Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 276.
-
Läufts vielleicht durch den Simmerring? Wenns nur Wasser ist, bohr von unten (leicht schräg nach hinten gerichtet) ein Loch in den Deckel, 2mm oder sowas. Spritzwasser kommt da nicht nennenswert durch und Kondenswasser kan ablaufen.
-
Zu den Luxusölen: Das 'Motul 800 Factory Line Ester' ist schweineteuer (zuletzt um 18 Euro/Liter), aber es tut verdammt gut. Habe Motoren aufgemacht, die nur damit gefahren wurden, und nach zwei Jahren waren Kolbenringe und Zylinderkopf tatsächlich noch blank. Kein bisschen Ölkohle zu sehen. In meiner 600er fahre ich 'Motul 300V' (kein Zweitakter, klar). Auch schweineteuer, kann aber auch was. Nach zwei Wochen Kurzstrecke im Winter (jeweils 4x täglich rund 8km; luftgekühlter Motor, also nix mit …
-
Was soll ich bloß mit meiner 250er machen, wenn ich mal irgendwo am Graben bin...? Aber die hat ja keine Temperaturanzeige. Kann also auch nicht in einen roten Bereich kommen. Fertig...
-
Hilfe!?!?!
BeitragWie verhält sich die Verengung im Ansaugstutzen noch gleich zur Vergaserbedüsung?
-
Zum Anheben: polo-motorrad.de/de/hubstander-enduro-30-auf-41cm.html Mit dem Lenker: Die Gabelbrücken könnten noch verzogen sein, hatte ich bei meiner Ktm nach dem Unfall auch. Am besten mal die Holme raus und die Brücken ganz ausbauen und auf ne Glasplatte legen, dann siehstes am ehesten.
-
Da muss ja nichts abgebrochen sein. Allein der Abrieb vom Getriebe reicht schon. Zumal du ja offenbar keinen Wasserverlust hast. Eventuell noch durch die Gehäusebelüftung. Selbst wenn. Da gibts genug Aluminium, was abbrechen kann, ohne dass der Block undicht wird. Naja, wenn du irgendwo was gelesen hast, wirds schon stimmen..
-
Naja, du hast es aus einer CR125 herausgeholt. Frisches Öl ist goldgelb, manchmal grün gefärbt. Wovon bitte soll das nun im Getriebe eines Zweitakters schwarz werden? Schwarz wird das im Viertakter vom Ruß. Wenn dir das beim Zweitakter passiert, solltest du die Kurbelwellen-Dichtringe mal überprüfen... Von Wasser wird Öl meistens eher weiß-braun. In jedem Getriebe hast du Abrieb, bei Schnellschaltgetrieben wie im Moped (ohne Schaltmuffen) noch viel mehr. Beim Ablassen hast du sicherlich Schliere…
-
Sind das nicht einfach E-Ringe? Kriegste bei jedem Industrieteilehandel.
-
Stollenreifen für meine Kmx
BeitragTKC80. Grobstolliger hält nicht lange und schäppert fürchterlich auf der Straße.
-
Zitat von dj ice_KmX: „ Also ich habe nen großen Führerschein, ne 636 Ninja in der Garage, und ich will andauernd wieder KMX fahren. Ich liebe einfach dieses Motorrad, werde es nie verkaufen und ich kann es nur empfehlen. :rolleyes:“ Ich habe auch eine große und fahre trotzdem gerne noch 125er. Aber ich habe halt eine Große in der Hinterhand... Ich kann mir aber dann auch nur schwer vorstellen, dass die KMX dann auf Dauer wirklich Spaß macht. Bin ja auch die kleine 80er MTX gefahren. Hat auch im…
-
Du wirst nur mit Mühe einen brauchbaren Kompromiss finden als Zweitakter. Mit nem großen Führerschein willst du keine 125er mehr fahren, wenn du nicht noch was Größeres in der Garage hast. Und darüber wird mit 2takt schon dünn, wenns auch noch gut geländetauglich sein soll. Die meisten Hardenduros fährst du auf der Straße schnell kaputt mit der kurzen Übersetzung. Als Kompromiss wäre wohl ein Viertakter besser. Große XT, KLX, KLR oder irgendsowas. Das fährt zur Not auch mal Autobahn.
-
Schlauch musst du normalerweise extra besorgen. Kannst die alten natürlich auch weiterbenutzen, wenn die noch in Ordnung sind. Dazu brauchst du bei Speichenrädern noch ein Felgenband. Alternativ kannst du drei oder vier Lagen schmales Gewebeklebeband nehmen und auf die Felge wickeln. Hält länger, mach ich bei der Enduro auch so. Für Onroad fahre ich momentan auf allen Mopeds Bridgestone BT45, der eignet sich sehr gut für ältere Karren und hat annehmbare Laufleistung durch Mehrsegment-Karkasse. V…
-
Üblicherweise wird vom Zündschloss in der Aus-Stellung die Zündung an Masse geklemmt. Exakt so, wie es der Killschalter auch macht. Wenn da Kabelbruch ist, kann man also starten. Im Umkehrschluss heißt das auch, dass man zum Klauen nicht umständlich irgendwelche Kabel am Zündschloss miteinander verbinden muss, sondern... 1+1=2 Der Rahmen liegt an Masse. Man würde also eher vermuten, dass der Gaszug irgendwie an den Pluspol gekommen ist; eventuell über den Bremslichtschalter am Handbremshebel...?…
-
Kmx zur cross Umrüsten
BeitragGenau das meinte ich. Ich bin ja selbst eine 80er MTX gefahren, viel mehr Fahrwerk als die KMX hat die auch nicht. Und es hat einen Riesenspaß gemacht, aber ernsthaft voran kommst du damit nicht, also fahrtechnisch meine ich. Das Fahrwerk ist mehr Zufall, du kriegst dieselbe Stelle nicht zweimal vergleichbar gefahren, die Dämpfung dämpft halt irgendwie aber nicht gezielt. Um dir wirklich nen Kopf drum zu machen, wie man was am besten fährt, taugt das garnix, hab ich ja auch erlebt. Wenn du in di…
-
Kmx zur cross Umrüsten
BeitragWas genau hat "Feldwege Wiese wald und Ev mal auf die Crosstrecke" mit 'Cross' zu tun? Dafür ist doch eine Enduro praktisch optimal. Pirelli Scorpion für hinten, bei Trockenheit ziemlich gut, bei Matsch lustig.
-
Und das Kreuz mit dem Dezibel...
-
Vollgas anteil
BeitragGenau das wollte ich von dir hören, Frog
-
Vollgas anteil
BeitragÄhm, das sollten Scherz sein. Ausfallend und persönlich bist du zuerst geworden, also pack dich erstmal an deiner eigenen Nase. Ich kann doch auch nix dafür, dass sich alle ins Hemd pissen wegen Zweitaktern. Früher(tm) hat man die auch gefickt was geht. Frag mal XfrogX nach seinem Fahrstil. Zwischen 8000 und 9000? Ähm, bei mir beginnt bei 8000U/min gerade mal die Auslasssteuerung aufzugehen... Und du hast das völlig richtig erkannt. Bei meiner KTM merkt man das ganz extrem: Wenn ich viel ackere …
-
Vollgas anteil
BeitragReds du mit mir? Man, mach dir mal nicht ins Hemd und erhäng dich nicht an irgendwelchen Begriffen und Zahlen und Hörensagen.
-
Vollgas anteil
BeitragNa wenn du das so sehen willst, dann musst du erstmal festlegen, was du unter 'Vollgas' verstehst. Warum gerade 'über 10.000'? Weil Vollmond oder was? Der läuft mit gefährlicher Einstellung bestimmt auch 15.000. Es gibt wohl Viertakter bei denen 11.000 Umdrehungen noch völlig normal sind. Vollgas ist wörtlich Schieber ganz auf... Alles nicht so einfach