Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hab vorhin den Ständerschalter hinter der Lichtmaske überbrückt und sie läuft wie ne 1 Dreht willig hoch, kein rucken o.ä. mehr. Denke das Hauptproblem ist damit gelöst. Vielen Dank! Nun zum Drosselungszustand, ich hab meinen Vorbesitzer gefragt und der meinte es wären "eigentlich" alle Drosseln draußen. Also hab ich nachgeguckt in: Krümmer - ist raus, im Ansaugstutzen - ebenfalls raus, Gasschieberanschlag - ebenfalls nicht vorhanden. Allerdings läuft sie bergab mit anlauf vllt 105km/h und ich m…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hey, also der Ständerschalter ist quasi unverändert, der Vorbesitzer hat da nur den Teil vom Ständer so gebogen, dass der in offener Stellung nicht den Schalter eindrückt. Kann der auch einfach so spacken? Sonst hab Öl ich die Dzmwelle gekippt oben und unten, läuft schon besser aber immernoch zu langsam, die Enden sind aber auch nicht wirklich rund so wie ich das einschätze. Das eigentliche Problem ist aber, dass sie jetzt ziemlich häufig Aussetzer im höheren Drehzahlbereich hat bzw teilweise fa…

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke schonmal für die Antworten! Hab heute Kerze gewechselt und Luftfilter gereinigt. Sie läuft wieder, geht auch nichtmehr aus. Allerdings sind in höheren Drehezahlbereichen noch starke Ruckler. Muss ich den Vergaser komplett rausbauen und reinigen? Ist das für nen Anfänger machbar? Außerdem ist mir aufgefallen, dass der Drehzahlmesser sich in Zeitlupe bewegt also ewig braucht sich der Drehzahl anzupassen und dann beim runterdrehen auch recht lange oben hängen bleibt. Kann ich da irgendwo dran…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi, hab meine KMX vor kurzem aus dem Winterschlaf geholt und hat auch die ersten ca. 10km alles gut geklappt, sprang trotz der Winterpause recht gut an (muss momentan anschieben, Kickstarter ist ebenfalls hinüber und ich traue mir noch nicht so ganz zu den zu wechseln). Danach hat allerdings der Motor ab ca. 6k Umdrehungen ausgesetzt (hatte auch das Gefühl das vorher über 6k so gut wie keine Leistung mehr kam). Ein Stück weiter ging sie dann ganz aus und lies sich dann auch erstmal nicht starten…

  • Benutzer-Avatarbild

    Soo, Ich wollte den rechten Motordeckel abbekommen:D hab jetzt zwar gute 3 Std gebraucht aber soweit is alles eingebaut! Ich hab schon ne Probefahrt gemacht, geht noch alles obwohl ich alles auseinander hatte en Kumpel hatte noch nen Dichtungssatz Ich dreh jetzt noch paar Runden in den Abend hinein Gruß MAiniak

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi, zum einen wollte ich nochmal auf Beitrag 11 verweisen Dann hätte ich da noch 2 Fragen: Wenn ich den rechten Deckel ab habe ist muss ich dann die Dichtungen wechseln? Wenn ja welche und reicht da ein beherzter Schlag mim Schraubenzieher um den auseinander zu bekommen? Gruß MAiniak

  • Benutzer-Avatarbild

    Das Werkstatthandbuch hilft mir schonmal sehr weiter, Danke! Hab da allerdings noch folgende Fragen: Muss beim öffnen des Rechten Motordeckels vorher das Öl Abgelassen werden? @KMX-Schreck Also das Problem besteht darin, dass die Welle abgebrochen ist bzw der Kicker mit nem Stück der Welle. Ich muss also die Welle komplett austauschen und dann den Kicker wieder dranschrauben...-.- Ehm ich hab hier mal en Foto von dem Teil was der Vorbesitzer schon besorgt hat, da ja quasi nur die Stelle abgebroc…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi, danke für die Zahlreichen tipps, hab einfach ne 100ml Spritze aus der Apotheke genommen :D. Getriebenöl is auch gewechselt, allerdings ist mir beim tanken in weiser Voraussicht das ich ja noch heimkommen wollte der Kickstarter abgebrochen... Der Vorbesitzer hatte mir schon mitgeteilt das der nur mit einem Schweißpunkt angeschweißt wäre und hatte dementsprechend schon das Neuteil besorgt. Um keinen neuen Thread aufzumachen daher die Frage: Wie bau ich am besten den neuen Kickstarter ein Danke…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi, ich bin seit kurzem stolzer Besitzer einer KMX. Da ich allerdings kp hab welches Öl mein Vorbesitzer verwendet hat (also das 2t öl) würde ich gerne wissen wie ich das am besten ablassen kann um dann neues einzufüllen? Desweiteren wollte ich nen Motorölwechsel machen, da durch das Sichtglas zu erkennen das auch schonmal besser ausgesehen hat, Ablassschraube ist ja klar und wenn ich mich recht entsinne am besten 10W40 4takt neu einfüllen oder? Danke schonmal im Voraus Gruß MAiniak