Offroad's Fragen zur Zerlegung der KMX

      KMX ist mitlerweile ziemlich nackt ^^
      Bilder werde ich erst am Schluss auf einer Webseite veröffentlichen.


      Aber erst möchte ich gerne wissen wie ich das 2 Takt Öl am besten rauskriege. Der Luftfilterkasten ist weg und ich habe mir gedacht ich löse den Schlauch welcher vom Öl-Kasten zur Öl-Pumpe geht und leere es aus. Aber wie kann ich diese "Schelle" an der Öl-Pumpe lösen?

      Wenn ich gerade dabei bin: Wie kriege ich die komplette Kühlflüssigkeit raus? Ich habe bischer nur den Teil mit der Ablassschraube unten rausgelassen.
      also:
      öl kriegste raus, indem du die schelle löst, wie du schon sagtest, die hat so zwei übersetehende metalldinger, nimmst eine zange und drückst die schelle zusammen, dann ziehst du die schelle von der ölpumpe weg, nimmst mit der zange den schlauch und ziehst den ab.
      schneller geht es, wenn du erst den großteil rausaugst, also oben öffnung auf, schlauch rein, anderes ende des schlauchs unter dem "ölspiegel" halten! ansaugen, bis das öl unter dem ölspiegel ist, dann mund weg und laufen lassen! am besten macht sich ein durchsichtiger dicker schlauch!
      den rest lässt du dann wie oben beschribeen ab!

      kühlflüssigkeit dürfte auf der HP beschrieben sein!
      //edit: sry zu schnell gelesen, da dürfte doch kein rest mehr drin sein oder?

      mfg
      Mein flickr · Mein YouTube · Kartenfunktion
      Alle von mir hochgeladenen Bilder unterliegen meinem Urheberrecht.



      »Ich hab's Burnout-Syndrom und drifte voll ab! Mein Arzt hat mir jetzt 300er Pirelli verschrieben!«
      apsopros überlaufbehälter?!
      Was ist mit dem eigentlich? meiner ist immer Leer... :whistling:
      Ist das Schlimm?
      Oder sollte ich da drigend mal was nachkippen?
      Ich weiß, dass der bei ner DT eh nie funktioniert und missachtet werden kann.
      danke und viel spaß bei deinem umbau!

      22-:) - Das ist Crank.
      Crank hat volln Ding an der Waffel!!!
      Wenn du auchn Ding an der Waffel hast, dann
      kopier Crank in dein Profil.
      :phatgrin:
      Phlippy 5:)

      Klar muss da was rein !
      Das ist sogar sehr schlim, wenn der leer ist. Es sei denn, du stehst auf Luft im Kühlsystem.

      Füll was nach und entlüfte mal ..

      Bei der DT funktioniert der natürlich auch und kann/darf nicht missachtet werden !
      Menschen, die langsam fahren, sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten.
      -Ayrton Senna-

      Gruß....
      Zawosch......
      und wech ........
      Okay... hatte ich mir irgendwie schon gedacht... nur noch nie so drauf geachtet... muss eh nochmal den Temperatursensor mit an meinem Tacho anschließen...
      Das ist doch dieser kleine, der etwas neben der Zündkerze auch in in den Zylinderkopf rein geht richtig?
      Weiß jemand, wie hoch der Wiederstand bei dem ist, wenn die Karre so 90° hat?
      90° ist doch optimal oder? Und sollte warscheinlich 100° oder spätestens 120° nicht überschreiten stimmt's? Oder etwa nicht so, wie beim auto?
      PS ich hab solch einen nachgerüsteten tacho von Kasio und da kann man irgendwie 200 ohm und 400 ohm einstellen...
      Wär euch sehr dankbar, wenn das einer wusste, sonst muss ich's erst nachprüfen!
      mfg

      22-:) - Das ist Crank.
      Crank hat volln Ding an der Waffel!!!
      Wenn du auchn Ding an der Waffel hast, dann
      kopier Crank in dein Profil.
      :phatgrin:
      ein bisschen suchen wirkt wunder ;)

      Kamajii schrieb:

      Ich Dussel hab aber von dem Plastikkram teilweise keine 'Vorher'-Bilder gemacht...war einfach zu fasziniert, wie das Sonax wirkt und zu faul, die Kamera suchen zu gehn, drum hab ich gleich alles auf einmal behandelt 24-:)

      Bilder kommen heut Abend.


      mfg
      Mein flickr · Mein YouTube · Kartenfunktion
      Alle von mir hochgeladenen Bilder unterliegen meinem Urheberrecht.



      »Ich hab's Burnout-Syndrom und drifte voll ab! Mein Arzt hat mir jetzt 300er Pirelli verschrieben!«
      ach WD-40 müsst ihr nicht sagen, das gehört sowieso zum Standart. ^^

      @lilcil: ich dachte eigentlich an Sachen wie "Muttis Abwaschspülmittel" oder sowas. ;)
      aber egal, ich finde schon was.


      Ich will euch mal den aktuellen Stand zeigen, ebenfalls habe ich euch ein Bild vom offenen Zylinderkopf gemacht ^^
      img9.imageshack.us/img9/5739/kmxzyl.jpg

      (das Braune in der Mitte auf dem Kolben ist von meinem Finger :) )

      Doch bevor ich den Motor auseinander nehme muss ich erst mal Platz im Keller schaffen. Deshalb wird ab morgen die grosse Reinigungsaktion von der Verkleidung/Vergaser/Öl-Behälter... etc. starten. :D

      offroad
      bremsenreiniger is auch net so aggresiv kannste auch nehmen !! oda halt normales spülmittel von de muddi !! geht auch !!!
      Wer später Bremst, fährt länger schnell !!

      Fehlende Ps sind durch wahnsinn zu ersetzen ^^

      Kmx Bj. '03
      23000km
      24 PS
      Polysport Handprotis
      Selfmade Heck
      Kleine Blinker
      Die Verkleidungsteile bzw. alles was aus Plastik ist habe ich fertig. War 5 Stunden arbeit.

      Ich habe zuerst mit dem Schlauch den Staub und den groben Schmutz entfernt. Dan mit normalem Spülmittel und Wasser drüber. Und zum Schluss mit WD-40. Damit gingen dan die heftigsten Öl-Flecken weg.

      Für den Sitz habe ich so eine Schuhpolitur benutzt. Und der Sitz sieht aus wie neu :D


      Morgen muss ich mir erstmal WD-40 besorgen und dan nehme ich den Vergaser in angriff.


      Aber das Beste am ganzen ist: Es macht verdamt viel Spass :phatgrin:
      Ich habe ja heute u.a. den Zylinder abgenommen. Ihr glaubt nicht was ich im linken Kips Deckel gesehen habe. Alles komplett zugesaut mit ca. 2cm Öl-Reste. Ich musste erstmal alles wegwischen, sonst hätte ich das Gestänge nicht gesehen. Echt übel.

      Morgen werde ich den Zylinder komplett reinigen. Den Kolben werde ich versuchen zu reinigen ohne ihn rauszunehmen. Und falls noch Zeit übrig ist den kompletten Motorblock rausnehmen. Der ist soweit ich gesehen habe ja nur mit ein paar Schrauben gesichert.

      offroad

      offroad schrieb:

      im linken Kips Deckel gesehen habe... ...sonst hätte ich das Gestänge nicht gesehen.


      des gestänge is aber im rechten KIPS deckel.. der war bei dir vollgesaut?!?

      mfg
      Mein flickr · Mein YouTube · Kartenfunktion
      Alle von mir hochgeladenen Bilder unterliegen meinem Urheberrecht.



      »Ich hab's Burnout-Syndrom und drifte voll ab! Mein Arzt hat mir jetzt 300er Pirelli verschrieben!«
      Etwas vom Gestänge sieht man ja auch im linken Kips Deckel :) Rechts war alles sauber.

      Auf jedenfall ist der Zylinder samt Kips Deckel jetzt sauber, war wieder eine Drecksarbeit. Und nach dem Abendessen werde ich den ganzen Motorblock entfernen. Ich hoffe das Teil wiegt nicht zu viel. :D


      Eine Frage hätte ich noch:
      Wie viel Kostet so ein Dichtsatz? (Zyl-Kopfdichtung, Zyl-Fussdichtung, Kips-Dichtung...)

      Weil ich werde beim Händler mal nachfragen was die dafür sehen wollen, wenns zuviel ist kanns mir ja vielleicht einer hier aus dem Forum zu senden. Per Brief würden sich die Portokosten in die Schweiz ja auch gering halten.

      offroad