Zündschloss mit Lenkersperre
-
-
-
meins is kaputt, wird bei dir auch der fall sein
mfgMein flickr · Mein YouTube · Kartenfunktion
Alle von mir hochgeladenen Bilder unterliegen meinem Urheberrecht.
»Ich hab's Burnout-Syndrom und drifte voll ab! Mein Arzt hat mir jetzt 300er Pirelli verschrieben!« -
-
lol du musst den reindrücken XDDD probier mal
mfgMein flickr · Mein YouTube · Kartenfunktion
Alle von mir hochgeladenen Bilder unterliegen meinem Urheberrecht.
»Ich hab's Burnout-Syndrom und drifte voll ab! Mein Arzt hat mir jetzt 300er Pirelli verschrieben!« -
-
-
-
Ehm ..
so geht's:
Zündung auf OFF stellen. Schlüssel reindrücken. ca. 5 mm ! Also zum Boden hin .. reindrücken halt. Dann kannste den Schlüssel loslassen.
Dann schwenkst du den Lenker komplett nach links und versuchst den Schlüssel nach links zu drehen (nicht reindrücken).
Du gibst jetzt ständig Druck als Drehbewegung .. also dreh ihn (aber er wird sich noch nich drehen)
Und jetzt drehst du den Lenker langsam nach rechts, bis der Schlüssel sich drehen lässt.
Jetzt drehst den Schlüssel auf "Lock" und ziehst ihn heraus
Wenn du ihn eine Position weiter nach links drehst, haste noch Standlicht bei gesperrtem Lenker.
Hoffe du verstehst was ich meine. hab schon bissel was IntusMenschen, die langsam fahren, sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten.
-Ayrton Senna-
Gruß....
Zawosch......
und wech ........ -
-
-
-
Chill... lol komischer Text da oben von mir
Reflex, dein Zündschloss is bestimmt kaputt
Kamajii, das Lenkschloss is kein Alibi. Es ist für die Versicherung
Mach das Abusset mim Anker für ca. 200 € dran ohne Lenkschloss. Das ist sicherer, wenn die KMX aber trotzdem geklaut und irgendwann wiedergefunden wird, ohne Schäden am Zündschloss oder Lenkschloss gibts nix vonner Versicherung.Menschen, die langsam fahren, sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten.
-Ayrton Senna-
Gruß....
Zawosch......
und wech ........ -
Genau das ist doch ein Alibi... die Versicherung gibt Ruhe und es bringt effektiv garnix.
Überhaupt: Hast du deine KMX überhaupt gegen Diebstahl versichert? Das ist bei Teilkasko nämlich oft nicht mit drin. Die Polizei wird sich auch nen Dreck drum scheren, denn die Chancen für eine Wiederbeschaffung sind praktisch gleich Null...
Und wenn du was zurückkriegst, isses vermutlich ein Schwacke-Wert, und dafür kriegste keine halbe KMX mehr
So meinte ich das mit 'Alibi'. -
Kamajii schrieb:
Überhaupt: Hast du deine KMX überhaupt gegen Diebstahl versichert? Das ist bei Teilkasko nämlich oft nicht mit drin.
DAS ist der sinn einer teilkasko, dass der diebstahl mit versichert ist!KMX B-11
EZ: 02/2000
44000 km
Metzeler Enduro 1
Acerbis Kotiversteifung lila aus Nylon
Acerbis Uniprotektoren lila
Kohlefasermembrane
BR8EIX
Schmiedekolben
UFO-Heck
Wirth-Gabelfedern
Giannelli-Aluminium-Universalschalldämpfer
-
endurismus schrieb:
Kamajii schrieb:
Überhaupt: Hast du deine KMX überhaupt gegen Diebstahl versichert? Das ist bei Teilkasko nämlich oft nicht mit drin.
DAS ist der sinn einer teilkasko, dass der diebstahl mit versichert ist!
Ich frag mal noch weiter: WAS ausser Diebstahl ist denn mit einer Teilkasko versichert?<--- Nein, keine 125er. Es ist eine 200er Bj´90. Jetzt mit KX-Upside-Down Gabel, Höherlegung hinten + Mikuni TMX30 Flachschieber. -
Sorry, ich meinte 'Haftpflicht', nich Teilkasko
Bei Teilkasko isses mit drin, klar. Bei Haftpflicht hab ichs mal gehört, als Zugabe oder sowas, aber is eben selten.
Nützt aber trotzdem wenig, denn der Wiederbeschaffungswert is ziemlich...gering, zumindest bei meiner dicken so gering, dass es eher lohnt, ne Sparbüchse anzulegen, um im Falle des Falles ne neue zu kaufen...
Was sonst noch in der Teilkasko mitversichert wird:
- Brand
- Lawinen
- Kurzschluss
- Wildunfall
- Marderschäden
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0