Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 508.
-
140er Reifen auf KMX?
BeitragMoin, das ist ja scharf, wie so alte Threads einfach nicht totzukriegen sind Also um ein Bild hochzuladen, klickst du erstmal auf "Erweiterte Anwort" und dann auch Dateianhänge. Eigentlich ganz selbsterklärend. VG
-
Meine erste 125er
BeitragZitat von Sunwontrise: „Die alte Zündkerze war nur Handfest im Kopf angezogen deshalb auch der Siff am Kopf“ Moin, ich habe zwar nicht alles gelesen, sondern nur überflogen, aber wollte mal hierzu meinen Senf abgeben. Die ZK wird mit 25Nm angezogen. Ziehe die also am besten mit Drehmoment fest, das fühlt sich wirklich nur an wie handfest. Der Grund für den Siff war vielleicht auch eine alte Dichtung. Ich möchte meinen die ZK bei der KMX hatte da einen Metalldichtung oder? mfg
-
dafür mach bitte einen extra thread auf. das mit der abgenutzten nadel finde ich sehr seltsam, wenn sie vor dem vergaserausbau normal lief.
-
schraub nochmal den deckel ab und check folgendes: der schieber geht auf alöen positionen ein stück in den gaser hinein, es gibt aber genau eine position in der er deitlich tiefer einsinkt.
-
Ist sie vorher gelaufen? dann hast du beim einführen des schiebers in den gaser nicht die richtige stelle gefunden. das musst du richtig machen, er passt nur an einer stelle. nur damit du mich richtig verstehst, die feder nicht wieder auseinanderbauen.
-
genau, erst nadel mit clip in den schieber, dann plättchen in den schieber, dann gaszug durch die feder, durch den schieber fertig
-
genau, den gaszug durch die feder fummeln und dann durch den schieber. ist ne ganz schöne fummelei. achte beim ensetzen darauf, dass der schieber richtig sitzt, sonst hast du das nächste problem. mfg
-
hast du dir mal das werkstatthandbuch aus dem FAQ geladen? da siehst du eine explosionszeichnung
-
Ich glaube es hängt davon ab wie und wo sie bricht. Kann mir vorstellen, dass sie dann je nach Stellung noch mitschleift. Aber das ist ja schnell geprüft.
-
Benötige Unterstützung bei Neuaufbau
LiLciL - - Neuaufbauten
BeitragDann würde es ja dauerhaft ablaufen, nicht erst beim kippen. Da musst du den Vergaser wohl nochmal auseinandernehmen. Hast du das schwimmernadelventil auch getauscht? Dann check mal den Kraftstoffstand siehe WHB oder Bild anbei. Du musst eigtl. nur wie gezeigt einen durchsichtigen Schlauch anschließen und die Ablassschraube öffnen.21b21b28a228757600ec985aceb856eb.jpg
-
Da haben wir im FAQ was zur Vergaserabstimmung.
-
schau mal hier im Anhang. Das ist einzuhalten, wenn du wirklich Getriebe und Lager etc. neu gemacht hast. Wieviel genau bist du davon abgewichen? Was für ein Knacken nimmst du war? Mach doch mal ein Video.343394056effb571972007f4bc1feec0.jpg
-
Prüf auch mal die Tachowelle, vllt. ist die gebrochen. Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk
-
Benötige Unterstützung bei Neuaufbau
LiLciL - - Neuaufbauten
BeitragDeine KIPS ist ja völlig verkokt. Mach mal die andere Seite ab und dreh über 6000 upm, dann muss sich das Gestänge bewegen. Auf jedenfall solltest du das alles schön reinigen. Entweder liegts daran oder du hast noch eine Drossel verbaut, die verschiedenen Arten kannst du auf der Homepage nachlesen. Der Kolben ist nicht mehr der frischeste, aber viel sieht man nicht. Hast du mal die Kerze angeguckt? Scheint mir als wenn ständig mit zu viel Öl gefahren wurde. Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapat…
-
zuviel öl ist nicht gut, dafür hast du ja die markierung wo es sich befinden soll. steht die Maschine gerade? ja wenn du da ein zahnrad erkennen kannst hast du zu wenig öl drin.
-
also ich rede hier von 4 takt auto motoröl 10w40 und das hat nicht die vorgaben wie Kawasaki das für das kmx Getriebe möchte. probiers doch aus, ich habs getan, kupplung rutscht. danach 10w40 von motul für getriebe und nasskupplungen mit den vorgaben und alles läuft perfekt, kupplung rutscht nicht. mfg
-
kein 10w40 "motoröl" nehmen!
-
du kannst normales wasser nehmen, denn das kühlmittel schützt vor kalk, Rost, frost usw. deshalb solltest du das nicht weglassen und auf garkeinen fall jetzt im winter, sonst friert dir der motor kaputt und was auch wichtig ist, wie schon gesagt, für Aluminium Motoren geeignet. mit g12+ machst du nie was verkehrt. mfg
-
Lenkerschloss
Beitragja. mfg