Von Werk aus ist in der KMX
eine Blende im Krümmer, so dass sie nicht mehr als
15 PS hat.
Um die eingeschweißte Blende aus den Krümmer
zu bekommen, muss dieser erst einmal abgeschraubt werden:
Weißes und schwarzes
Seitenteil abschrauben (je 2 Schrauben)
Die Klemmen an der Dichtung
lockern.
An der Birne (Rückstauraum)
eine Schraube herausdrehen

Vorne am Zylinder zwei Schrauben
herausdrehen

Jetzt vorsichtig den gesamten
Auspuff nach vorne ziehen und dann her ziehen
Am besten legt den Krümmer
nach oben stehend, auf eine weiche Unterlage, so dass er
nicht verkratzt wird. Wenn man jetzt vorne in die Öffnung
schaut sieht man eine eingeschweißte Verengung (Blende).
Um die Blende möglichst schnell loszuwerden, benutzt
man entweder einen Dremel (oder was ähnliches) oder
eine Bohrmaschine mit Schleifaufsatz und schleift solange
bis von der Blende nichts mehr zu sehen ist. Aufpassen,
dass kein Staub vom Schleifen in den Krümmer fällt.
Am besten danach kräftig ausklopfen, sonst kann der
Auspuff unter Umständen kaputt gehen.

Ergebnis: ca. 8 PS mehr Leistung
Will man nicht die Drossel
aus dem Original-Krümmer entfernen, kann man sich auch
einen offenen Tuningkrümmer kaufen. Wobei ich damit nicht besonders gute Erfahrungen hatte. Mehr Power hat die KMX mit einem offenen Original-Krümmer
Andere Krümmer gibt es von:
Giannelli
Fresco / Big One