Suchergebnisse
Suchergebnisse 341-360 von insgesamt 466.
-
Lenkkopflager-Maße gesucht
BeitragDann sind die Lagerschalen nicht richtig eingepresst. Bild?
-
und bringen sollte es auf jedenfall etwas. der kx Zylinder hat mit dem Hub der KMX 135 ccm Hubraum. Mit höherer Verdichtung und entsprechendem Versager kommt da schon was bei raus.
-
mit der Übersetzung 16/48 ist der 6 Gang ein Spargang. ist im großen und ganzen nur noch dazu da, die Geschwindigkeit zu halten und durch die niedrigere Drehzahl Sprit zu sparen. 110 Km/h solltest damit schaffen. Mit 14/48 schaffst eventuell 120 Km/h. Alles andere ist Utopie, ausser Du magst es, wenn der Tacho 130 oder 140 Km/h anzeigt, Du es aber nicht fährst. Du mußt immer dran denken, es ist eine Enduro und keine Rennmaschine.
-
Öl Ablassschraube Dichtung?
BeitragDu brauchst entweder eine neuen "weichen" Kupferdichtring, oder Du glühst die alte Dichtung mit nem Brenner aus und schreckst sie in Wasser ab. Durch das Anziehen der Schraube wird die Dichtung verdichtet und somit wieder hart. Sie kann immer nur einmal sich an die Dichtflächen anpassen, ausser man macht sie wieder weich.
-
Lenkkopflager-Maße gesucht
Beitragkomplett einfetten. Da brauchste nicht sparen. was zu viel ist, wischst du dann einfach weg. ist ja auch rostschutz.
-
guckst Du hier:Winterumbau 09/10 KMX Zylinderkopf passt so nicht auf den KX 125 Zylinder, da der KX Zylinder eine 56mm Bohrung hat. Da muß per Drehbank nachgeholfen werden. einen KX 125 Kolben bekommt man günstig bei ebay.co.uk Viel Spaß noch bei der Arbeit. Bilder von den Zylindern wäre mal sehr interessant.
-
schon mal auf deiner tastatur diese zeichen gesehen?------> ., Dann bekommen Deine vielen Worte eventuell auch einen Sinn.
-
Polisport LED Rücklicht
Beitrag3 Kabel anzuschliessen ist sehr sehr schwer. Kostet in der Werkstatt mindestens 100 Euronen und 50 Euronen Trinkgeld. blau ist Bremslicht rot ist schlusslicht/standlicht/Kennzeichenbeleuchtung schwarz/gelb ist masse. Kabel des Polihecks an der Batterie durchtesten und die Farben merken. sind auch nur 3 Kabel, also 9 möglichkeiten zum prüfen.
-
teilsynthetisches setzt mit der Zeit Ölkohle im Puff an. Erst steigt die Leistung aber auch die Motortemperatur, dann sinkt die Leistung. Man muß halt ab und zu den Puff ausbrennen. Bei vollsynthetischem hat man halt am ESD die Ölsauerei. Bei Wassergekühlten Motoren hat man keine Probleme mit thermischen Belastung des Öls. Wenn dann kommt die von einem zu mageren Gemisch und somit mit einer zu heissen verbrennung. da hilft dann auch kein noch so gutes Öl. Natürlich sollte man nicht mit zu wenig …
-
Dann kostet nen Liter knapp 30 € hier? Dann lieber das Motul 710.
-
Stimmt, richtig gelesen. Aber gibts das auch noch in Deutschland? 800 Mischung, 710 für Getrenntschmierung.
-
wo steht da bitte für getrenntschmierung?
-
Motul 710, wenn es von Motul sein soll. Zawosch kann alles löschen, was ihm nicht passt.
-
[gallery]1200[/gallery] [gallery]1201[/gallery] [gallery]1202[/gallery] Ich bin ja ned blöd, lesen bildet. Habe noch nie von Motul 800 gehört, was für getrenntschmierung wäre. Sorry
-
motul 800 ist nicht für getrenntschmierung zugelassen. Erst lesen, dann machen. Motul 710 kannste für getrenntschmierung benutzen.
-
dann haste aber keine getrenntschmierung mehr???
-
Bremsbeläge (Feder)
BeitragWenn die Scheiben wellig sind--> sofort wechseln. Am besten EBC Scheiben kaufen. Originale Scheiben haben so eine unsichtbare Goldschicht drauf, wers haben muß.pinch.png Als Beläge bei der KMX Bremsanlage empfehle ich Sinterbeläge. Man hat zwar einen erhöhten Scheibenverschleiss, aber ich ziehe einen besseren Bremsweg der Haltbarkeit vor. Bremsschläuche würde ich sofort wechseln, da sie eh alle 5 oder 7 Jahre gewechselt werden müssen. Stahlflex kaufste einmal und die halten dann für immer. Brems…