Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 20.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hm, dann ists evtl. nur Zufall und ich muss wo anders suchen. Werde den Vergaser mal die Tage nochmals zerlegen, weis nur leider nicht nach was ich suchen soll.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi, danke für deine Antwort. Wie ich schon sagte das mit dem Hochdrehen ist nicht das Problem, dass hatte ich früher auch, aber normal ist das berechenbar und nach einigen Sekunden sakt es ab und hält dann stabil seine 1500 - 2000 u/min.. Nur bei mir schwankt die Drehzahl ja und auch ohne hinzutun kann aus dem Stand die Drehzahl mal hochschnellen oder die Maschine einfach mal ausgehen. Sie hält sich also nichtmal selbst. Beim Bewegen des Jokestabes wie im Video verändert sich direkt meine Leerla…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ventil reißt ständig raus

    Kruser - - Allgemein

    Beitrag

    Ist mir auch schon 2x passiert leider, lag tatsächlich am niedrigen Luftdruck. Das bemerkt man bei relativ frischen Reifen gar nicht so schnell, da wird der Luftdruck gleich mal unterschätzt und schon läst man etwas zuviel ab Wo bekomm ich so einen Reifenhalter her? Meine ersten suchen waren irgendwie nicht so erfolgreich. thx

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi, ich habe mal wieder Motor bzw. Vergaser/choke Problem. Motor springt gut an, und läuft im kompletten Drehzahlbereich eigentlich gut bis sehr gut auf last. Im leerlauf dreht sie manchmal bis 5000u/min hoch, dann fällt die Drehzahl ab und hält sich manchmal, manchmal aber auch nicht und sie geht aus. Springt aber anschließend wieder problemlos an! Mit sanften Gasgeben kann ich sie an der Ampel so auf ca. 3000 touren halten .. Jegliches Einstellen der Standgasschraube funktioniert natürlich nic…

  • Benutzer-Avatarbild

    Probleme mit Standgas

    Kruser - - Allgemein

    Beitrag

    Zitat von RollerVernichteR: „Sieh mal nach,ob deine Luffibox dicht ist und sich da keine Falschluft reinzieht... Das hatte ich auch schonmal und brauchte nen neuen Luffikasten ;)“ Vielen Dank, genau das war die Lösung. Hatte ein Loch im Deckel den habe ich geschlossen und siehe da, sie lies sich einstellen. Danke nochmal an alle die mir bei der Suche geholfen haben. Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    Probleme mit Standgas

    Kruser - - Allgemein

    Beitrag

    Zitat von ERKA: „Naja die luftgemischschraube sollte immer 2 1/2 Drehungen raus sein. und dann karre warmfahren und solange an der standgasschraube umherwerkeln bis es so ist wie es sollte...also knapp über 1000 umdrehungen. so kenn ich das und ging bisher auch ganz gut aber ich glaube das ist nicht ganz dein Problem oder? bei dir geht sie nach dem fahren im leerlauf aus richtig? “Jo sie läuft sonst prima geht im Stand einfach aus. Soll ich sie einfach mal wieter als 2 1/2 Drehungen raus ziehen,…

  • Benutzer-Avatarbild

    Probleme mit Standgas

    Kruser - - Allgemein

    Beitrag

    Hi, ich habe Probleme mit meinem Standgas, aber erst mal ein par Infos vorab. Ich habe die KMX 125A Bj. 86 mit einer 110er Düse und Stage 2. Im Choke geht sie immer gut an, mit 1-2 tritten und zeigt auch eine gute Gasannahme. Auch ohne Choke ist beim Fahren alles wunderbar, sowohl bei Teillast als auch bei Vollast. Sie läuft auch im niedrigen Drehzahlbereich relativ ruhig, ab 5000 bekommt sie etwas "Leistung" und ist dementsprechend gut fahrbar und jenseits der 7500 zieht sie mächtig durch und d…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Zawosch: „Nutzt dir die Antwort 50% des Motors etwas ? Wenn du Problemlos Kurbelwellenlager etc. wechseln kannst, sollte das Vorhaben kein Problem für dich darstellen ;)“Soweit ich weis hat er jegliche Lager original belassen und lediglich die Dichtungen getauscht. Ob ich problemlos Lager tauschen kann werde ich wohl dann sehen müssen

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von 2-Stroke: „das ist nur theorie. auf deinen bildern ist schwer zu erkennen, ob das überhaupt möglich ist. frag doch mal bei kawa, was ne gehäusehälfte kostet. Lager und dichtungen kosten über ebax ca 100 €. oder schau mal bei geiwiz.de ob die nen tauschmotor oder so haben.“Ich habe ein gutes Angebot für eine gebrauchte Gehäusehälft für ca. 40€. Das Problem für mich ist, wieviel muss ich wirklich zerlegen um die Gehäusehälfte auszutauschen. Ein Kollege von mir hat letzens seinen linken G…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi, ihr sprecht immer von gewinde rein drehen und neuen Dichtring drauf und es hält. Der Dichtring bringt aber doch in dem Fall gar nichts mehr, da es ja keine plane Fläche mehr gibt wo er dichten könnte ?! Desweiteren ist denn genug halt in den restlichen verbleibenden heilen Gewindegängen vorhanden ? bye und thx Kruser

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von BüxXxE: „edit: ich hab das zwar nich ganz verstanden wie das mit dem kleben gemeint is aber wenn der das abgebrochene stück da wieder ran kleben will dann... *lachflash* (so blöd kann doch niemand sein und glauben das das hält bzw. das das gewinde dann noch passt oder?)“Naja laut meinung von nun schon mehreren Mechanikern sollen moderne Kleben wenns ordentlich gemacht ist wohl halten. Ich pers. hätte allerdings aus Intuition auch gedacht sowas hält nie. Zitat von LiLciL: „Zitat von Büx…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi, naja er wirds nicht machen, ist ein kleiner aber kompetenter Mechanik schuppen der die nächsten Wochen total ausgebucht ist. Entweder ich lass sowas teuer vom Händler machen, der mir dann wohl gleich n neues Gehäuse einbaut oder ich versuchs selbst. Wie schwer ist der Einbau eines solchen neuen Gehäusedeckels ? bye Dominik

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi, eine neue Gehäusehälfte würde natürlich am besten funktionieren allerdings ist der Einbau doch sicherlich ein rießen Akt und ich hoffe dass ich das alles dann wieder zusammen bekomme Ein Mechaniker kollege hat gemeint man könnte versuchen es zu kleben mit speziellen Metallkleber ?! Grüße Dominik

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi, danke für eure Hilfe. Werd mal nen Mechaniker fragen, habt mich aber schommal beruhigt, thx

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi, gestern habe ich meine alte kmx 125 Bj. 1986 die Ölablasschraube zugedreht. Und dabei kam mir beim Zuschrauben plötzlich ein stück des Motorblockes entgegen (siehe folgende Bilder) [gallery]655[/gallery] [gallery]654[/gallery] [gallery]653[/gallery] [gallery]652[/gallery] [gallery]651[/gallery] Das seltsame ist dass das ganze ohne große Krafteinwirkung geschah. Ich war also noch gar nicht dabei festzuziehen als das Teil rausbrach. Muss also wohl schon früher evtl. bei einem der Vorbesitzer n…

  • Benutzer-Avatarbild

    kmx 125 bj. 86, auf 25ps auf machen

    Kruser - - Tuning

    Beitrag

    Nein ich habe garantiert keinen Gasanschlag mehr drin. Hatte ja meinen Vergaser erst letzens offen. Muss dazu sagen dass ichs nicht direkt einschätzen kann wieviel PS sie nun wirklich hat... also so um die 20ps hat sie auf jeden fall, geht ja wirklich gut. Wäre nur mal interessant was die mit dem Vergaser v 253 meinen. Evtl. n 30mm ? Hatte ohnehin schon mit dem gedanken gespielt mir einen größeren Vergaser zu zu legen. Allerdings hat der Luftfilter Pilz und die 110er Düse schon ganz schön was ge…

  • Benutzer-Avatarbild

    kmx 125 bj. 86, auf 25ps auf machen

    Kruser - - Tuning

    Beitrag

    Hi, so ich habe allerdings tatsächlich schon den offenen Krümmer mit der Typnummer KHI K140 verbaut. Somit bleibt nur die Frage was die genau mit dem Vergaser V 253 meinen. Wo kann ich nachschaun was für einen ich benötige bzw. was für einer das ist. bye Kruser

  • Benutzer-Avatarbild

    kmx 125 bj. 86, auf 25ps auf machen

    Kruser - - Tuning

    Beitrag

    hi, sorry für meine späte Antwort. Also im krümmer ist keine Drossel zu erkennen. Der scheint offen zu sein. Vergeser und Ansaugstutzen ist auch offen. Hab mir jetzt zudem noch nen Pilzluftfilter drauf gebaut um meiner 110er Düse ordentlich luft zu geben. Muss sagen sie geht ganz gut.. denke aber da sollte noch mehr gehen ... 25ps sind das dennoch nicht. Wegen typenbezeichnung werd ich morgen mal aufm krümmer schaun, evtl. brauch ich da nen aderen krümmer ?! bye Kruser P.S. Vielen Dank für eure …

  • Benutzer-Avatarbild

    kmx 125 bj. 86, auf 25ps auf machen

    Kruser - - Tuning

    Beitrag

    Hi, ja ist natürlich nix eingetragen, da sie ja normal offen ist. Wusste nicht dass da dennoch eine Krümmerdrossel drin ist. Werd morgen mal nachschaun. danke für die tips bye Kruser

  • Benutzer-Avatarbild

    kmx 125 bj. 86, auf 25ps auf machen

    Kruser - - Tuning

    Beitrag

    Hi wie ihr in meiner Überschrift auch schon seht hab ich ne kmx 125er bj 86 welche zur zeit auf 17 PS eingetragen ist. Ich hab allerdings mal gelesen dass man die alten Versionen auf 25ps auf machen kann und diese auch legal auf diese Leistung eintragen kann. (ich habe übrigens A unbeschränkt, darf also alles fahren) Nun hab ich 110er düse rein gebaut und luftfilter auf gemacht, wie auch auf der HP in der Anleitung beschrieben. Sie zieht jetzt schon etwas besser, läuft auch sonst sehr rund. Sie …