Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 80.
-
KMX stottert
BeitragFehler entdeckt oder noch nicht ?
-
Kühlmittel
BeitragIm WHB steht zwar, das vom Werk aus die Farbe der Flüssigkeit grün ist... mittlerweile sind schon über 20 Jahre vergangen, und die Technik und Chemie reifen.. denke das das rote mittlerweile die selben Voraussetzungen erfüllt wie das ursprünglich vom Werk aus "grüne"... oder ?
-
Kühlmittel
Beitraghab ein D-30 Kühlmittel erworben, da steht extra drauf...."für Aluminiummotoren"... denke es wird keine Probleme damit geben...hab momentan noch grünes Zeug drin...das D-30 ist rot-pink (keine Ahnung wie man die Farbe genau bezeichnet)...aber kann man ohne Bedenken reinkippen oder ?? Der Verkäufer meinte, die Kühlflüssigkeit ist mit jedem Kühlwasser mischbar... möchte sowieso komplett die Kühlflüssigkeit wechseln...also, rein damit oder was meint ihr ?
-
Motorenöl oder Getriebeöl?
Beitrag..@bauer danke für deine Hilfe, hab aber neulich ins WHB geschaut, da steht drinnen das ich das 10W30 oder das 10W40 nehmen soll... kann mir mal bitte jemand den Unterschied zwischen den beiden erklären und den Unterschied zu 85W90 (GL5) (hab mir das letztere nämlich gekauft, ins WHB geschaut und jetzt bin ich verunsichert).... Wäre gut, wenn jemand antwortet, der Erfahrungen mit den genannten Öle hat....
-
1986er KMX125
KMX-ler - - Neuaufbauten
BeitragWo hast du die Rohlinge (Ersatzschlüssel) her?? Finde sie leider nicht...
-
Was sind das für Kabel
BeitragBei mir war der Stift auch zu voller Dreck --> ordentlich mit Bremsenreiniger sauber gemacht, danach etwas Öl dran und fertig.
-
KMX verliert/sifft 2Takt Öl
BeitragMach doch mal bei Gelegenheit ein paar Bilder, damit man sich das genauer anschauen kann... MfG Ist dein Ölbehälter von aus allgemein SAUBER oder etwas VERSIFFT ?
-
KMX 125a Bj. 86 endrosseln
Beitragwie kann man eigentlich herausfinden, ob man 17 PS oder 24 PS hat ?
-
KMX verliert/sifft 2Takt Öl
BeitragAls es letztens so warm war, stand meine auch in der Sonne, dann ist das 2T Öl auch etwas mehr ausgetreten am Schlauch unterhalb des Ölbehälters... muss mal den Schlauch wechseln, der ist wsl noch der erste...1989... kann sein das er durch die warme Sonne aufweicht und dann das Öl besser austritt... Kann dir nur mal den Tipp geben, die Schläuche zu wechslen....(muss ich auch noch machen)
-
Motorenöl oder Getriebeöl?
BeitragHast du n Link, woher ich das herbekomm? In Amazon gibt's 99 verschiedene...
-
Krümmer in Silber ?!
BeitragHab meinen Krümmer und ESD auch lackiert... hier ein paar Bilder...zwar nicht silber, aber den Krümmerschutz hab ich mit silberner Farbe verziert
-
Motorenöl oder Getriebeöl?
BeitragHallo Jungs kann ich dieses Öl für mein Getriebe nehmen? Wollte das Getriebeöl wechseln.... amazon.de/Motor%C3%B6l-Castrol…r=8-3&keywords=sae+10w-40 zu empfehlen?? bin etwas verunsichert weil da auf der Verpackung 4 Takt steht...
-
KMX 125B10 Lichtproblem
BeitragIch tippe auf Batterie...
-
Hallo wie oben beschrieben läuft bei mir an der Stelle wo der Schlauch an den Behälter angeschlossen ist ganz langsam das Öl raus. Also es sind immer Ölspuren vorhanden und jedesmal ist mindestens ein Tropfen Öl auf dem Schlauch der zur Ölpumpe führt. Woran kann das liegen? der Schlauch ist mit einer Klammer am Behälter festgemacht... wie könnte ich das Problem beheben?? Noch ne andere Frage.. muss der Luftfilter regelmäßig sauber gemacht werden? wenn ja, wie macht ihr das ? Danke schon mal für …
-
meint ihr diese Seite? kmx-125.de/
-
.Meine neue KMX
BeitragMach mal ein paar Bilder
-
.Meine neue KMX
Beitragwoher hast du die so günstig her??
-
200er Zerlegung und Überholung
KMX-ler - - Neuaufbauten
Beitragwürde ich auch so machen. wenn du schon alles zerlegt hast, bearbeite den rahmen auch gleich
-
Neu hier ... Meinung zu KMX
BeitragSchau das du einfach eine 200er holst, die alle "nicht"-Verschleißteile besitzt! Ansonsten bekommst du für die 200er auch noch Ersatz für Verschleißteile! Ich besitze auch eine 200er. Das einzige was mich dabei "stört" ist, wenn man im heftigen Gelände unterwegs ist, wo Matsch, pfützen etc. vorhanden sind, ist es schwer die Maschine zu halten, da sie schwer ist. Ich kann mir sehr gut vorstellen das für Fahrten in der Pampa die 125 besser wäre. Mein persönliche Meinung: 200er für Fahrten auf der …