht ausprobieren) mein aerox lief früher 75 laut polizei xDDD und die tachonadel ging bis in anschlag (ich glaub das waren 90) und da war schon ordentlich was dran gemacht (neuer gaser, neuer pott, pilz-luffi...) aber halt 50ccm gelassen udn ich denke nicht dass man da noch viel mehr raus holt... aßer übersetzung ändern aber irgendwann wird er dadurch auch langsamer...
      mach dochmal n 35er ritzel auf die kmx, rein theoretisch müsste sie dami locker 250 laufen aber das treibt der motor gar net an xDD

      [gallery]1671[/gallery] [gallery]1672[/gallery] [gallery]1673[/gallery]
      joa also mit 50ccm is das unmöglich. Hab bei meiner zündapp auch alles gemacht was geht und hab nen 50ccm Athena Satz drauf den ich noch bearbeitet hab. Die karre läuft grad so 95 :D

      Mitm 80er Satz lief sie mit Orginalkrümmer schon 90 und mit meiner Sportblase und richtiger übersetzung 120-130 ;)

      Aber 120 mit 50ccm halt ich fürn gerücht.

      Wusstet ihr schon: Kreidler hat mit der Kreidler RS Van veen ein 50ccm Moped gebaut das über 200km/h fuhr. glaub 22PS Eisgekühlter 1 Zylindermotor mit 8 Gängen xD

      Kirby-Dirby-Wirby Dance: <( '-' )> <('-'<) <( '-' )> (>'-')> <( '-' )>

      lykaner118 schrieb:

      Ruff_Ryder you made my day 8:) 8:)

      Zawosch schrieb:

      Ruff, du bist echt ne Nummer für sich

      Ruff_Ryder schrieb:



      Wusstet ihr schon: Kreidler hat mit der Kreidler RS Van veen ein 50ccm Moped gebaut das über 200km/h fuhr. glaub 22PS Eisgekühlter 1 Zylindermotor mit 8 Gängen xD

      öhm haste dir det ding ma angeschaut?? würdest du damit 200 fahren?? ich nicht... ich hätt angst dass das alles auseinander fliegt..
      aber Kreidler hat früher ja sowieso richtig gute mopeds gebaut^^
      aber naja eisgekühlt... sicherlich mit trockeneis (wie mein pc auf lan partys aber das ne andere geschichte xD)

      [gallery]1671[/gallery] [gallery]1672[/gallery] [gallery]1673[/gallery]
      Jaja Kreidler *Schwärm* die Dinger gehn wie Sau ^^

      bin mal beim Kumpel ne Flory gefahren, echt genial, läuft zwar nur 50 aber dafür auchn Bergrauf 50 :phatgrin:
      also beim krasessten Berg den Ich gefunden hab is se mit 40km/h rauf geklettert, und die Roller mussten alle mit 15 oder 25km/h fahren :D

      KMX FAN schrieb:

      Hallo.
      Wollte mal wissen, was eigentlich der Seitenständer bewirkt?

      G. KMX FAN