Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 222.
-
Zitat von MaXuS: „Das kenn ich.. schraub mal die rechte amatur ab, wo der bremshebel/behälter etc drauf ist, und dreh den vorsichtig hoch und runter..bei mir waren da luftblasen drin, und es war genau so wie du es geschrieben hast...du kannst auch mit i.was auf dem behälter drauf rum klopfen...aber das drehen ist am effektivsten... mfg“wie meinst du das? soll ich den Bremshebel+Behälter an den Schrauben lösen und dan so dann drehen wie als wenn das ein gasgriff wäre?
-
Zitat von Tom: „Gummileitungen dehnen sich auf und mit Luft druck aufbauen funktioniert auch nicht bestens.^^ - Deckel oben auf - Bremsflüssigkeit oben rein - Am Entlüftungsnippel einen Schlauch drauf der in ein Gefäß führt (damits keiner Sauerei gibt) - Entlüfungsschraube auf - Pumpen - Entlüfungsschraube zu - Wieder auf - Pumpen ... ganz einfach :)“ Genau das isses ja, ich hab da Dot 4 ohne Luft durch die Entlüftungsschraube gedrückt. Und da ganz einfache hab ich Stundenlang gemacht, auch ohne…
-
Zitat von Baker0052: „:-D Ja wenn schon vorher Druck auf dem Schlauch ist dann ists klar,dass dir die Suppe entgegen kommt. Deswegen soll der ja auch nur entlüftet werden und kein großer Druck schon drauf sein“ Normalerweise reicht doch entlüften, alles zuschrauben und pumpen dann sollte doch so beim 20sten mal Volle kanne druck aufgebaut haben oder net?
-
Hallo Allerseits... ich will net mehr Hab mir neue Bremsen geholt und hab den ganzen Bremssattel (vorne)(NICHT HINTEN) auseinander genommen und sauber gemacht. Dazu hab ich einen Bremsflüssigkeitswechsel gemacht. Hab auch den Schlauch durchgeblasen so mit Mund .Hab Dot 4 in den Behälter reingetan. So hab alles entlüftet bestimmt 1std lang .. hab dann gepumpt (auch so ne STD) und kam kein druck, dann hab ich es mit geschlossenem Deckel versucht, dabei Bewegte sich der Bremszyli mit der Hebelbeweg…
-
lol ich fahr mit 3,5 vorne und 3,7 hinten xDDD Fahrgefühl 1A, weil bei mir war es auch immer so schwammig. Für das Gelände sind 1,5 vorne und 1,7 hinten sehr gut mit den Bridgestone's
-
135er Düse auf Ori Versager
Beitragallet klar, dann kauf ich mal die 2 düsen 105/110.
-
135er Düse auf Ori Versager
Beitragist das ein OK für die Verbrennung oder total beschissen?
-
135er Düse auf Ori Versager
Beitragbesch dieses Nikotinweiß^^
-
135er Düse auf Ori Versager
BeitragHab nämlich jetzt Die Nadel auf Hoch gestellt, weil die Zündkerze auf einmal etwas in richtung "bech farbend" wurde ist das noch ok? Luffi ist komplett neu Abgedichtet und fahre halt offen mit ORI Settings. Mit Rumschrauben an der Gemischschraube hab ichs schon probiert
-
135er Düse auf Ori Versager
Beitraggut das wars schon Danke @all^^
-
135er Düse auf Ori Versager
BeitragZitat von m1B3lL: „mit Ori lufi nicht da brauchst du schon so einen offenen und dann ist das sau laut 27-:)“ Versteh ich das richtig? Luftfilterdeckel ganz ab oder diese 5 Euro Sportluffis?
-
135er Düse auf Ori Versager
BeitragWürde es gut funktionieren mit der Düse aufm Ori ja oder nein? weil hab grad das gefühl das ich mich hier zum affen mach^^
-
135er Düse auf Ori Versager
BeitragZitat von 2-Stroke: „9:) 9:)“ warum lol?
-
135er Düse auf Ori Versager
BeitragHallo Allerseits, ist es möglich bei der KMX ne 135er Düse reinzuschrauben? Wenn ja, was muss ich am Luffi machen? Danke im Vorraus LG FLo
-
9500 upm maximal?
BeitragZitat von 2-Stroke: „Das ist nur der Überlauf, wenn man sich mit der kawa hinlegt. damit der zylinder nicht voll hustensaft läuft.“ Hey cool Danke^^
-
9500 upm maximal?
BeitragZitat von RollerVernichteR: „Nicht im Ernst?!XD“ neeee echt net oder ich bin blind....
-
9500 upm maximal?
BeitragZitat von RollerVernichteR: „Sehr gut :D“ Steht auch nix^^
-
9500 upm maximal?
BeitragZitat von RollerVernichteR: „Die ND is auf dem Foto links neben der HD(In dem Schaft),dass weiß ich definitv,deshalb Kann sein das es so ein kleines Halterungsteil der Zunge ist,mein Gott;Guck mal ins WHB:Bei Vergaser zerlegen dort wirst du es finden Oder soll ich das au noch für dich machen 9:)“ nene Danke ich schau grad selbst^^