Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 69.
-
Yamaha YZ Kotflügel an blaue KMX
BeitragOkay, Danke auf jeden Fall Falls ich das wirklich machen sollte, sorge ich auch für ein Bild
-
Yamaha YZ Kotflügel an blaue KMX
BeitragHi, vorne.
-
Hi, für den TÜV habe ich letzte Woche meinen originalen ESD mal angebaut. Der Gianelli-ESD steigert die Leistung doch, oder? Gesetzt den Fall wären ein paar PS weniger ja normal bei dem normalen ESD. Allerdings bin ich mit dem originalen ESD an einem fast windstillen Tag nur mit Mühe auf 110km/h gekommen, 120 lt. Tacho waren mit dem Gianelli immer kein wirkliches Problem. Ist der Leistungsunterschied wirklich so groß? Falls ja: 1. Sollte ich den originalen ESD mal ausbrennen? Wenn ja, wie mache …
-
Ich habe den Hubständer in Benutzung. Was zweitaktfan sagt, stimmt: der Ständer ist etwas zu hoch. Trotzdem ist es mit ein bisschen Kippen und Wenden des Motorrads / Ständers kein Problem, das Motorrad auch allein aufzubocken. Für 30€ ist das Teil echt in Ordnung
-
Yamaha YZ Kotflügel an blaue KMX
BeitragHi, ich überlege, mir einen Yamaha YZ-Koti an meine blaue KMX zu bauen. Hat das schon jemand gemacht oder gesehen und kann mir sagen, ob das gut aussieht? MfG
-
Welchen Bremssattel brauche ich?
BeitragHallo, folgendes Problem: als ich meine Bremsscheiben und Bremsbeläge tauschen wollte, habe ich festgestellt, dass die Bremskolben komplett festgegammelt sind. Ich habe deswegen neue Bremssättel für vorn und hinten gekauft. Bekommen habe ich dann welche für die KMX 125 von 1998, meine ist allerdings von 1999/2000. Der hintere Bremssattel scheint auch zu passen, damit ist alles gut. Allerdings sieht der Vordere aus wie der Hintere und hat eine ganz andere Halterung als mein bisher vorne verbauter…
-
Habe ewig auf eine Freischaltung des Auftrags bei Kawasaki Pfeil warten müssen und dann haben sie fast 6 Wochen gebraucht, um mir das Geld nach gültigem Widerruf zurückzuüberweisen. Da der Laden ansonsten aber einen seriösen Eindruck macht, wünsche ich euch da viel Erfolg.
-
Seit ich vom ADAC abgeschleppt werden musste, habe ich ein bisschen Paranoia wenn ich die KMX ein paar Kilometer mit 100km/h ohne Lastwechselfahre. Ab wann passiert da denn etwas? Wie bewegt ihr eure KMX auf der Landstraße? Sind ständige 7000rpm im 6. Gang und 100km/h überhaupt ein Problem für die Maschine?
-
So, die Maschine läuft wieder. Was es war, weiß ich nicht - ist aber möglich, dass ich den Killschalter umgelegt hab Ich glaube das ist ein Fehler den man nur ein mal macht Aber vielen Dank für eure Hilfe und euren Rat.
-
Direkt morgen hat wohl nicht so ganz geklappt. Muss ich das Öl ablassen, um nach dem Polrad zu schauen? Die Ablassschraube macht nämlich auch Probleme...
-
Okay, dann schaue ich direkt morgen mal nach. Was bewirkt der Halbmond denn?
-
Wollte die Maschine jetzt mal in 'ne Werkstatt bringen, damit sie auch wirklich richtig zusammengebaut wird. Würde dort dann auch gleich die Kompression prüfen lassen. Was meinst du mit dem Halbmond am Polrad? Das Polrad hab ich gar nicht kontrolliert
-
Getriebeöl ist gar nicht abgelassen, dann wird die KW doch noch geschmiert, oder? HD war auch nicht dicht. Den Zündfunken kann ich morgen mal kontrollieren - einfach kicken und das Pleuel gerade halten? Zündkerze war nicht nass
-
Das Ventil war nicht dicht und in der Schwimmkammer war auch Benzin. Wo könnte es denn sonst noch haken? Und wie überprüfe ich die Benzinzufuhr?
-
23km alt Passen die 9000rpm denn auch dazu? Habe ne BR8EIX drin, vielleicht einfach wieder die ES? Was wäre jetzt dein Rat? Zusammenbauen und probieren?
-
An den vertikalen Linien auf der Lauffläche. Spüre mit dem Fingernagel allerdings kaum etwas. Der Motor hat während der Fahrt auf einmal bei 9000rpm gedreht und kein Gas mehr angenommen. Danach hab ich noch versucht die KMX anzukicken bzw. anzuschieben, ging beides nicht. Dann kam noch Dunst / Qualm aus dem Auspuff. Zuhause habe ich dann gar nicht mehr versucht, das Motorrad zu starten - woran könnte das denn sonst gelegen haben? Ist da ein falscher Einbau des Zylinders denkbar? (für mich ist da…
-
Ein Bekannter hat sich den Zylinder mal angeschaut und meinte das wäre kein Fresser. Was meint ihr, Fresser ja / nein?
-
Vergaser Schlauch fehlt!?
BeitragSchlauch B kommt aus der Schwimmerkammer und ist für den Benzinüberlauf da. Der Schlauch wird nur an einem Ende angeschlossen und ist nur dafür da, das Benzin abzuleiten. Schlauch A ist ebenfalls nirgends angeschlossen, kann dir aber nicht sagen wofür der genau da ist
-
Ist 00024250 die Artikelnummer bzw. 132F die Referenznummer der Kühlwasserablassschraube? Link zur entsprechenden Explosionszeichnung: kawasaki-pfeil-ersatzteile.de/…&NAVGROUP=MC&MACHINE=1131