Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 288.
-
Schleifende Hinterradbremse ?!
K@w@f@hrer - - Allgemein
BeitragWenig schleifen ist normal aber wenns dir jetzt seit neustem erst aufgefallen ist, kann es sein, dass deine Bremsbeläge abgefahren sind. Bei mir wars auch so, dass ein Bremsbelag stark abgefahren war und so ein sehr lautes Schleifgeräusch zustande kam, hat man sogar beim fahren gehört! Also guck mal ob da noch genug belag drann ist, wenn nicht neue bremsbeläge
-
zylinderkopf
K@w@f@hrer - - Tuning
BeitragJetzt fragt sich wer von beiden verrückt ist
-
betriebsanleitung
K@w@f@hrer - - Allgemein
BeitragBrauchst du die komplette Betriebsanleitung für den allgemeinen Gebrauch oder hast du ein bestimmtes Problem, wofür du die Anleitung als Hilfe benutzen möchtest? Wenn es das zweite ist können wir dir auch gerne dierekt helfen
-
betriebsanleitung
K@w@f@hrer - - Allgemein
BeitragDenkst du jetzt etwa, dass Houseman unter neuem namen wieder von null anfängt?
-
Ich hab da so ne Idee
K@w@f@hrer - - Allgemein
BeitragNimm lieber 5 kg ab Ich denke, dass die Ölpumpe schon ihren Sinn und auch genug Vorteile gegenüber Gemischschmierung hat, da würd ich nix machen. Und die Batterie wiegt nicht mal ein kg das lohnt sich kaum. Kannst ja machen was du willst aber viel gewicht sparst du da nicht und es bringt umso mehr Nachteile^^ mfg
-
Kette straffen
K@w@f@hrer - - Allgemein
BeitragAlso bei mir ist die Achse 21, Beide Muttern zum Spannen 12 und 14. Geh in Baumarkt, kauf dir ein Satz und den 21er Schlüssel extra, falls er nicht dabei ist Und zieh nicht zu straff sonst machst du dir die Kette kaputt
-
Jetzt SPINNT auch mal unsere KMX
K@w@f@hrer - - Allgemein
BeitragNix Tod Zawosch, meine hatte auch 4,5V die kmx hat sie nicht mehr geladen, hab sie extern geladen und jetzt ist sie seltsamerweise wieder ok. Und mit der 4,5 batterie ist die kmx noch super gelaufen, nur licht war schwach(wenn sie aus war, waren auch kontrollleuchten tot). Bei mir war das mit den Blinker auch so. Also lad sie einfach mal auf, vllt hats du Glück
-
Batterie Problem
K@w@f@hrer - - Allgemein
Beitragbosch dienst meint: einfach 24 stunden aufladen und schaun was sich tut..allerdings weiß ich morgen erst wo das ladegerät ist^^
-
Batterie Problem
K@w@f@hrer - - Allgemein
BeitragDass hoff ich mal, nicht dass dann noch Laderegler oder sowas kaputt ist, denn sowas wird sicher teuer. Dann müsste ich halt nur den Kurzschluss finden
-
Batterie Problem
K@w@f@hrer - - Allgemein
Beitrag5,7 Volt, fällt sofort auf 4,5 V ab....werd die Batterie mal ans Ladegerät hängen und schaun was sich tut. Wenn ich einen Kurzschluss hätte, wären es dann 0 Volt (war ja fast ne woche drin)? Oder bleibt da noch bisschen was übrig?
-
Batterie Problem
K@w@f@hrer - - Allgemein
BeitragSo, werd jetzt erstmal die Batterie am Ladegerät aufladen, wenn sie sich laden lässt such ich nachm kurzschluss, wenn sie sich nicht laden lässt, dann kauf ich ne neue Batterie.
-
Batterie Problem
K@w@f@hrer - - Allgemein
Beitragasoo, das ding mit den "kühlrippen"???
-
Batterie Problem
K@w@f@hrer - - Allgemein
BeitragJa, hab nur gedacht, dass da vllt noch was anderes war (wie Houseman303 gesagt hat "laderegler") da das von einem moment auf den andern passiert ist, und sich die batterie normalerweise nach und nach immer schwächer wird. Der Laderegler sorgt für eine gleichmäßige ladung(dass zb bei hoher drehzahl nicht zu viel Strom zur batterie kommt) und dafür, dass die bereits aufgeladene Batterie nicht überladen wird. Vllt ist deswegen ja die batterie kaputt gegeangen Wo ist der Laderegler eigentlich genau?
-
Batterie Problem
K@w@f@hrer - - Allgemein
BeitragDer regelt die ladung und ist in der kmx
-
Batterie Problem
K@w@f@hrer - - Allgemein
Beitragok prima, boschdienst ist um die ecke wenn dann hätte ich da auch die neue batterie gekauft^^ mach ich morgen einfach in einem, wenn die Batterie am arsch ist nehm ich ne neue mit
-
Speedometer geht nicht mehr
K@w@f@hrer - - Allgemein
BeitragAlso was du beschreibst deutet genau darauf hin, was lilcil gesagt hat. Mach vorderrad ab, mach das Tachoschnecknegehäuse auf, nehm den silbernen Metallring raus, welcher wohl leicht verbogen ist und bieg den wieder grade^^ Dann alles wieder zusammenbauen, fertig!
-
Batterie Problem
K@w@f@hrer - - Allgemein
BeitragOk, aus der Batterie kommt garnix. Hab einfach ein 13 V E-Motor drangehalten, er hat sich nicht geregt(motor ist NICHT kaputt^^) Wird wohl auf misteriöse Weise die Batterie kaputt gegangen sein...
-
Batterie Problem
K@w@f@hrer - - Allgemein
BeitragJo, werd erstmal schaun ob die Batterie saft gibt
-
Batterie Problem
K@w@f@hrer - - Allgemein
BeitragSicherung ist ok @ Tom: Hab ich mir auch schon gedacht, dass da irgendwo ein Kurzschluss ist. Müsste allerdings bald getrocknet sein, ich habs ja vorgestern geputzt^^
-
Batterie Problem
K@w@f@hrer - - Allgemein
BeitragHi, hab seit einem halben Jahr ne neue Batterie, welche von einem Moment auf den andern kaputt ging. Also nicht so wie wenn sie asugelutscht ist(schwaches licht usw), da kommt gar kein Strom mehr an. Batteriesäure ist genug drin. Wenn Moped an ist ist das Licht halt sehr schwach, da es dierekt von der Lichtmaschine kommt. Ich glaub ich hab das Problem erst seitdem ich das Moped geputzt hab. Wisst ihr was da genau sein könnte? Soll ich sofort ne neue bestellen oder wär da was zu machen? mfg