Gude,
also. Ich hab mir vor kurzem eine Kmx geholt, weil meine Dt geklaut wurde. Es handelt sich um eine Bj.96 mit knapp 16.000km. Sie ist eine Ex-Gedrosselte (Gangsperre etc.), wurde dann aber auf 15ps angemeldet. Also wenn ich das richtig mitbekommen habe,ist die Kmx ja mit einem Trichter im Krümmer auf die 15Ps gedrosselt. Sie läuft soweit gut,springt beim ersten Tritt an, qualmt dann aber sehr,normal? Das originale 16er Ritzel ist montiert und der 6. Gang wieder frei, daher zu dem eigentlichen Problem...sie ist völlig Kraftlos. Den 6.Gang kann man absolut vergessen,selbst auf der geraden wird sie dort langsamer wenn Gegenwind kommt... Leistung hat sie etwas bis 8500,dann geht nichts mehr,auch nicht bergrunter. Auch zu 2 ist es berghoch Mist, man muss sie ganzschön treten um halbwegs gescheit hoch zu kommen,weil sie außerhalb der Optimaldrehzahl sehr schwach ist,war ich von meiner Dt nicht gewohnt,die hatte "untenrum" weit mehr Leistung. Also wollte ich nun mal die Drossel entfernen...doch ich habe keine gefunden. Der Krümmer hat eine Öffnung von ca 32mm, ohne Trichter. Es ist kein Gasanschlag vorhanden und keine Ansaugstutzendrossel. Eine Kawasakiwerkstatt sagte mir,dass eine Drossel IM Krümmer wäre, aber habe bisher immer nur von der am Eingang gehört,stimmt das denn? Ein Kumpel riet mir,mal den Krümmer auszubrennen,doch macht das einen so großen Unterschied? Ist es normal,dass die Kmx aus dem Endtopf-"Ablauf"schlauch rausbläst?
Viele Fragen und ich danke fürs Lesen,
Mfg
also. Ich hab mir vor kurzem eine Kmx geholt, weil meine Dt geklaut wurde. Es handelt sich um eine Bj.96 mit knapp 16.000km. Sie ist eine Ex-Gedrosselte (Gangsperre etc.), wurde dann aber auf 15ps angemeldet. Also wenn ich das richtig mitbekommen habe,ist die Kmx ja mit einem Trichter im Krümmer auf die 15Ps gedrosselt. Sie läuft soweit gut,springt beim ersten Tritt an, qualmt dann aber sehr,normal? Das originale 16er Ritzel ist montiert und der 6. Gang wieder frei, daher zu dem eigentlichen Problem...sie ist völlig Kraftlos. Den 6.Gang kann man absolut vergessen,selbst auf der geraden wird sie dort langsamer wenn Gegenwind kommt... Leistung hat sie etwas bis 8500,dann geht nichts mehr,auch nicht bergrunter. Auch zu 2 ist es berghoch Mist, man muss sie ganzschön treten um halbwegs gescheit hoch zu kommen,weil sie außerhalb der Optimaldrehzahl sehr schwach ist,war ich von meiner Dt nicht gewohnt,die hatte "untenrum" weit mehr Leistung. Also wollte ich nun mal die Drossel entfernen...doch ich habe keine gefunden. Der Krümmer hat eine Öffnung von ca 32mm, ohne Trichter. Es ist kein Gasanschlag vorhanden und keine Ansaugstutzendrossel. Eine Kawasakiwerkstatt sagte mir,dass eine Drossel IM Krümmer wäre, aber habe bisher immer nur von der am Eingang gehört,stimmt das denn? Ein Kumpel riet mir,mal den Krümmer auszubrennen,doch macht das einen so großen Unterschied? Ist es normal,dass die Kmx aus dem Endtopf-"Ablauf"schlauch rausbläst?
Viele Fragen und ich danke fürs Lesen,
Mfg